Kupplung hin nach 3500km?

laut rechnung war es 7100...und nach den angaben des herstellers erfüllt es alle anforderungen, die im Handbuch der Tuono stehen
 
Wie setzen sich denn die Rennstrecken Kilometer zusammen? Reines Training, oder auch Rennen?
 
nein zwischen den renntrainings fahr ich auch mal 100-200km landstraße, da wird die kupplung auch häufiger verwendet
 
nein zwischen den renntrainings fahr ich auch mal 100-200km landstraße, da wird die kupplung auch häufiger verwendet

Geht darum, das die Kupplung beim stehenden Start extrem beansprucht wird. Wenn die Laufleistung sich dann aus vielen Sprintrennen zusammensetzt, würde ich sagen =» ganz normal. Bei reinen Trainings ohne stehenden Start sieht das natürlich anders aus .
 
7100 ist auch ein sehr gutes Öl.
Für die Rennstrecke würde ich das 300v oder 5100 nehmen kenn viele die das seit Jahren fahren, aber das nur wegen dem Öl was kaputt geht? Sorry nein.

Hatte letztens eine Nockenwelle gesehen die ordentlich eingelaufen war, er ist nur rennstrecke und 10w 50 gefahren. Anscheinend durch zu kurze oder falsche Warmlaufphase aber sonst...

So wie phil schreibt, einschleifender Start macht schon ordentlich Verschleiß
 
...mal eine Frage an die Experten: Sind denn 1000 Euronen nur an Teilen für eine Kupplung realistisch?

Irgendwie habe ich das Gefühl das hier irgendjemand richtig verarscht wird :oops:
 
...mal eine Frage an die Experten: Sind denn 1000 Euronen nur an Teilen für eine Kupplung realistisch?

Irgendwie habe ich das Gefühl das hier irgendjemand richtig verarscht wird :oops:

Kommt drauf an, was alles getauscht wird. Der Korb alleine kostet schon über 500€
 
Kann mir nicht vorstellen das der Korb bei 3500km getauscht werden soll. Kupplung 150.- oder so. Deckel, Federn etc können ja bleiben.
Kupplungsdeckel Dichtung 40.- und vermutlich 3h Arbeitszeit.

Frag den Händler halt was da alles dabei ist, bezahlt soll es ja dann auch werden.
 
Je nach Materialeinsatz ca. 550,-- € ohne Oel und Filter (sollte in jedem Fall erneuert werden).
 
UVP für alle scheiben , Dichtung ist € 429, 3 stunden um ein Tuono Kupplung zu ersetzten ist völlig unrealistisch, auch mit penibelste prüf arbeiten 1 Std maximal 1 Std 20 Minuten , bei unsere Stundensatz
Maximale Arbeitskosten €132 , da ist Rolands einschäztung völlig Richtig , plus ca € 120 für öl & Filter & Arbeitszeit , macht € 681 an mein Taschenrechner
 
War nur geschätzt, das wissen die Werkstätten natürlich am besten sowie die Vorgaben . Aber a stolzer Preis für die Scheibal... Hätte ich nicht gedacht.

Aber dennoch unter 1000.- Euronen
 
War nur geschätzt, das wissen die Werkstätten natürlich am besten sowie die Vorgaben . Aber a stolzer Preis für die Scheibal... Hätte ich nicht gedacht.

Aber dennoch unter 1000.- Euronen
Das ist für den "Wurst case" das sind inklusive alle Reiblammmellen , alle Stahlscheiben, und der Deckeldichtung,
 
Mann, was für Händlerkorephäen. Wie das Öl heißt ist ja egal, solange es die Spezi erfüllt. Und woran hat der Händler denn erkannt, welches Öl das war? Bei wlchem warst du in Kassel? Wohne in der Gegend und muß auch zu einem der beiden. Der Shirra macht ja nur Service.
Fakt ist, ein Blipper zerstört keine Kupplung, so warm würde Kupplungsflüssigkeit da auch nicht werden, da herrschen am Bremssattel vorn schon ganz andere Temperaturen. Zumal, wäre dann Luft ( Blasen) drin, wüde sie nicht mehr richtig trennen, aber nicht rutschen. Und nein, die dehnt sich auch nicht aus, das sie die Kupplung betätigen würde..
Was ist denn überhaupt and er Kupplung defekt?
Verglüht, verzogen oder nur einfach rutschig? Oder nur falsche ERinstellung? und nun mal schnell ne Kupplung verkaufen, die natürlich ganz klar KEINE Garantie ist.
 
ES GIBT BEI DEM MOTOR KEINE KUPPLUNGSFLÜSSIGKEITo_O
 
Das weiß ich:giggle::giggle:. Ich schrieb ja auch würde, also es war nicht auf diesen Motor bezogen, sondern allgemein, weil das Thema auf dem Tisch war:cool::cool::cool::cool: Und war auch nur darauf bezogen, das so ein Schaden nicht damit in Zusammenhang steht und der Spezialist Blödsinn erzählt.:sneaky::sneaky:
 
Neuigkeiten. Die Kupplung samt Korb ist hin. Selbst der Korb ist riefig und verfärbt. Aprilia übernimmt leider nur den Arbeitslohn und das Kupplungspaket, den Korb und ein weiteres Bauteil (ca.600 insgesamt€) bleiben mir überlassen. Und laut dem Händler meines Vertrauens wäre es Murks, das neue kKupplungspaket in den "alten" korb einzubauen, was mir schlüssig scheint. @Ede: du hast Recht, da war ich zum 1000km Service. Ich werd da nicht mehr hingehen, das steht fest. Ich wollte mir die 250km Anfahrt zu meinem eigentlichen Händler mal sparen. Das hab ich nun davon.
 
Motoplex
Zurück
Oben