Tankanzeige nachrüsten möglich??

Da ich schon mal liegen geblieben bin und ohne Tankstelle in Sichtweite ...... einige kennen das Gefühl schon.

Gesucht und was gefunden - aus China ....

https://www.aliexpress.com/item/SA-..._2&btsid=6728e6fb-46fe-4443-9175-edb4823c1444


Bin einfach nur skeptisch was des ding betrifft.

Ist es bei Aprilia überhaupt nachrüsten möglich??


Ja, sowas wäre schön. Aber ohne das Ding zu kennen würde ich sagen bei 8$ sollten Deine Erwartungen nicht zu hoch sein.

Im Prinzip ist es doch sehr einfach. Wenn das Lämpchen brennt noch 20-30km bei ruhiger Fahrweise.
 
ich habe leider auch andere Erfahrungen gesammelt.
Bin nach grob 10km schon trocken neben der Strasse gestanden ....
Und wann kommt das Lämpchen?!? mal nach 175-180km ( schon öfters ) mal erst nach 190-200km....

Erwartungen sind eh klar ganz unten - noch. Des Ding kommt auch China.
Aber gibt es so was aus EU auch?? Was anderes? Kleineres? Sicheres?
 
Der Haken wird wohl der fehlende Geber sein.
Irgendwoher braucht das Instrument ja ein Signal was angezeigt werden soll...

Grüße Sascha
 
Das mit dem Geber nachrüsten stelle ich mir sehr schwierig vor, damit sollte man sich erst befassen. Außerdem gehen die Nachrüstanzeigen eh alle eher nach den Gezeiten als nach dem tatsächlichen Wert. Wenn, dann richtig mit ne Anzeige von zB Sandtler die zeigen auch an was los ist sind aber teuer und das Problem des Gebers besteht auch dort.
Viel Erfolg
 
Der Haken wird wohl der fehlende Geber sein.
Irgendwoher braucht das Instrument ja ein Signal was angezeigt werden soll...

Grüße Sascha

Isch dachte das ist wenigstens dabei! Sonst sind das ja nur ein paar buntische Lämpchen.

Kann man nicht den original Geber, der das Tanklämpchen anschmeisst justieren? Wenn ich das richtig im Kopf habe soll der bei 4 Liter Restinhalt anspringen. Mit 4 Litern fahre ich aber weiter als 20-30km.

Aufgrund meiner Erfahrung beim tanken würde ich sagen er geht bei 2 Liter Restinhalt an.
 
Ich denke mal die 4 Ltr. Restmenge ist doch eher ein theoretischer Wert.
Bin vor ein paar Jahren mit gezogener Kupplung in die Tanke gerollt und hab
dann etwas über 15 Ltr. nachgetankt.
Aber zurück zum Thema, was gibt der Tankgeber für einen Wert aus?
Sobald ein minimaler Füllstand erreicht wird, geht die Lampe an.
Für eine echte Füllstandsanzeige müsste der Tankgeber einen veränderlichen Wert ausgeben (Potenziometer).
Vielleicht hat ja schon mal einer den Tankgeber ausgebaut und den Aufbau und die Funktionsweise angeschaut.
Liege nicht so ganz verkehrt, oder?

Gruß René
 
Ich hätte ja noch eine Idee für die Freaks unter den Nerds...

Wenn ich mich nicht täusche zeigt die Bella doch auch einen Momentanverbrauch an. Auf jeden Fall aber einen Durchschnittsverbrauch.

Wenn man von einem vollen Tank ausgeht müsste man ja, wenn man irgendwie an die Daten kommt, ziemlich genau eine Tankuhr ansteuern können.

Wäre dann die digitale Variante. Wenn man weiss wie das geht vermutlich einfacher und schlanker als sich mit Gebern im Tank rumzuschlagen.

Nur so eine Idee.
 
Das mit 4l Restmenge kann nicht stimmen.
Falls 4 L tatsächlich sind, sind dann Momentan- und Durchschnittsverbrauch eine Lüge!
Falls Momentan- und Durchschnittsverbrauch richtig sind ( was sicherlich nicht der Fall ist ) dann ist die Restmenge ( 4L ) eine Lüge!!
Nach Momentan- und Durchschnittsverbrauch sollte ich mit einem Tank min. "350km" schaffen. Schaffe ich aber MAX. 220km !!

Ich habe mir eingewöhnt alle ca. 180km und spätestens 200km zu tanken. Nur mir kommt es leichter vor einfach auf der Tankanzeige zu schauen und entscheiden ob ich lieber jetzt oder doch später tanken soll.
 
Die Wahrheit: alles Lüge.

Die Anzeigen und der Restinhalt auch. Einige Forumsteilnehmer sagen sogar dass der Tacho zuwenig anzeigt.

Bei der Restmenge würde ich tippen dass bei etwa 2 Liter das Lämpchen angeht. Das passt ganz gut zu den 20-30 km verbleibende Fahrstrecke.
 
Die Wahrheit: alles Lüge.

Die Wahrheit: alles Lüge.

Die Anzeigen und der Restinhalt auch. Einige Forumsteilnehmer sagen sogar dass der Tacho zuwenig anzeigt.

Bei der Restmenge würde ich tippen dass bei etwa 2 Liter das Lämpchen angeht. Das passt ganz gut zu den 20-30 km verbleibende Fahrstrecke.

Ob Tacho richtig geht oder doch nicht ist mir egal. Ich fahre nach Gefühl.
Und wegen lügenden Tacho werde ich sicherlich nicht in der Pampas trocken stehen bleiben. :) :) :)

Auf 2 - 2,5L bin ich auch mittlerweile drauf gekommen. Mehr sind sicherlich nicht!
Ich habe mit dem auch keine Probs solange ich weiß wie viel liter noch im Tank drinnen sind.
 
Ob Tacho richtig geht oder doch nicht ist mir egal. Ich fahre nach Gefühl.
Und wegen lügenden Tacho werde ich sicherlich nicht in der Pampas trocken stehen bleiben. :) :) :)

Auf 2 - 2,5L bin ich auch mittlerweile drauf gekommen. Mehr sind sicherlich nicht!
Ich habe mit dem auch keine Probs solange ich weiß wie viel liter noch im Tank drinnen sind.

Naja, aber ein Tach der nachgeht bedeutet auch einen niedrigeren Verbrauch. Es geht hier ja nicht um die Momentageschwindigjeit sondern um die gefahrenen Kilometer.
 
Ich denke der Momentan/Durchschnittsverbrauch errechnet sich aus der Einspritzmenge
und gefahrenen Km. Hat jetzt aber eigentlich mit dem Thema nix zu tun.
 
Naja, aber ein Tach der nachgeht bedeutet auch einen niedrigeren Verbrauch. Es geht hier ja nicht um die Momentageschwindigjeit sondern um die gefahrenen Kilometer.

im vergleich mit s1000r passt unser Tacho perfekt. nur verbrauch ist regelmäßig um 2,5-3,0L/200km größer.
gleiche strecke, gleiche Geschwindigkeit, gleiche kilometer.....
 
im vergleich mit s1000r passt unser Tacho perfekt. nur verbrauch ist regelmäßig um 2,5-3,0L/200km größer.
gleiche strecke, gleiche Geschwindigkeit, gleiche kilometer.....

Die Frage wäre auch noch: gleiche Drehzahl, gleiche Gasstellung gleiche Bremsleistung.

Ansonsten stehen die italienischen Rösser halt gut im Futter....:LOL::LOL:
 
Motoplex
Zurück
Oben