Der neue aus Österreich mit neuem Bike

Tom84

kommt öfter vorbei...
Guten Morgen die Herren
Mein Name ist Tom ich bin 35 Jahre alt und nach vielen R1n hat es mich für eine Saison zur RC8r verschlagen, tolles Bike.

Diese wird jedoch am Mittwoch oder Donnerstag abgeholt, und ich habe mir eine
2016 RF angelächelt.
Nun ist mir aber aufgefallen das diese den Schriftzug am Rahmen auf einer Seite total schief hat.

Ist es möglich das es ab Werk so verklebt wurde?
Würde die Maschine gerne nächstes WE holen, bin nun aber etwas verunsichert ob sie mal gelegen hat.
Wäre über euer Fachwissen und Meinung sehr Dankbar.
Lg Tom
 

Anhänge

  • 480FEEB7-146D-4530-93A8-92EAD647DA6C.png
    480FEEB7-146D-4530-93A8-92EAD647DA6C.png
    3,5 MB · Aufrufe: 66
  • 7D3E0457-8300-4D15-8BCD-697A5C490309.png
    7D3E0457-8300-4D15-8BCD-697A5C490309.png
    3,9 MB · Aufrufe: 69
  • 29C47070-4CCD-443C-813C-FB1903953D52.png
    29C47070-4CCD-443C-813C-FB1903953D52.png
    3 MB · Aufrufe: 67
Servus aus Bayern und erstmals herzlich willkommen,
Ich hatte früher auch mal eine 2016er RF.😉
Da hatte es so..........ausgesehen .
Grüsse Werner20160405_182417.jpg
 
Servus aus Bayern und erstmals herzlich willkommen,
Ich hatte früher auch mal eine 2016er RF.😉
Da hatte es so..........ausgesehen .
Grüsse WernerAnhang anzeigen 55456
Hy Werner.
Ich habe etliche Bilder gegooglt, wie ich sehe hast du die mit dem roten Heck gehabt.
gibt es wenn ich richtig liege bei jedem Baujahr kleine Unterschiede oder?

kann die Folie an dieser Stelle durch normale Nutzung beschädigt werden oder sich lösen, oder sollte ich von einem Unfall ausgehen?
 
Da musst du halt nach anderen Kratzspuren suchen und evtl. das Typenschild am Rahmen genau inspizieren, aber normal ist der Aufkleber so jedenfalls sicher nicht. Im Zweifel lieber eine andere suchen.
Ach ja, von mir auch herzlich willkommen.
LG Andreas
 

Anhänge

  • Screenshot_20200202-081047.jpg
    Screenshot_20200202-081047.jpg
    93,2 KB · Aufrufe: 55
  • Screenshot_20200202-081005.jpg
    Screenshot_20200202-081005.jpg
    163,9 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Servus Tom , lass dich vom roten Aufkleber am Heck nicht täuschen, die hatte ich selbst aufgeklebt weil mir die 16er zu wenig bunt war.😅
Es ist in der Tat eine 16er.
 
das Bike steht 400km weit weg, wenn es passen würde wäre ein schiefer Sticker nich das Thema, bekommt man bestimmt original und einzeln denke ich mal.

die Frage ist hakt warum...


Ich werde den Verkäufer mal darauf Ansprechen was es hier auf sich hat.
 
das Bike steht 400km weit weg, wenn es passen würde wäre ein schiefer Sticker nich das Thema, bekommt man bestimmt original und einzeln denke ich mal.

die Frage ist hakt warum...


Ich werde den Verkäufer mal darauf Ansprechen was es hier auf sich hat.
Ja, nachfragen, ohne gutes Gefühl würde ich nicht kaufen....
 
Ja, nachfragen, ohne gutes Gefühl würde ich nicht kaufen....

Das versteht sich von selbst ja.
Aber da ich nun auch schon 8 Bikes hatte ist mir auch klar das mal schnell eine kleine Macke passieren kann.
Und ein sauberes Bike nur wegen einen sticker stehen zu lassen.....

mal Nachfragen vl gibt es ja infos dazu.
Aber gut zu wissen das es so nicht sein kann, habe nun Bilder verglichen und für mich sieht es so aus als der Sticker der einer 2017er ist. Die hat den selben, 2016 hat den strich im P zb nicht.
 
Moin Tom u. herzlich willkommen auch von mir !!
…. einfach aufpassen (a bissal misstrauisch sein) beim Gebrauchtkauf; hatte vor Jahren auch mal eine ordentliche Gurke erwischt :-((

Vü Spaß auf jedem Foi mit dem V4.


Gruß aus OÖ
da Fritzl
 
Moin Tom u. herzlich willkommen auch von mir !!
…. einfach aufpassen (a bissal misstrauisch sein) beim Gebrauchtkauf; hatte vor Jahren auch mal eine ordentliche Gurke erwischt :-((

Vü Spaß auf jedem Foi mit dem V4.


Gruß aus OÖ
da Fritzl

Nene, misstrauisch bin ich von Natura 😂

aber ich hoffe mal das es eine plausible Antwort dafür gibt vom Verkäufer.
Was würde den der Originale Sticker kosten?
 
Zu deiner Frage bezüglich der Unterschiede 15/16....
Die sind technisch marginal. Wohl nur die Grundabdtimmung des hinteren Federbeines. Lg. Motorrad im Frühjahr 2016.
Ansonsten unterscheiden sich Modell nur noch durch ein etwas geändertes Design und die fehlende Nummerierung an der Gabelbrücke ...
 
So laut Gespräch,

Unfallfrei

Pickerl von Tuono (hat sich gelöst gehabt)
Fahrgestellnummer bekomm i fürn Händler Check.
Er is einverstanden das ichs am Hänger zum Ginzinger bringe bezüglich Stresskilometer auslesen.
 
So laut Gespräch,

Unfallfrei

Pickerl von Tuono (hat sich gelöst gehabt)
Fahrgestellnummer bekomm i fürn Händler Check.
Er is einverstanden das ichs am Hänger zum Ginzinger bringe bezüglich Stresskilometer auslesen.

Wieso auf einmal Tuono, es handelt sich doch um eine RSV4?😉
Holzauge sei wachsam 😜
 
Richtig, der Sticker stammt von Tuono er dachte wohl es wären die selben und bemerkte es erst nach 2-3m Abstand das zwar die Sticker Kanten passen, nicht aber der Schriftzug an sich
 
Richtig, der Sticker stammt von Tuono er dachte wohl es wären die selben und bemerkte es erst nach 2-3m Abstand das zwar die Sticker Kanten passen, nicht aber der Schriftzug an sich
Augen offen, ich persönlich würde sie so nicht zum Verkauf anbieten, weil es immer unangenehme Fragen mit sich bringt.....
 
Geb ich dir Recht

dennoch sollte der Händler am Bike nichts finden wäre der Austausch des Stickers eine Minuten Arbeit und auch nicht zu teuer.
Muss nur noch gucken wie ich das Bike zum Händler bringe
 
Ich würde dann beim abholen den Sticker direkt entfernen und schauen, da eh der Richtige drauf muss, sieht ja sonst irgendwie Scheiße aus.
So ist man auch sicher, dass da drunter keine Kratzer sind.
Oder, wenn man die 400 Kilometer nicht vergebens fahren möchte, den Verkäufer darum bitten, ihn abzureißen und ein Foto zu machen. Den Aufkleber kann man sich dann selber besorgen und vernünftig aufkleben.
 
Motoplex
Zurück
Oben