Motul V300 5W40 keine Freigabe für Tuono 1100 ???

Ein Schwank aus meiner Jugend vom Ölwechsel beim Auto: Die Suppe meines Autos kostet im Händler-Einkauf 7EUR/l, auf meiner Rechnung erscheint das Zeug dann plötzlich mit 27 bis 30EUR/l.
Das ist der Moment, wo ich dann zu meinem Kumpel im selben Autohaus gehe, mir das Zeug zum Einkaufspreis in die Hand drücken lasse und dann wieder zum Schalter gehe und den Auftrag für den Ölwechsel samt "mitgebrachtem" Öl unterschreibe. Bei diesen Preisen, sag ich mir, dass ich auch noch leben will.

Hab's im Motorradbereich noch nicht so schlimm erlebt, deswegen hab ich da auch noch kein Öl selbst mitgebracht.

Ich will aber darauf hinaus, dass manche erst übertreiben und dann rumheulen wenn sie schlicht nix mehr zu tun haben. Es gibt eben einen Punkt, wo ich die Ärmel meines Kasperkostüms hochkrempel und die Dinge selber lerne und erledige.
 
Darum gehts doch garnicht. Habe doch geschrieben "leben und leben lassen" !!! Nur wenn ich mir im Restaurant ein Schnitzel bestell,bezahle ich keine ganze SAU... !!;)
Du , in der V4 gehen 4 Liter rein , und das ist was die leute zahlen für 4 liter,
Aber Ich hab mich heute echt köstlich amusiert mit der vorstellung wie mein Stamm Mexicaner hier im Viersen reagieren würde wenn Ich mit meine Frau die tür reinkomme und dem die Ribchen auf der theke schmeisse und fragen ob er da raus was machen könnte weil das für mich preiswerter ist , echt geil :LOL:,
 
Du , in der V4 gehen 4 Liter rein , und das ist was die leute zahlen für 4 liter,
Aber Ich hab mich heute echt köstlich amusiert mit der vorstellung wie mein Stamm Mexicaner hier im Viersen reagieren würde wenn Ich mit meine Frau die tür reinkomme und dem die Ribchen auf der theke schmeisse und fragen ob er da raus was machen könnte weil das für mich preiswerter ist , echt geil :LOL:,

Habe halt nur erwähnt das es immer mehr in " Mode " kommt das die Kunden (nicht Ich) ihr Öl selber mitbringen.!
Was du und dein Mexicaner jetzt daraus machen bleibt eure Sache. Alles Gute ;)
 
Du , in der V4 gehen 4 Liter rein , und das ist was die leute zahlen für 4 liter,
Aber Ich hab mich heute echt köstlich amusiert mit der vorstellung wie mein Stamm Mexicaner hier im Viersen reagieren würde wenn Ich mit meine Frau die tür reinkomme und dem die Ribchen auf der theke schmeisse und fragen ob er da raus was machen könnte weil das für mich preiswerter ist , echt geil :LOL:,

Da ich mir denken kann welchen Mexikaner Vince meint ist das noch mal umso lustiger... der würde die Leute über die Theke schießen. Der hat ja selbst Probleme mit Extrawünschen. Herrlich die Vorstellung.
 
Ich finde der Vergleich hinkt ein wenig.
Eine Werkstatt wird ja offiziell für Ihre Leistung / Arbeit bezahlt, egal ob 65 EUR oder 90 EUR die Stunde.
Im Restaurant wird die Arbeit nicht wirklich gut bezahlt und das Steak oder das Schnitzel sind nicht wirklich teuer...
Manche Restaurants sind sogar zu günstig - im Vergleich zu den laufenden Kosten erheblich zu günstig - gerade Fleisch!
Richtige Gewinne erzielen die eher mit Getränken.
Eine Tieflühl-Fertig-Pizza-Salami kostet ca. 2,50-2,80 EUR.
Beim Italiener kostet diese ca. 8,- EUR inkl. der Arbeit / Zubereitung + Strom etc. .....


Falls mir in der Werkstatt für Öl, was mich ÜBERALL ca. 45 EUR für 4 Liter kostet, plötzlich zusätzlich zu der regulären Arbeitsstunde noch 100% Aufschlag auf das Öl berechnet wird, verstehe ich das nicht - das macht keinen Sinn - mit welcher Berechtigung?
Das wirkt ein wenig nach Abzocke bzw. völlig willkürlich, weil man ja keine andere Wahl hat.
Die Werkstatt ist ja keine Ölvertriebsgesellschaft, die davon lebt.
Mal abgesehen davon, dass eine Werkstatt andere Einkaufspreise erhalten ...
Wer als Werkstatt ca. 4 EUR für einen Liter zahlt und diesen für 20 EUR verkauft, muss sich nicht wundern, dass manche Kunden damit nicht klar kommen - das sind 500 % !!!
Werden bei den Reifen auch 500% aufgeschlagen?

