Metzeler Racetec K3 Interact

Mr_Lolle

ein treuer V4 Fan...
ACHTUNG!
metzeler racetec K3 interact ausverkauft!
lieferung laut metzeler erst wieder ab anfang - mitte august möglich... -heul:
 
ja ja ist ja gut! nicht hauen!
wollten bei metzeler direkt bestellen... die großhändler eures vertrauens haben wohl noch welche am lager... :danke:

sorry...
 
hi,

habe leider
vorne im Schiebebetrieb bei 90-80km/h ein leichtes Lenkerflattern, habe das Rad schon zum zweiten Mal ausgewuchtet, allesdings ohne Erfolg!

Ein Höhenschlag oder sonstiges kann ich beim besten Willen nicht erkennen,

hat evtl. noch jemand solch ein Problem beim Metzeler K3 bemerkt?

ciao
Thomas
 
AP Thomas schrieb:
hi,

habe leider
vorne im Schiebebetrieb bei 90-80km/h ein leichtes Lenkerflattern, habe das Rad schon zum zweiten Mal ausgewuchtet, allesdings ohne Erfolg!

Ein Höhenschlag oder sonstiges kann ich beim besten Willen nicht erkennen,

hat evtl. noch jemand solch ein Problem beim Metzeler K3 bemerkt?

ciao
Thomas

Hey,

habe nun den 2. Satz auf der Prilla und diverse vorher auf der Duc, hatte dieses nie gehabt.

Kenne das nur von der Street die wir mal hatten in Verbindung mit der Original Bereifung, war aber nach Wechsel sofort verschwunden.

Have fun
Ralf
 
ich kenne so etwas eigentlich auch nicht, aber gehe mal davon aus , dass das Problem der Reifen selber ist, was durch einen Wechsel beseitigt werden kann!

Von einer BMW 1000 RR habe ich das gleiche Problem gehört, aber das kann und muß nicht der selber Hintergrund haben!
 
AP Thomas schrieb:
hi,

habe leider
vorne im Schiebebetrieb bei 90-80km/h ein leichtes Lenkerflattern, habe das Rad schon zum zweiten Mal ausgewuchtet, allesdings ohne Erfolg!

Ein Höhenschlag oder sonstiges kann ich beim besten Willen nicht erkennen,

hat evtl. noch jemand solch ein Problem beim Metzeler K3 bemerkt?

ciao
Thomas


Ich kann dich beruhigen, an der Reifenmarke wird es nicht liegen denn ich hatte das gleiche Problem bei der Originalbereifung von Pirelli. Jetzt ist der K3 drauf und ich habe kein Lenkerschlagen mehr. Keine Ahnung wo das Problem her kommt.
 
Nun war ich ja mit dem Reifen immer sehr zufrieden und habe angeregt durch diverse Diskussionen mal weniger Luftdruck probiert. Vorne 2,2 und hinten 2,3bar... Die Landstrassenfahrt war ganz i.O., es müsste aber vmtl. etwas die Dämpfung zugedreht werden. 2 seltsame Momente hatte ich damit dennoch. Als ich mit ca. 40km/h rechts in eine Seitenstrasse abbog, knickte die Front etwas ein und beim Umlegen in einer 90° Linkskurve rutschte das Vorderrad etwas weg (zumindest empfand ich das so). Beim ersten habe ich keine Erklärung, beim zweiten könnte es auch ein Bitumenstreifen gewesen sein, sicher bin ich mir aber nicht. Die Strasse war in beiden Fällen sauber, der VR hat noch ca. 15%... Was meint ihr dazu?
 
Hi Tom 33

ich fahre meine Vorne schon lange nicht mehr auf ein Level von 15% ab,
unter anderem wegen den Erfahrungen die du beschrieben hast.
Meist wechsle ich immer gleich mit dem Hinterrradreifen, also so alle 3000-4000km.
Vorne ist mir ein neuwertiger Reifen sehr wichtig!

RSV47
 
ich halte es genauso, HR und VR immer zusammen... Allerdings bin ich hinten schon bei - 20% ;)
Der gehört dringend runter, aber ich will sie halt nicht monatelang mit neuen Pellen in der Garage rumstehen lassen.
 
Hey Jungs! Kann mir mahl einer einen Tip geben was für nen Reifendruck ich mit dem K3 auf der Renne fahren muß???
Habe am 20-5 ein Renntraining in Assen gebucht....( Schnelle Gruppe )
 
auf der Metzeler HP existiert eine PDF, dort sind alle Werte angegeben. Ohne Reifenwärmer waren es (glaube ich) 2,1 -2,2bar...
 
ich hatte bei 4000km gewechselt, wobei der HR bei 2500Km mittig nicht mehr Gesetzkonform war - trotz Einfahrzeit und zarter Hand.
 
soo ich melde mich auch mal im Gummithread zu Worte.
Mein K3 (190/55) hat knapp 2500km runter, etwa 1500km von mir selber. Allerdings geht langsam der HR zu Ende. Auch bei mir im kurvenarmen Norden der Republik ist es die Mitte des Reifens. Die Flanken haben noch etwa doppelt so viel Profil ...
Was die Fahreigenschaften angeht bin ich absolut zufrieden. Allerdings frage ich mich, ob es ein so sportlicher Reifen sein muss. Habe nun ein Angebot von 172,- inkl. Aufziehen und Wuchten. Finde ich doch ziemlich happig. Überlege nun ob es noch ein K3 wird oder ich komplett auf den Rosso II umsteige.

Basti
 
mit dem Rosso wirst Du nicht viel mehr Km fahren können... Ich kann Dir nur den Dunlop SportSmart empfehlen, mit dem war ich auf der Rennstrecke und auch beim angasen zeigt der keine Schwäche. Ich hatte bisher (nach ca. 4000Km) noch keinen Rutscher wegen nachlassender Reifen. Allerdings könnte die Eigendämpfung besser sein, aber das wird Dir nach dem abgefahrenen Metzeler gar nicht auffallen. Habe nach 2500Km noch ca. 50% Restprofil...
 
Motoplex
Zurück
Oben