Usercode plötzlich von allein angewählt nichts geht mehr Tuono Fac 17

Logdog

fühlt sich wohl hier...
Premium Mitglied
Hallo,
Hat das auch schon jemand gehabt?? gestern ne kurze Runde gedreht mit Zwischenstopp beim Kumpel, Maschine aus ca 10 min gequatscht, aufs Moped drauf Zündung an Dashbord an und bereits in der Usercode Abfrage??? Nur habe bis dato gar keinen Code eingegeben :(( Raus kommen nicht möglich, Zündung mehrfach aus ein immer wieder im Usercode :((( Panik weil mein freundlicher mir auch bei der Übergabe gesagt hatte einmal Code drin und vergessen kein rüchsetzen seitens Aprilia möglich= neues Dashbord und Steuergerät = 2500,-!!! Und das alles um ca 19 Uhr ich sofort meinen freundlichen angerufen und auch zum Glück noch bekommen puhhh... erst keine idee dann dann nach 5 min zurückgerufen, sollte dann auf Anweisung zwei Codes eingegeben 12416 oder ähnl. war Ohne Erfolg dann 00000 kam eine Fehlermeldung ich war aber raus aus dem Usercode, könnte also die Maschine wieder starten Erleichterung... soll aber die Tage auf jeden Fall zum auslesen vorbei kommen...

Den Fehlercode konnte ich mir vor lauter Aufregung leider auch nicht merken sorry :(((

Wenn das am we passiert wäre irgendwo in der Pampa, hätte ich wohl den Sack in der Kette...

VG Yup
 
Servus Yup,

evtl hilft dir ja das hier....(y)

Um den Fehler zu finden, schaltet man den Diagnosemodus im Menü mit der Zahlenkombination

"12412" frei.


Die Fehlercodes bedeuten das hier:

DSB 01 - Wegfahrsperre: Code nicht erkannt.
DSB 02 - Wegfahrsperre: Kein Code oder Transponder kaputt.
DSB 03 - Wegfahrsperre: Antenne fehlt / kaputt
DSB 04 - Interner Controller Fehler
DSB 05 - Nicht belegt.
DSB 06 - Nicht belegt.
DSB 07 - Öldrucksensor, wird angezeigt wenn die Leitung unterbrochen ist
DSB 08 - Öldrucksensor
DSB 09-12: nicht bekannt


Gruss
Chris
 
Hallo Chris,
Danke genau der erste Code war die 12412 :)

Gruß Yup
 
Handelte es sich dabei nicht zufällig um den Usercode, den man anfangs einmalig selbst eingeben muss für die Wegfahrsperre?
 
Die 12412 ist der Service-Code.
Und den User - Code solltest dringend mal festlegen.
Ist wahrscheinlich ab Serie 00000. Drum bist auch wieder aus dem ganzen Ding rausgekommen. Schau mal ins Handbuch unter Usercode vergeben.
 

Anhänge

  • Code1.JPG
    Code1.JPG
    58,2 KB · Aufrufe: 103
  • Code2.JPG
    Code2.JPG
    35,8 KB · Aufrufe: 100
Zuletzt bearbeitet:
Die 12412 ist der Service-Code.
Und den User - Code solltest dringen mal festlegen.
Ist wahrscheinlich ab Serie 00000. Drum bist auch wieder aus dem ganzen Ding rausgekommen. Schau mal ins Handbuch unter Usercode vergeben.

Ich weiß nicht so recht?? muss mir die Anleitung mal genau durchlesen... ich habe eigentlich keine Lust den Code jedesmal neu einzugeben... sicherer ist es natürlich
 
Den Code vergibst du ja nur einmal. Nicht bei jedem Start.
Aber so kannst du deinen privaten Code vergeben der nicht dem Auslieferzustand entspricht
 
Ok danke dann werde ich den wohl einrichten... ich hatte mich auf die Aussage des :-) verlassen siehe anfangspost

Der Fehler ist gerade wieder aufgetreten Alarm IMMO B0004
 
Da musst die Profis mal Fragen was diese Meldung ist.
 
Ich werde wahrscheinlich Freitag in die Werkstatt fahren dann sehen wir weiter
 
ich habe den gleichen fehlercode...mit beiden schlüsseln...was kann das nur sein?

IMMO B0003

und

IMMO B0004
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich bis jetzt ein mal. Allerdings mit Schlüssel abziehen und kurz warten wieder ok. Laut Händler gibts schon oder demnächst ein update. Genaue Ursache kenne ich allerdings auch nicht.
 
Den Code vergibst du ja nur einmal. Nicht bei jedem Start.
Aber so kannst du deinen privaten Code vergeben der nicht dem Auslieferzustand entspricht
Und sobald Du einen Code vergeben hast, fragt der nichtmehr.
Aber einmal musst Du halt. Und diesen gut merken und aufschreiben.
 
Also das trifft auf meinen Fall nicht zu. Da ist bereits ein Code vergeben. Einmal eingegeben erscheint der fehlercode. Motorrad lässt sich dann zwar starten aber der fehler bleibt die ganze zeit auf dem Display.
 
Es gibt ein Firmwareupdate fuer die Tuono 2017, welches die Schluesselerkennung verbessern soll. Allerdings ist zum einspielen ein Spezialkabel notwendig, welches noch nicht lieferbar ist.
 
Es gibt ein Firmwareupdate fuer die Tuono 2017, welches die Schluesselerkennung verbessern soll. Allerdings ist zum einspielen ein Spezialkabel notwendig, welches noch nicht lieferbar ist.

Ja sowas ähnliches hat mein Händler auch gesagt allerdings hat er wohl das Kabel nächste Woche wahrscheinlich
 
gibt es neuigkeiten zum thema? fahre morgen zum 1000er service, auf das neue kabel hin wusste der händler aber nichts zu berichten
 
Mein freundlicher wollte sich vor ca 2 Wochen bei mir gemeldet haben... bis heute nichts von ihm gehört :((
 
Motoplex
Zurück
Oben