Servus aus dem Remstal...

elsterracer

ist ein V4 Fan...
Premium Mitglied
Motorrad
Tuono 1100 V4 E4
[Update 07/2025: wohne seit 2 Jahren in Heilbronn(HN)
IAWDiag usw. und Kabel vorhanden zum Aufspielen und Auslesen von Maps
Motorräder mittlerweile nur noch die Tuono, die 1290SAT und die Laverda (falls jemand an der Interesse hat, gerne melden)
Weitere Mods an der Tuono: Bremsenkühlung vorn, Factory Heck, Schmiederäder gold, Öhlins Federbein, ...
aktueller km Stand ca. 22tkm, ohne Probleme]

...besser gesagt Fellbach.
Ich heisse Martin, 57 Jahre jung. bin früher Mofa und mal Roller gefahren, aber nur Stadt, nie Landstrasse. Meine Motorradkarriere als reine Freizeitbeschäftigung begann 2008 nach langer Pause mit einer TDM850, weiter ging es mit der KTM990SM schwarz, dann wegen ABS und Reisen die nächste: KTM1290SAT, der weisse Riese, dann nebenher eine Laverda Jota restauriert; eine WR450F für das Piemont gekauft und eine CB750 four zur Restauration gekauft. Ein Heinkel 103A2 war für ein Jahr auch mal im Stall. Aktuell sind es mit der V4 fünf Motorräder. zwei bis drei müssen wieder weg, ist doch zu viel...
Ich weiss nicht was mich im letzten Winter geritten hat*, aber es war gut - sehr gut: Im Februar 2020 habe ich kurzentschlossen eine fast neue 1100 RR mit wenig km gekauft. eine der besten Entscheidungen in meinem Leben. Das Teil macht mich zwar nicht schneller aber glücklicher.

Der Vorbesitzer hatte die Maschine neu mit orangenen Felgen, anderem Kennzeichenhalter und noch ein paar Kleinigkeiten gekauft.
Ich habe dann noch das seitliche Dekor der Factory nachgerüstet, denn da muss meiner Ansicht nach Aprilia durchgehend an der Seite stehen. Das "a" alleine bei der RR ist hässlich. Eine USB Buchse und Navi Halterung musste auch sein. Von Februar bis November bin ich mit der V4 knapp 8000km gefahren. Diesen Winter hab ich dann unter dem Beifahrersitz die Kriga Gepäckhalterungen nachgerüstet.

Ich schraube gerne selber: Inspektionen nach der Garantie, die Reifenwechsel, usw.

*jetzt erinnere ich mich: es war ein Typ auf Sardinien, der so ein Mopped hatte. Dann die Testberichte. Und die Optik. Also wenn man die alten Gerüchte wegen Standfestigkeit ignoriert, dann kann man eigentlich kein anderes nacktes Motorrad kaufen.


Mein nickname kömmt übrigens nicht vom 1:1 sondern 1:24 Rennsport. Siehe z.B. www.src-stuttgart.de
 

Anhänge

  • 20200318_173935.jpg
    20200318_173935.jpg
    581,6 KB · Aufrufe: 43
  • 20200320_215915.jpg
    20200320_215915.jpg
    917,8 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Martin,
freut mich dass du so viel Freude an der Krawallschachtel hast :)
 
Hi Martin.
Tolle Vorstellung und in deinem Alter sich noch ein solch geilen Hobel anzuschaffen hält einfach nur Jung ... !
Aber wie sage ich immer: früher oder später bekommen wir sie alle !!! Viel Schbasss .... !
 
Zuletzt bearbeitet:
Gude Martin,

Herzlich willkommen hier im Forum. Schee is die RR von dir 👍 8 Tkm im ersten Jahr, da macht es auch Spaß :giggle:

Grüße aus Hessen
 
Hi Martin,

willkommen und viel Spaß im Forum.

:unsure: Geht der Altersdurchschnitt jetzt runter oder hoch wegen Dir? 😂😂

Grüssle nach Fellbach aus Eberdingen
 
Motoplex
Zurück
Oben