Auspuffklappe 2017

Benny_92

Probezeit bestanden...
Hab da mal eine Frage wie kann ich die Auspuff Klappe im Auspuff still legen ohne eine Fehler Meldung zu bekommen würde nähmlich gerne einen anderen Auspuff montieren
 
Hab da mal eine Frage wie kann ich die Auspuff Klappe im Auspuff still legen ohne eine Fehler Meldung zu bekommen würde nähmlich gerne einen anderen Auspuff montieren

suuuuppeer einfach!!
Einfach hier im Forum mal die Sufu benutzen und schon bekommst raus wie's geht! ;):p:D:whistle::whistle:


Aber als aller erstes....... Stell Dich erst mal vor!
1. Beitrag und mit ner Frage ins Haus fallen, tssssssss!

Gruss Uwe
 
Ich geh mal davon aus, daß Aprilia von 2016 auf 2017 beim Thema Auspuffklappe das Rad nicht mehr neu erfunden hat. :)
Da kannst die gleiche Vorgehensweise wie bei den 16er, 15er, 14er, 13er.... nehmen!
Gruss Uwe
 
Ganz dasselbe ist es nicht. Z.b haben die 17er keinen Endanschlag mehr am Klappenmotor. Aber da kennen sich andere Forumsmitglieder sicher besser aus und sagen hoffentlich auch was dazu.
 
Ganz dasselbe ist es nicht. Z.b haben die 17er keinen Endanschlag mehr am Klappenmotor. Aber da kennen sich andere Forumsmitglieder sicher besser aus und sagen hoffentlich auch was dazu.

Der Klappenmotor selbst als elektr. Bauteil bei den 15er-16ern hat keinen Endanschlag!
Der mechanische Endanschlag befindet sich direkt an der Klappe am Rohr!
 
Ich hab mal auf YouTube ein Video gesehen da bauen die einfach nur die Seil Züge am verstell Motorr aus aber kann mir nicht vorstellen das das gesund ist und ob das Modul passt hm das könnte ich ja mal versuchen das Modul einbauen die Züge aushängen und einen Slip on montieren
 
Meines Wissens nach geht es ab 2017 nicht mehr so einfach. E4 sei Dank (n)

wenn du nur die Züge aushängst, dann ist die Klappe dauerhaft geschlossen. Selbst wenn dir einer reist, dann bleibt die Klappe geschlossen. Ist mir passiert!
Für einen Slip-On musst du ein neues Mapping drauf machen, damit du keine Fehlermeldung bekommst.
Eine weitere Option für den OEM Auspuff ist die ECU von Gabro machen lassen. Dabei geht die Klappe auf, sobald man einen Gang einlegt.

Jedoch sind beide Optionen nicht für den Straßenverkehr zulässig, wegen eingriff in das Mapping. Die einzige zu 100% legale Option ist der Akra: https://www.wsc-shop.de/product_inf...prilia-rsv4-rr---rf-und-tuono-ab-2017-ec.html

Wenn es dir @Benny_92 jedoch egal ist, hab ich dir nun zwei Optionen genant ;)
 
Also bezüglich 17ener Auspuffklappe. Du baust den Klappenmotor ab , löst die Stecker , wenn du ihn aufgemacht hast siehst du wo die Züge eingehängt sind , du hältst mit einer Zange das Metallteil wo die Züge eingehängt sind und löst die Schraube in der mitte und ziehst das Teil samt Züge ab. Jetzt hängst du die Züge aus und fixierst den Zug welcher die Klappe öffnet so das die Klappe offen bleibt (sehr wichtig) , jetzt baust du alles zusammen und steckst die Stecker wieder an. Erst dann darfst du wieder die Zündung einschalten. Es gibt keine Fehlermeldung und es kommt auch keine. Ich hoffe ich konnte dir helfen und ich habe es verständlich geschrieben. @ScoPe wusste nicht das Gabro das Mapping für den Originalauspuff schon fertig hat und wie kommst du drauf das ein Fehlercode kommt wenn du die Klappe aushängst. Das passiert nur wenn du die Schritte beim ausbau nicht einhältst. Du darfst nie die Zündung betätigen wenn der Klappenmotor abgesteckt ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hömi vielen Dank für die ausführlich geschrieben Anleitung das werde ich gleich mal die kommende Woche versuchen aber eigentlich wollte ich den Auspuff weg machen und mir ein Slip on drauf machen sc. Arrow oder mal schauen was es noch so gibt denn Zug muss ich ja nur fest machen wenn ich den Standart Auspuff fahre ohne Klappe und werde das ganze tun wenn die Batterie abgeklemmt ist
 
@ScoPe wusste nicht das Gabro das Mapping für den Originalauspuff schon fertig hat und wie kommst du drauf das ein Fehlercode kommt wenn du die Klappe aushängst. Das passiert nur wenn du die Schritte beim ausbau nicht einhältst. Du darfst nie die Zündung betätigen wenn der Klappenmotor abgesteckt ist.[/QUOTE]

Mit dem aushängen wusste ich nicht. Und mit dem Fehlercode habe ich aus der Arrow Diskussion interpretiert. Denn da wurde berichtet, dass die Fehlermeldung kommt wenn man den Stellmotor einfach ausbaut.
Zur Gabro ECU wurde schon ein Video dazu gepostet:
, aber ob es schon erhältlich ist kann ich nichts dazu sagen.
 
Ja nur wenn du den Originalen weiter verwendest. Batterie brauchst nicht abhängen. Wichtig ist nur das du wärend du den Klappenmotor abgesteckt hast nicht die Zündung einschaltest. Du musst ihn aber auch montiert lassen wenn du einen Alternativen Auspuff montierst. Wenn du aber das Racingsteuergerät oder eines von Gabro mit deaktivierter Klappe montierst fällt der Motor weg. Wenn ich euch damit helfen konnte und Unklarheiten beseitigen konnte , immer gerne.
 
Ok also das heist der stell Motor Stecker muss wieder drauf auch wenn ein Slip on montiert wird dann läuft der stell Motor halt immer mit (ohne Züge)
 
@ScoPe wusste nicht das Gabro das Mapping für den Originalauspuff schon fertig hat und wie kommst du drauf das ein Fehlercode kommt wenn du die Klappe aushängst. Das passiert nur wenn du die Schritte beim ausbau nicht einhältst. Du darfst nie die Zündung betätigen wenn der Klappenmotor abgesteckt ist.

Mit dem aushängen wusste ich nicht. Und mit dem Fehlercode habe ich aus der Arrow Diskussion interpretiert. Denn da wurde berichtet, dass die Fehlermeldung kommt wenn man den Stellmotor einfach ausbaut.
Zur Gabro ECU wurde schon ein Video dazu gepostet:
, aber ob es schon erhältlich ist kann ich nichts dazu sagen.[/QUOTE]


Ja das habe ich auch schon gesehen aber würde gerne mein Steuer gerät so lassen wie es ist wegen der Garantie
 
@Benny_92 Ganz genau, und gegen irreführender Angaben wird er nicht kaputt und läuft nicht mehr als wenn er eingehängt ist.
 
Motoplex
Zurück
Oben