Rosso 3 - Druckempfehlung

xx4

Dauerposter....
Premium Mitglied
Will mal den Rosso 3 auf der Tuono probieren ...
Was empfiehlt sich denn für diesen Reifen für ein Druck?

Zieleinsatz: lange Tour mit Temperaturen zw. einstelligen und hohen 20iger Graden ...
Speed: von rumgondeln bis "Attacke" alles dabei ...


Brauch der auch soviel Druck wie der M7RR?
Den musste ich (zwangsweise) immer mit 2.4/2.8 fahren ...

Eigentlich taugt mir bisher der Rosso Corsa am besten ... mega Warmgrip und brauchbarer Kaltgrip ... aber eben nur brauchbar und nicht gut
Die Laufleistung ist im Gegensatz zu M7RR auch nicht berauschend ...
Der M7RR kann zwar alles sehr gut ... nur fehlt das letzte Qentchen Vertrauen bei Kurven bügeln bei hohen Temperatur ...
Traction Control (Stufe 4) kommt bei dem Reifen deutlich eher als beim Corsa! Nervt und birngt sogar tlw Unruhe ins Fahrwerk ...
da kann der Corsa mehr meiner Meinung nach mehr ...

suche halt nen M7RR mit mehr Warmgrip für extremes Attackenreiten ... sozusagen die eierlegende Wollmilchsau ;)
 
Der M7 und der Rosso III send eng miteinander verwandt und kommen im Prinzip aus dem selben Haus. . . .
Ich fahre den Rosso III nach dem M7 jetzt auf meiner RSV4 ( 2013-er ) und finde dass er bei niedrigen Geschwindigkeiten
etwas handlicher ist wie der M7 und bei höherem Tempo ( ü150 ) etwas stabiler, aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein.
Auf jeden Fall fahr ich 2.5/2.8 und bin damit sehr zufrieden. Als "Zwang" betrachte ich das nicht, denn so funktioniert er eben sehr gut. . . . .
Kennst Du das Video von Bodo ( Mopedreifen.de ) zum Thema Luftdruck ? ->> sehr empfehlenswert finde ich
 
Ist beim Rosso 3 nichts anderes 2,5/ 2,7-2,8.
Hatte Bodo auch recht umfangreich erklärt.

Auch wenn ich ggf. Unmut auf mich ziehe, aber ich kann keinen wirklichen Unterschied zwischen M7RR und Rosso 3 feststellen.
Der M7 hat mehr Profiltiefe, bin danach den Rosso gefahren weil ich Pirelli lieber mag :LOL:.
 
Gestern war es schon ziemlich warm bei uns und der RossoIII hat auch hinten schon leicht gewurstelt - aber klebrig wie Sau war er dafür auch... am Grip konnte ich also garnichts aussetzen und wir waren stellenweise schon sehr fix unterwegs.
Hier nochmal fürn Überblick:

Und hier fürn Luftdruck:
 
Zuletzt bearbeitet:
danke schonmal an alle ... probier den PRC3 mal aus mit den oben empfohlenen Drücken ...

Grüße
 
sag uns Bescheid wie der funzt...ich glaube das interessiert auch Pirelli selber :unsure:

na kommst Du drauf????
 
Rosso III..... Rosso Corsa II.... Windows 10.... alles wird unübersichtlicher :X3:
 
GIbt es schon was neues zum Rosso III ? Überlege ob ich den drauf mache, Test sind ja gut ausgefallen, besser als so manch anderer Reifen ...
 
Ich fahre mittlerweile den 4. Satz. Also mir taugt er bestens, hält pro Satz so ca. 3tkm bei mir.

Gruß,
Mike
 
Fahre den Rosso 3 schon den 3. Satz,davor M7 und Road Attack 2 Evo. Hab jetzt zum einfahren wieder einen Satz Rosso 3 auf der Tuono mit 2,3/2,5. Der Reifen ist sehr gut in fast allen Lebenslagen über 10°C. Laufleistung auf der GSX S1000 waren hinten 3200km mit gemütlicdhen Touren und ettlichen Runden Hausstrecke. Vorne wäre noch was gegangen (2mm). Sein größter Vorteil zum M7 ist, dass er bis zum Ende kosntant leifert bzw. vorhersehbar abbaut. Der M7 bekommt bei spätesten 2mm einen Drop beim Grip und rutscht nur noch. Bei Regen ist der M7 allerdings besser,wobei mir das relativ egal ist. Der Rosso 3 ist m.M.n. auch besser wenn die Temperaturen auf 30°C steigen, da hält er lange durch beim sportlichen fahren bis er schmiert als der M7.
 
Das hört sich doch gut an 👍fahre noch die erstbereifung und der hintere muss definitiv bald neu... Vorne der Supercorsa geht noch und da beides Pirelli ist sollte das keine Probleme geben... Denke ich zumindest mal..
 
Ich würde immer im Satz wechsel. Allein wegen des deutlich Unterschiedlichen Temperaturbereichs, Fahrverhaltens und legal ist es sonst auch nicht,aber das ist nicht das Problem an der Sache.

Werde mir dann für den Sommer den Rosso Corsa 2 mal aufziehen aber ansonsten ist der Ross 3 eine sehr gute Wahl für die LS
 
Über den unterschiedlichen Temperaturbereich habe ich jetzt gar nicht drüber nachgedacht 🤔.. Legal sollte es sein, da ich nicht unterschiedliche Marken mische... Mal schauen... Hab ja Zeit über den Winter darüber nachzudenken..
 
Oh, das ist nicht schön, Hauptsache ist, daß Dir nichts passiert ist 👍... und es nicht an der Reifenkombi lag 🤔
 
Es ist so eine Sache mit der Legalität je nachdem welcher Wachtmeister dich kontrolliert. Würde davon abgesehen trotzdem abraten aufgrund der schlechteren Fahreigenschaften
 
Motoplex
Zurück
Oben