Nein - ich bin alles, aber nicht geizig.
Schuster bleib bei Deinen Leisten.
 
@V4-racer Genau so sehe ich das auch. Bei uns verlangen sie bis zu €140,- die Stunde aber der Mechaniker verdient nur Brutto €15,-.
Wo ist da die Fairness? Ich bin der Meinung leben und leben lassen, aber bitte auch den Kunden und die Mitarbeiter.
 
@twister13 1. vergleichst du Äpfel mit Birnen. 2. Wenn die Vorgabe von Aprilia kommen würde, würde ich meinen Händler fragen was meine Ducati oder Suzuki damit zu tun haben ;) 3. wenn die Anweisung wirklich so kommen würde da aus welchem Grund auch immer die Zulassung für den 190er erlischt so what ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich finde der Vergleich hinkt ein wenig.
Eine Werkstatt wird ja offiziell für Ihre Leistung / Arbeit bezahlt, egal ob 65 EUR oder 90 EUR die Stunde.
Im Restaurant wird die Arbeit nicht wirklich gut bezahlt und das Steak oder das Schnitzel sind nicht wirklich teuer...
Manche Restaurants sind sogar zu günstig - im Vergleich zu den laufenden Kosten erheblich zu günstig - gerade Fleisch!
Richtige Gewinne erzielen die eher mit Getränken.
Eine Tieflühl-Fertig-Pizza-Salami kostet ca. 2,50-2,80 EUR.
Beim Italiener kostet diese ca. 8,- EUR inkl. der Arbeit / Zubereitung + Strom etc. .....


Falls mir in der Werkstatt für Öl, was mich ÜBERALL ca. 45 EUR für 4 Liter kostet, plötzlich zusätzlich zu der regulären Arbeitsstunde noch 100% Aufschlag auf das Öl berechnet wird, verstehe ich das nicht - das macht keinen Sinn - mit welcher Berechtigung?
Das wirkt ein wenig nach Abzocke bzw. völlig willkürlich, weil man ja keine andere Wahl hat.
Die Werkstatt ist ja keine Ölvertriebsgesellschaft, die davon lebt.
Mal abgesehen davon, dass eine Werkstatt andere Einkaufspreise erhalten ...
Wer als Werkstatt ca. 4 EUR für einen Liter zahlt und diesen für 20 EUR verkauft, muss sich nicht wundern, dass manche Kunden damit nicht klar kommen - das sind 500 % !!!
Werden bei den Reifen auch 500% aufgeschlagen?

Nein - ich bin alles, aber nicht geizig.
Schuster bleib bei Deinen Leisten.

, bitte schick mir den lieferant den mir den 5 w 40 für 4 € der liter verkauft, Mein EK ist zweistellig !!!!
übrigens in der zweiradbranche wird wie in der Gastronomie auch nicht so gut bezahlt !!, dafür würdest du bestimmt nicht aufstehen, Leben und Leben lassen leute,
 
Ich glaube es einfach mal nicht das man MARKEN-ÖL um 4€ den Liter einkauft.
(Irgendein Standard billig Öl bestimmt)

Noch ein Beispiel für sogenannte Abzocke,, wenn man sich ein Marken T-Shirt um um 30-40€ kauft dann
dann schwätzt auch keiner von Fairness, Hauptsache da steht Boss oder sonstwas drauf.

Die Shirts werden auch um ein paar Euro gemacht und dann mal richtig teuer hier verscherbelt.

Und so kann man endlos weitere Beispiele bringen.

Tuten Gag
Andreas
 
@bolzi
Sorry, aber auch der Vergleich hinkt.
Ein Marken T-Shirt von beispielsweise BOSS oder ähnlichem hat eine bestimme Strategie.
Da werden Millionen für Werbung ausgegeben, damit dann der Konsumer selbst entscheiden kann, ob er es kauft oder nicht.
Es wird ein Lebensgefühl (nah außen hin) verkauft - da geht es nicht um die Baumwolle.
Aber:
In der Regel sorgen solche Unternehmen dafür, dass die Preise konstant sind - ÜBERALL.
Versuch mal einen Porsche günstiger zu kaufen ....

