Stationäre Blitzer am Passo di Giau

Thunderstruck

fühlt sich wohl hier...
Premium Mitglied
Komme von einer Dolomitentour zurück und bin kurz nach der Passhöhe vom Passo di Giau in zwei
stationäre Blitzer gerauscht :eek: !
Nach meinen Recherchen weiss ich nun auch, dass die dort schon sehr lange stehen und eigentlich bekannt
sind:confused:! Mir ist das aber leider bisher entgangen o_O !
Dort ist angeblich 50 KM/H ( Schild auf der Passhöhe und dann kilometerlang nix mehr :mad:).
War abwärts Richtung Cortina d' Ampezzo unterwegs und hatte so gute 100 Sachen drauf :rolleyes:.
Die Blitzer stehen auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
Weiss jemand ob die aktiv sind und auch den Gegenverkehr blitzen?

Sag schonmal Danke und hoffe nicht auf "Urlaubsgrüße" aus Bella Italia!
 
Wenn er blitzt ist er aktiv würd ich ma sagen...;)

Sind auch in einige stationäre Blitzer oberhalb vom Gardasee gerauscht im Mai.. Die waren aber tot.
 
....geblitzt hat nix. Muß ja aber nicht unbedingt was heißen.;)
Es gibt ja auch Radargeräte die man nicht blitzen sieht (Schwarzblitzer oder so ähnlich).
 
In italien sind die blitzer sehr selten aktiv :)
Hoffe aber für dich dass sie nicht aktiv waren weil mit 50 zu schnell wirds richtig teuer :P
 
Letztes Jahr waren wir als Gruppe am Giau unterwegs. 3 hat's erwischt, die Rechnung kam ca. 7 Monate später. Muss noch die Deutsche Bürokratie inkl. Übersetzung durchlaufen.. 2 davon mit 96 km/h , waren dann 640,00 Euronen.
 
Oder nicht bezahlen und nie wieder nach I einreisen :whistle:

Das funktioniert wohl nicht mehr. Im Zuge eines Rechtshilfeabkomnens können die Italiener die Forderung auch in D eintreiben.

Irgendwann kommt dann der Gerichtsvollzieher und dann ist die Summe der Gebühren höher als die Strafe. Dat lohnt nicht!

Ich habe diesen Juli sogar ein Parkticket aus Sizilien!! (das ich vorsichtshalber weggeworfen hatte :LOL:) nachgeschickt bekommen. Und das war ein Mietwagen. Die kennen da nix mehr.
 
Das ist richtig, rein theoretisch können die Italiener das Geld eintreiben lassen.
Habe gelesen, dass das in der Praxis aber fast nie gemacht wird. Im Falle einer Eintreibung bleibt das Geld
nämlich in Deutschland und die Italiener haben nix davon - außer Arbeit, und haben sie halt meistens keinen
Bock drauf:p.
Falls was kommt werde ich aber wahrscheinlich trotzdem zahlen:(.
Ist einfach zu schön in Italien, um da nicht mehr hinzugehen!
 
hi...............langsam................solange der Fahrer nicht ermittelt werden kann tut sich da gar nichts............das Ganze mit dem Anwalt besprechen und sehen was die wollen.................zuerst kommt die Anhörung und damit geht man zum Anwalt. Nicht zu reagieren auf das initiale Schreiben ohne mit dem Anwalt zu sprechen ist ein schwerer Fehler.

Wenn Du jemand vernünftigen haben willst..............Kanzlei Uwe Lenhardt in Frankfurt...........einer der Besten in Deutschland...........hab mir zwei mal überaus effektiv geholfen...........kennt auch Kollegen in Österreich und sagt Dir klar was geht und was nicht geht.

Beste Grüsse

Christoph
 
hi...............langsam................solange der Fahrer nicht ermittelt werden kann tut sich da gar nichts............das Ganze mit dem Anwalt besprechen und sehen was die wollen.................zuerst kommt die Anhörung und damit geht man zum Anwalt. Nicht zu reagieren auf das initiale Schreiben ohne mit dem Anwalt zu sprechen ist ein schwerer Fehler.

Wenn Du jemand vernünftigen haben willst..............Kanzlei Uwe Lenhardt in Frankfurt...........einer der Besten in Deutschland...........hab mir zwei mal überaus effektiv geholfen...........kennt auch Kollegen in Österreich und sagt Dir klar was geht und was nicht geht.

