Tankdeckel und Tankrucksack

Kleinbaldauf

fühlt sich wohl hier...
Premium Mitglied
Hallo

Ich bin auf der Suche nach einem tankrucksack und nun musste ich feststellen das fast alle mit adapterplatte sind und diese am originalen Deckel befestigen bedeutet bohren und das möchte ich ehrlich gesagt nicht...

Nun meine Frage is ein tankdeckel bekannt an dem man einen schnellverschluss für einen tankrucksack befestigen kann ohne zu bohren...?

Was mir etwas wiederstrebt das der tankdeckel dann nicht mehr abschließbar is 🙄

Vielleicht hat wer ne gute Idee

Mit freundlichen Grüßen
 
Guck dir Mal das System von sw motech genau an. Da gibt es einen neuen Tankring mit Verschraubungen. Da muss nix gebohrt werden. Und abschließbar bleibt auch alles wie bisher.

Mir wäre auch bei allen anderen Systemen nicht bekannt dass man da was bohren müsste
 
Hallo

Ich bin auf der Suche nach einem tankrucksack und nun musste ich feststellen das fast alle mit adapterplatte sind und diese am originalen Deckel befestigen bedeutet bohren und das möchte ich ehrlich gesagt nicht...

Nun meine Frage is ein tankdeckel bekannt an dem man einen schnellverschluss für einen tankrucksack befestigen kann ohne zu bohren...?

Was mir etwas wiederstrebt das der tankdeckel dann nicht mehr abschließbar is 🙄

Vielleicht hat wer ne gute Idee

Mit freundlichen Grüßen
Das findest du bei uns im Shop: https://www.wsc-shop.de/?cat=c181_Gepaecktransport-gepaecktransport.html
 
Bei den Tankringen wird nur der äußere Ring getauscht, Schloß bleibt wie es ist. Bei SW-Motech ist es etwas Fummelei aber kein echtes Problem - ich hab's hinbekommen ;-)
Die Lösung von WSC wird vermutlich ähnlich sein, Preis ist auch vergleichbar.
 
Ja danke da muss ich aber wieder bohren... um den Ring zu befestigen 🙄

Also noch ein anderer tankDeckel wo man ohne bohren befestigen kann ...

Tipps?
 
Bei den Tankringen wird nur der äußere Ring getauscht, Schloß bleibt wie es ist. Bei SW-Motech ist es etwas Fummelei aber kein echtes Problem - ich hab's hinbekommen ;-)
Die Lösung von WSC wird vermutlich ähnlich sein, Preis ist auch vergleichbar.


Wie? Der äußere Ring wird getauscht ohne zu bohren?
 
Ihr habt recht der gesamt Ring wird getauscht.... vielen Dank und entschuldigt das ich ne Thema aufgemacht hab wegen so ne blödsin
 
Genau, der Stift aus dem Schanier wird gezogen so das der originale Ring abgeht und der neue genauso wieder befestigt. Ohne zu Bohren und problemlos zurückzubauen.
 
ich hab übrigens 20min für den anbau des rings gebraucht...

mir persönlich gefällt das evo system - keine ahnung, ob es sich für roland lohnt, das auch ins sortiment zu nehmen - besser, da dort einfach die grössere auswahl an rucksäcken (sogar mit zuführung von 12v über den ring erhältlich) vorhanden ist.
ich hab für den täglichen gebrauch den evo engage ohne 12v, der fügt sich perfekt in die linie der tuono ein. nur für ausgedehnte touren ist er natürlich etwas klein.
eine freundin hatte mir mal ihren evo gs geliehen, aber bei dem kommen sich meine oberschenkel und die hinteren ecken des rucksacks in die quere, was nervig und auf dauer unangenehm ist...
 
Ihr habt recht der gesamt Ring wird getauscht.... vielen Dank und entschuldigt das ich ne Thema aufgemacht hab wegen so ne blödsin
Wieso, ist doch ne berechtigte Frage. Ich konnte mir auch nicht erklären wie das gehen soll und hab's mir von SW auf der Messe zeigen lassen.
 
Kann das System auch nur vollends empfehlen. Ist zwar nicht gerade günstig. Aber der Tank bleibt Heike und die Rücksäcke sind qualitativ echt top.
Hab den Evo daypack die Tagestouren und den Evo sport für längere Touren. Passt perfekt und stört nicht beim fahren.
 
Der Tankring vom Evo ist flacher, fällt weniger auf ohne Tankrucksack.
Hat dafür jedoch einen Kunststoffstift zur Arretierung.
Beim ION ist dieser aus Metall.
Wer keinen Stromanschluss benötigt, kommt mit dem ION super zurecht.

Gruß Stephan
 
Google doch einfach Mal oder Guck bei Louis und Konsorten wie viele Rücksäcke es für welches System gibt. Das evo System hat auf jedenfall von 2,5l bis ca. 20l alles abgedeckt.
 
evo hat 8, ion 3.
und für die evo gibt es navihalterungen zum vorne dranstecken, falls du sowas brauchen solltest...
 
Motoplex
Zurück
Oben