Beim Öl ist es ja offensichtlich - da wird der offizielle Preis einfach verdoppelt oder gar verdrei- vervierfacht.
Zum Motul:
Es gibt diverse Quellen, die das 5w40 V300 Öl für 45-50 EUR im 4 Liter Gebinde verkaufen.
Glaube nicht, dass diese Händler zum Spaß mir den EK weiterleiten.

Von wegen "Standard billig Öl":
Bei Porsche wird für einen Ölwechsel (bei mir 8,5 Liter) ein Vermögen verlangt.
Sehr, sehr viele gehen deshalb zu Mac Oil (Mr. Wash)
Dort kostet der komplette Service inkl. Marken Ölfilter, inkl. Tasche für Restöl, neue Ölablassdichtung und
9 Liter Shell Helix Ultra 5W-40 (mit Porsche A40 Freigabe) insgesamt: 84,90 EUR.

Konnte das nicht glauben, bis ich es selbst mal ausprobiert habe ..

Ich bin auch kein Freund von AMAZON, APPLE & Co., aber auch kein Freund von sinnlosen Geldverschwendungen, weil jemand meint diese höheren Verkaufspreise verlangen zu müssen.
... ginge es darum dürften wir keine Milch mehr trinken ...aber das ist ein anderes Thema!

By the way, Künstler, so wie auch ich sind Menschen, die sogar für 0 EUR eine Zeit lang aufgestanden sind, um gewisse Jobs zu machen ...

P.S.
Für all die Ungläubigen:
Hier beispielsweise das Mobil 5W-40 Super 3000 X1
1 Liter für 4,50 EUR !!!
Was glaubt ihr, welchen Preis ich erzielte, wenn ich mal eine Anfrage für 1000 Liter stelle :whistle:;)
http://www.motoroel100.de/epages/62...h=/Shops/62593035/Categories/Mobil_1/SAE_5W40
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sags ja immer wieder Porsche Fahrer sind SPARFÜCHSE.

Also ich kauf ja im Jahr einige Tonnen hochwertigsten V4A Edelstahl ein, da bekomm ich von Thyssen immer
noch was raus, dann kann ich den fürs 500fache weiter verscherbeln:p:p:p

Ich geh jetzt zum Prilli Dealer und hohl mir ne Ölfilterdeckeldichtung.(y):whistle:

Bey
 
Nein, aber die Hersteller liefern ihr Öl eben NICHT zu einem für Endkunden nachvollziehbaren EK an verschiedene gewerbliche Kunden. Wie in der Gastronomie MÜSSEN Händler/Gastronomen ihre Rohware teilweise teurer einkaufen als unsereins im Supermarkt bzw. beim Teilehändler (inkl. deren angemessener Gewinnspanne). DAS ist das Problem und liegt vor allem auch beim Vertriebskonzept. So etwas können WIR gar nicht sehen und nur sehr schwer erkennen, ob wir WIRKLICH gerade abgezockt werden.
Die (überhöhten) Endpreise liegen durchaus nicht immer an der überzogenen Händlerspanne, sondern auch mal eher an den 'seltsamen' EKs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube es einfach mal nicht das man MARKEN-ÖL um 4€ den Liter einkauft.
(Irgendein Standard billig Öl bestimmt)

Hallo Andreas,
da liegst du leider nicht ganz richtig. Einer unserer Kunden ist ein reiner ÖLhändler, wenn ich den frage was ich so für zB einen Liter LongLife Öl bezahle, wird mir schwindelig. Da hat der nette VAG Händler mehrere 100 % aufgeschlagen.

Da Motul einen etwas anderen Vetriebszweig hat, liegt hier der EK schon im 2 stelligen Bereich.
Hängt aber stark von der Abnahme Menge ab.

Gruß Markus
 
@V4-racer

Prinzipiell hast Du Recht (auch wenn es in Deinem Beispiel nur 400% Aufschlag wären:D)
dass Werkstätten Öl lieben. Aber keine Werkstatt kalkuliert mit 400%!

Öl kommt bei jeder Inspektion rein,.....gluck, gluck, gluck.... schon "verbaut", niedrige Lagerhaltungskosten und wird garantiert kein Ladenhüter. Ja, der Händler verdient Geld damit.

ABER wo der Händler Geld verdient ist eigentlich seine Sache! Wie Du richtig anmerkst verdienen viele Gaststätten ihr Geld an Getränken. Ist wie Öl,..... gluck, gluck, gluck.

Vince hatte meine Bella in der 10.000er Inspektion, dazu kam noch ein Umbau und eigentlich wollte ich auch noch M50 Sättel.