Beste Grüsse

Christoph
OK, danke dir(y)...werd ich mal schauen was geht!
 
Hi!
Mich hats auch letztes jahr beim Hinauffahren bei einem der 2 Blitzer erwischt. 11 Monate später ist nun das Schreiben gekommen (560€). Letztes Jahr war dort aber eine Baustelle und am Ende dieser stand ein "Ende aller Geschwindigkeitsbegrenzungen"-Schild. Da bis zum Blitzer kein weiteres 50er-Schild war, war dort gar keine 50km/h-Beschränkung.. Das ganze ist hier ab etwa Minute 2:50 zu sehen:
Damit sollte man doch gute Chancen haben aus der ganzen Sache rauszukommen oder?
 
Ich seh da zwar kein Schild, aber wenn Du das sagst dann wird das wohl so sein.

Dann bist Du aus der Nummer raus schneller als 50 zu fahren.

Fraglich allerdings wie schnell Du warst und ob Du nicht schneller warst als die Höchstgeschwindigkeit auf Landstrstrassen. Aber selbst wenn, dann ist die Strafe wesentlich geringer.

Das wird aber noch ein Tanz das bei den Behörden durchzusetzen.
 
schilder sind alle zu sehen , nehm daher an das der blitzer schon in oder vor d eigentlichen baustelle war, gleich danach ist ja schon die tafel für "beschränkungen aufgehoben" zu sehen . .......
oh nein seh gerade kurz vor dem baustellenfahrzeug ist ein stationäre 50er tafel mit blauer zusatztafel und die ist nati mit der baustellen-"beschränkungen aufgehoben" tafel nicht beendet ....
dh der 50 gilt noch weitaus länger :mad:
 
Kannst du mir erklären warum die Beschränkung hier durch das Schild "Ende aller Geschwindigkeitsbegrenzungen" nicht aufgehoben wird? So wie ich das in der Fahrschule gelernt habe wird durch dieses Schild immer jede davor gültige Geschwindigkeitsbegrenzug aufgehoben (daher ja auch der Name) und es gilt hinter dem Schild die Höchstgeschwindikeit je nach dem ob Ortsgebiet, Freiland oder Autobahn. Also in diesem fall wären es dann die 90km/h (freiland) gewesen..
 
Das sehe ich ähnlich wie @bounty1990 . Die weisse Tafel hebt alle Streckengebote auf. Ich hab die Tafel jetzt auch gefunden. Hab immer bei der Baustelle in der Kurve gesucht, nicht auf der Geraden danach.

Also ich würde mal das UNGESCHNITTENE Video einem Anwalt für Verkehrsrecht zeigen. Bin kein Jurist. Aber nach meiner Einschätzung hätte da ein weiteres 50er Schild gesetzt werden müssen.

Die Baustelle ist ja nur temporär und das haben die bei der Auswertung des Blitzers einfach nicht auf dem Schirm gehabt. Und die Baustellenfuzzis haben nicht bedacht dass sie den einträglichen Blitzer konterkarieren.

Glück gehabt! :D

IMG_2459.PNG


PS: Allerdings solltest Du bedenken dass das Video auch zeigt dass Du mit mehr als 50 km/h bei einem 50er Limit unterwegs bist.

Wie man das spielt damit Du Dir selber kein Bein stellst weiss wohl nur ein Anwalt.
 
Kannst du mir erklären warum die Beschränkung hier durch das Schild "Ende aller Geschwindigkeitsbegrenzungen" nicht aufgehoben wird? So wie ich das in der Fahrschule gelernt habe wird durch dieses Schild immer jede davor gültige Geschwindigkeitsbegrenzug aufgehoben (daher ja auch der Name) und es gilt hinter dem Schild die Höchstgeschwindikeit je nach dem ob Ortsgebiet, Freiland oder Autobahn. Also in diesem fall wären es dann die 90km/h (freiland) gewesen..

ja nicht in einer baustelle wo die arbeiter das "ende-schild" im prinzip nur für die baustellenbeschränkung aufgestellt haben
ist in diesem fall ein streitfall je nach behörde ...nur in italien kannst dich damit sicher brausen gehen würde man bei uns sagen ;)
nur bevor du zahlst kannst ja nen anwalt fragen..
nur fragen kostet nach meiner erfahrung schon mal 150€
 
Motoplex
Zurück
Oben