Reifenmontiergerät

An dem Montageschuh hast Du doch eine linke und rechte Seite. Die rechte Seite ist bei mir der Schnabel. Sieht irgendwie wie so ein Entenschnabel aus. Beim abziehen hast den Reifen über dem Schnabel und auf der linken Seite unter dem Wulst. Beim aufziehen genau anders herum.

Gruß
Wolfgang
 
An dem Montageschuh hast Du doch eine linke und rechte Seite. Die rechte Seite ist bei mir der Schnabel. Sieht irgendwie wie so ein Entenschnabel aus. Beim abziehen hast den Reifen unter dem Schnabel und auf der linken Seite über dem Wulst. Beim aufziehen genau anders herum.

Gruß
Wolfgang
Hab ich jetzt nen denkfehler? Müsste genau andersherum sein 🤔
 
Ok, dann habe ich unter und über genau andersherum interpretiert (beim Abziehen die Reifenwulst über dem Schnabel, d.h. Schnabel zwischen Reifen und Felge).
Siehe Munky :)
 
Ich nutze ein ähnliche Gerät, und bin recht zufrieden damit. War am Anfang etwas Übung, der 1.Reifen hat glaube knapp 2 Std gedauert( habs Video nicht gerafft🙃🙃) Aber mittlerweile gehts top.
Der Vorteil ist ganz klar, das ich unabhängig von den Reifenmokels bin.
 
So wie der Reifen beim aufziehen (auf dem Video) auf dem Montagekopf sitzt nimmt gerne die Dichtlippe Schaden.
 
Ich nutze ein ähnliche Gerät, und bin recht zufrieden damit. War am Anfang etwas Übung, der 1.Reifen hat glaube knapp 2 Std gedauert( habs Video nicht gerafft wie das mit dem Schnabel ist 🙃🙃) Aber mittlerweile gehts top.
Der Vorteil ist ganz klar, das ich unabhängig von den Reifenmokels bin.
 
Motoplex
Zurück
Oben