Wenn ich mir anschaue wieviel Telefonate und Mails dazu stattgefunden haben, wieviel Arbeit Vince hatte inkl. Rückfragen und Treffen beim TÜV Prüfer, Transportkosten fürs holen und bringen der Pizza....äähhh Bella, dann frage ich mich welcher Wirt das mitmachen würde.:LOL:

Ich habe kompenten Rat und Service rund um meine Tuono bekommen (für nix!!) ich habe die Sicherheit bei einer kompetenten Werkstatt zu sein die wissen wie sie den Schraubenschlüssel halten müssen und die mich ruhig schlafen lassen.

Meine Bella kostete mich fast 20k €, ich gebe sie in fremde Hände die im Innersten von ihr rumfummeln ohne dass ich das kontrollieren kann. Da will ich mir keine Gedanken machen ob die wissen was sie tun! Da fange ich doch nicht an den Ölaufschlag zu kalkulieren. :eek:

Ich bekomme ein Produkt aus verschiedensten Waren und Dienstleistungen von denen ich alle Kompetenz erwarte die mit jahrelanger Ausbildung und Erfahrung zu tun haben.

Am Ende steht dann ein Preis und ich muss entscheiden ob der Preis für das Gesamtpaket zu hoch ist oder nicht.

WO der Händler Geld verdient, ob am Öl oder an der Ventildeckeldichtung ist mir völlig schnurz.

Es ist immer nur Gesamtpreis gegen Gesamtleistung. Und das was ich bezahlt habe fand ich sehr fair und angemessen. Inkl. ruhigem Schlaf.:D
 
So um die hosen ganz runter zulassen, damit nicht ganz so viel halbwissen verbreitet wir, Ich zahle EK €12 Brutto für mein 5 w 40, die Ich in der Tat für € 17,95 verkaufe. das heist das Ich €5 netto pro liter verdiene, vom irgindwas muss Ich auch leben !!!, insbesondere wenn es kaufmännische schwachköpfe gibt die RSV 4 RF`s knapp über mein EK verticken,
Ich werd wenn die 80 stunden wochen phase des jahres zu ende ist euch den sicht des händlers und kosten struktur eines zweiradbetriebs was schreiben , damit nicht soviel mumpitzt im umlauf gebracht wird !!!! nur das mit die festenkosten die Ich habe in meinen kleinen bescheidene Laden am Arsch der Welt muss Ich ca € 13500 Gewinn machen jeden monat bevor 1 cent für mich über bleibt, das heisst auch Gewinn und nicht umsatz !!!I ubrigens ch schreib auch nicht über andere branchen , wahrscheinlich weil Ich keine ahnung davom habe :cool::cool:
 
@twister13
Sorry, stimmt - meinte 400% Aufschlag - korrekt.

Ich möchte um Gottes Willen niemandem seine Arbeit schlecht reden oder gönne anderen Ihren Verdienst nicht.
Ganz im Gegenteil.
Bei uns schaltet sich das Gehirn sowieso aus, weil wir ein kostspieliges Hobby haben, da macht im Grunde gar nichts wirklich Sinn und mit Sparsamkeit hat das auch nichts zu tun.
Aber: für meinen Intellekt ist es mir lieber, jemand berechnet seine Leistungen offiziell, auch Telefonate, Hol- und Bringservice, als das es nach außen hin als "freiwillige" Leistung verkauft wird, aber dann auf beispielsweise Öl mehrere hundert Prozent Aufschlag berechnet wird.
Ich mag strukturierte, offene, klare und nachvollziehbare Kostenaufstellungen.
Klar, manche mögen es pauschal, allgemein - warum auch nicht.
Jeder wie er mag.
 
@Vince
Du musst hier nicht Deine "Hoden", sorry Hosen herunter lassen :ROFLMAO:
Selbständige / Unternehmen funktioniert immer nach den gleichen Prinzipien und wirtschaftlichen Grundgesetzen.
Da spielt es keine Rolle, ob Du Brötchen, Aprilias oder eine Leistung verkaufst.

Jemand, der wie Du, öfter mal hilfsbereit irgendwelche Leistungen erbringt oder auch mal freundschaftlich "Hilfestellung" leistet, muss sich nicht rechtfertigen.

Wären wir beide richtig geschäftstüchtig, hätten wir längst aufgehört hier zu schreiben und Geld verdient mit Arbeit.

Sind in Deinen 13500EUR Gewinn die Abtragung der Immobilie enthalten?
Dann geht es noch ;)

Nein - mal im Ernst - Du machst das alles schon ganz gut und diese 5 EUR Gewinn pro Liter Öl gönnt Dir ja auch jeder.
Darum geht es nicht.
 
Motoplex
Zurück
Oben