Tuono 1000 V4 Bj.2014 Motorprobleme / Motorschaden

RSV4-Racedriver

fühlt sich wohl hier...
Premium Mitglied
Hallo

leider ist bei mein Freund seiner Tuono während der fahrt das rote Rufzeichen aufgeleuchtet, und im Dashbord Fehler 08 Öldruck abgespeichert . (Kabel ist richtig befestigt auf den Öldruckschalter)
Noch dazu fing der Motor laut zu klackern / nageln.

Für mich wird wahrscheinlich das KW-Lager kaputt gegangen sein .
Auch wenn erst alles sieht wenn man den Motor auseinander genommen hat was kaputt ist .

Gibs das schon Erfahrungswerte was man zb alles neu brauch ? Kurbelwelle etz ?

Für mich verwunderlich das Aprilia immer noch anscheinend Probleme hat mit die KW-Lager hat und das Problem mit die Ventilfedern. Auch Modelle 15-16 sind ja auch manchmal betroffen. Wie es mit den Modellen 2017-2018 aussieht weiss ich nicht.....

KM.Stand 19700km , Ölwechsel regelmäßig gemacht Eni 5W40
 
Als ob Aprilia eine eigene Ölfilterfabrik hätte.....
Wenn das Anschlussgewinde passt heisst noch lange nicht dass der Filter auf diesen Motor und seinen spezifischen Ölhaushalt passt.
Ist ähnlich wie bei einer Mutter M10. Die passt auf jede Schraube M10.
ABER WAS TAUGT DIE MUTTER. 4.8 oder 8.8 oder 12.9

ne China Mutter passt evtl, kannst aber nicht anziehen weil es das Gewinde rauszieht.😁😁😁
 
Wenn das Anschlussgewinde passt heisst noch lange nicht dass der Filter auf diesen Motor und seinen spezifischen Ölhaushalt passt.
Ist ähnlich wie bei einer Mutter M10. Die passt auf jede Schraube M10.
ABER WAS TAUGT DIE MUTTER. 4.8 oder 8.8 oder 12.9
Er wird schon einen für ne Tuono genommen haben und nicht für ne Güllepump.
Wie gesagt Aprilia so wie eigentlich alle Hersteller kauft ja den Filter zu und produziert ihn nicht selbst.
Deswegen finde ich die Diskussionen um "Original" Filter immer recht bedenklich.
Um es mal so zu formulieren
 
Gibs das schon Erfahrungswerte was man zb alles neu brauch ? Kurbelwelle etz ?
Ich hatte den gleichen Schaden bei meiner 13er Factory, hatte aber noch Garantie und es wurde ein neuer Motor eingebaut. offi.Rechnung wäre da glaub so 11500 € gewesen. Also Ersatzmotor kaufen oder wennst glück hast kann ma die beschädigten Teile auswechseln, denk aber des wird auch nicht günstig wenn du das nicht selber machen kannst.
 
Er hat die Tuono gebraucht gekauft ,ich sah das der Ölfilter nicht Original war ,der Motor ist aber normal gelaufen ,gleich nach dem kauf ,haben wir Ölwechsel gemacht mit originalen Ölfilter von Aprilia ,jetzt ist er 800km gefahren sprich hat jetzt 19800km drauf, und hat jetzt den Schaden .
 
Diese Haltung, ein anderer Ölfilter wird es auch schon tun, beinhaltet ja sehr viel Vertrauen in die Zuliefererindustrie.

Ist ja vermutlich auch gerechtfertigt, weil viele Teile wie Bremsbeläge, etc. ja problemlos funktionieren. Teilweise aber auch zertifiziert werden müssen.

Das Problem beim Ölfilter scheint mir zu sein dass es keine Spezifikationen gibt. Nur ein Hinweis: Passt in die Maschine.

Gäbe es klare Spezifikationen wie Durchlaufmenge usw. würden vielleicht mehr der Herstellerempfehlung folgen.
 
Gäbe es klare Spezifikationen wie Durchlaufmenge usw. würden vielleicht mehr der Herstellerempfehlung folgen.
Welcher Hersteller aus der Zubehör Industrie gibt dir diese Daten denn??
Da kann ich ja direkt meine gesamten Konstruktionspläne nach China schicken.
 
Er hat die Tuono gebraucht gekauft ,ich sah das der Ölfilter nicht Original war ,der Motor ist aber normal gelaufen ,gleich nach dem kauf ,haben wir Ölwechsel gemacht mit originalen Ölfilter von Aprilia
Und keiner weiß wie lange und wie oft da schon ein falscher Filter verbaut war.
 
Motoplex
Zurück
Oben