Rennumbau - Gewicht

Arrows

fühlt sich wohl hier...
Premium Mitglied
Morgen,

habe letztens meine V4 gewogen (ineressehalber) und war überrascht.
Ist doch etwas schwerer als ich dachte. Man sollte dazu sagen, dass alles unnötige (nicht notwendige für den Rennbetrieb) entfernt wurde.
Präzise: Zünschloss komplett, komplette Beleuchtung, Hube, SLS komplett, Lamda, Kat, Kleiner Schalldämpfer, Thermostat, Kühlerlüfter, Auspuffklappe komplett, Seitenständer, Ritzelabdeckung, 520er Kettensatz, lithium ionen akku, Verkleidung gegen Rennverkleidung getauscht usw...
Die RSV war mit ca. 5Litern Benzin betankt (192kg)
Die RC8 hingegen Benzin fast voll, 525er Kettensatz und bis auf Rennverkleidung, Akra und Seitenständerentfall Serie (180,5kg)
Interessant ist auch, dass sogar meine "alte" Mille mit 180kg ohne Benzin (Renntrimm) wohl leichter gewesen ist.
Gut, natürlich ist dies kein geeichtes Wiegesystem und natürlich habe ich mit Grundplatte und Heckständer genullt. Mir gings aber nur um die Info.

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Hat jemand das Gewicht einer Factory im Renntrimm.
Würde mich interessieren.

Gruß
Michi
 

Anhänge

  • DSC_0055.JPG
    DSC_0055.JPG
    349,7 KB · Aufrufe: 111
  • DSC_0054.JPG
    DSC_0054.JPG
    318,7 KB · Aufrufe: 111
  • DSC_0053.JPG
    DSC_0053.JPG
    300 KB · Aufrufe: 114
  • DSC_0052.JPG
    DSC_0052.JPG
    371,5 KB · Aufrufe: 117
Ich habe meine RSV4 ABS mit vollen Tank (18L) und Straßenverkleidung gewogen, Ergebnis 214kg.

Wenn ich endlich meinen Blipper bekomme, werde ich sie wieder zusammen bauen (Renntrimm.) und nochmals wiegen, bin ja schon gespannt was da raus kommt.
 
Interessant:cool:

Wo oder wie kann der Laie am besten sein Motorrad wiegen? Was habt ihr für "Motorrad-Waagen" nach Eigenbau genutzt?
 
Leergewicht RSV4: 212 kg (mit Flüssigkeiten) bei 201 PS https://de.wikipedia.org/wiki/Aprilia_RSV4
0,95 PS/kg
Leergewicht RC8: ca. 197 kg (mit Flüssigkeiten) bei 155 PS https://de.wikipedia.org/wiki/KTM_1190_RC8
0,78 PS/kg

Vergleicht man Original mit deinen Werten, hast bei der RSV4 deutlich mehr Gewicht reduzieren können:

RSV4: 212kg - 192kg+"10kg Sprit" = 10kg
RC8: 197 kg - 180kg = 17kg


wobei 10kg weniger schon ne Ansage sind :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss hoffentlich nicht erwähnen, dass es hier nur um Informationen geht. Ein Vergleich wie "das ist besser weil oder schlechter deshalb" steht hier nicht zur Debatte;)
Die Gewichtsangabe (197kg) ist von der RC8. Die "R" (09/10) ist wie der Factory etwas leichter (Schmiederäder/Carbon)
Meine RC8R leistet auch keine Originalen 175PS mehr sondern gut 15mehr (178ps am Rad bei 156nm)
Meine RSV4 ist Leistungstechnisch Serie (12er mit 179 PS laut Schein), hat allerdings keinen Kat und keine SLS mehr und zudem das RaceMap drauf. Nehme an sie leistet echte 180 an der Kupplung.
Präzise heißt das dann:
V4 ca 180PS bei 192kg fahrfertig (5l Benzin)
RC8R ca 190PS bei 180,5kg fahrfertig (mehr wie 5l Benzin :rolleyes:)
Mit Akrakrümmer und Schmiederädern bekäme man bestimmt noch 2-3Kg weg, deshalb interessiert mich auch das Gewicht einer Factory im Renntimm :D.
Interessant ist auch die Aussage von tiger (danke dafür(y)), dass der Motor der V4 schwerer ist, was die Sache dann ja etwas relativiert.
Wie viel schwerer bzw. was wiegt der genau, was das jemand?

