Power 5 / GP

Hey Markus, hab ich was verpasst? Gibt doch keine Reifenfreigaben mehr die eine Gültigkeit haben? Die heißen doch jetzt irgendwas mit Servicezettel und sind fürn TÜV zum Eintragen bei älteren Fahrzeugen.
 
Hi Alls,
ich habe grad mal die "Reifenfreigaben" für die Tuono V4 Factory für die Baujahre ab 2017 runtergeladen.
Da taucht der neue Power 5 noch nicht auf.
Weiß jemand ab wann der der neue Reifen dort gelistet wird? Möchte ungern ohne die Bescheinigung rumfahren.
Gruß
Markus
Habe meine Freigabe von der Mopedreifen.de Datenbank (als registrierter Benutzer). Auf der Michelin Seite habe ich meine Freigabe auch nicht gefunden.
Ich brauche zwar keine, nehme sie aber trotzdem zur Sicherheit immer mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchte nur noch kurz wie @Munky anmerken, dass die Freigaben bei den neuen Modellen keine Relevanz mehr haben.
Bin trotzdem gespannt, was MIchelin antwortet.

Ich auch?🤔
Bei DOT 2019 sind die Freigaben noch gültig, ab DOT 2020 nicht mehr.;)
Die Tuono hat keine Reifenbindung, Größe und Index muss passen laut COC Dokument und gut ist.:)
 
Ich auch?🤔
Bei DOT 2019 sind die Freigaben noch gültig, ab DOT 2020 nicht mehr.;)
Die Tuono hat keine Reifenbindung, Größe und Index muss passen laut COC Dokument und gut ist.:)

Schande über mein Haupt, dass ich dich tatsächlich vergessen habe 😅
Hatte das gleiche Gespräch vor paar Wochen wegen den M9rr für meine Tuono mit der Werkstatt. Da ist im Vorfeld mit der Thematik schon viel Panik gemacht und auch allgemein nicht optimal kommuniziert worden.
 
Alle Motorräder mit EG-Typzulasung (seit Mai 2005 etwa) brauchen so Ewas nicht mehr, soweit in den Papieren nichts anderes vermerkt ist.
Das Thema Reifenfreigaben hält sich dennoch extrem hartnäckig.
 
Wenn ich Zeit und Lust habe, mache ich einfach vorher die Reifenwärmer drauf.
Wenn man den Reifen nach dem Aufziehen rundherum aufstampft, setzt sich das meistens wieder. Wenn du bei der Erstbefüllung zum Setzen das Ventil weglässt bekommst du auch deutlich mehr Luft hinein und der Durchfluss wird nicht durch das Ventil eingebremst. Dann geht es eigentlich problemlos.
Reifenwärmer mache ich bei Dunlop und Rennreifen drauf, das sind harte Hunde.
Ich ziehe im Jahr ca 50 Reifen neu auf aber so einen weichen wie Michelin hatte ich noch nie.
Klar wird das Ventil erst nach den Befüllen eingesetzt.
Nach der Montage wirst du wissen was ich meine. 😁
 
Ich auch?🤔
Bei DOT 2019 sind die Freigaben noch gültig, ab DOT 2020 nicht mehr.;)
Die Tuono hat keine Reifenbindung, Größe und Index muss passen laut COC Dokument und gut ist.:)
Genau so Ist es hat keine Reifenbindung
bei letzter Kontrolle Größe und Index hat die Rennleitung geschaut und
das was im Schein steht ;)
 
Hi Alls,
ich habe grad mal die "Reifenfreigaben" für die Tuono V4 Factory für die Baujahre ab 2017 runtergeladen.
Da taucht der neue Power 5 noch nicht auf.
Weiß jemand ab wann der der neue Reifen dort gelistet wird? Möchte ungern ohne die Bescheinigung rumfahren.
Gruß
Markus
Hi Markus
Heir das aktuellste was Ich vom Michelin habe :D
 

Anhänge

Ich auch?🤔
Bei DOT 2019 sind die Freigaben noch gültig, ab DOT 2020 nicht mehr.;)
Die Tuono hat keine Reifenbindung, Größe und Index muss passen laut COC Dokument und gut ist.:)


Nur im COC steht bei meiner 2019er Tuono nicht der 200er HR, daher nehme ich lieber die Michelin Bescheinigung (Danke Vince) mit zu den Unterlagen.
Den COC bei sich mitzuführen ist ja keine Pflicht und wäre in meinem Fall bei einer Kontrolle eher kontraproduktiv.
 
Motoplex
Zurück
Oben