Gruß
Michi
 
Dann ist es doch umso beachtlicher, dass du bei der RC8R (191kg) auch noch 11 kg Gewicht reduzieren konntest und bei deiner Aprilia auch stolze 10kg (y) die 2013er Grebenstein Aprilia 196,8 kg wog.

Interessant für dich dürfte bestimmt auch die Ausgabe PS Heft 09 Tuner GP 2016 sein. Dort geht's um drei RSV 4 RF, unteranderem von WSC mit folgenden Gewichtsangaben:

P&S = 185 kg
WSC = 193,5 kg
Greb. = 200 kg
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau kann ich das Motorgewicht nicht sagen, sind aber um die 60kg.
Die Factory spart am Motor durch Magnesiumölwanne und Deckel ca. 2kg.
Durch Schmiederäder je nach Bj. ca. 2kg.
Der Motor ab 2015 ist durch leichtere KW und leichtere Pleuel und ein paar Kleinigkeiten 2kg leichter als die älteren Modelle.

Am Motor selbst ist es nicht einfach Gewicht zu reduzieren, das hauptsächlich über Lima, Kupplung und Titanschrauben/Stehbolzen.

Auch am Motorrad selbst geht nicht so viel wie an anderen Motorrädern.

Akra Titan Komplettanlage bringt ein paar kg und der
AP Racing Tank bringt ca. 2kg.

Aber dann geht alles was Gewicht sparen soll furchtbar ins Geld.
 
Hab ich noch vergessen, das Org. Öhlins ist leichter als das Sachs FB.
Gabeln habe ich nicht gewogen.
Beide Lüfter ausbauen bringt auch über 1kg.
 
Leergewicht RSV4: 212 kg (mit Flüssigkeiten) bei 201 PS https://de.wikipedia.org/wiki/Aprilia_RSV4
0,95 PS/kg
Leergewicht RC8: ca. 197 kg (mit Flüssigkeiten) bei 155 PS https://de.wikipedia.org/wiki/KTM_1190_RC8
0,78 PS/kg

Vergleicht man Original mit deinen Werten, hast bei der RSV4 deutlich mehr Gewicht reduzieren können:

RSV4: 212kg - 192kg = 20kg
RC8: 197 kg - 180kg = 17kg


wobei 20kg weniger schon ne Ansage sind :)
Es sind keine 20kg weniger..
Im Tank befinden sich nur 5 Liter Benzin ⛽...
 
Kleine Anregungen die Du ja sicherlich schon kennst um 3 Kg am Bike/Motor abzuspecken.

http://www.v4-forum.de/threads/gewichtsreduzierung-rsv4r-aprc.6130/page-4

Möglich ist am Motor folgendes aber es ist nicht günstig:

Alu Kupplungscheiben 0.4 kg weniger
STM Antihopping Kupplung in Alu 0.45 kg weniger
Motorstehbolzen in Titan 0.5 kg weniger
Superleichte Lima mit Regler 1 kg weniger
Titanschrauben alles ab M8 sind 0.5 kg weniger
Fussrastenanlage geht auch etwas........bei meiner wiegt die rechte Seite inkls. Pumpe 408 gr. (original ohne Pumpe 530 gr) bds. sind das insgesamt 0.3 kg weniger.
By the way........... der Superstock Tank wiegt 3.9 kg ohne Pumpe nackt. 2 kg weniger
 
heute mal meine 13er factory gemessen im renntrimm, vollgetankt 98er sprit weil ja leichter blabla )mit pirelli slicks unendliche schwere 195kg
 
denk des passt scho. hab alles runtergebaut was ging und ausgetauscht was och mir leisten konnte. wollte ja 1:1 leistungsgewicht is sich um 5kg oder 5 ps nicht ausgegangen. was solls an dem wirds nicht liegen das ich keine 2.05 in brunn fahr :ROFLMAO:
 
Soeben mit Haushaltswaage gewogen 177kg mit 5l Sprit, treffen auf ca. 198PS am Hinterrad an meiner 2012er aprc.
Gewichtsverteilung v/h 92/85kg

Wenn da mit dem Sigl Carbon nochmal 7kg weniger möglich wären sollte ich anfangen zu sparen.

Gruß ej#25
 
Motoplex
Zurück
Oben