Aus für unsere RSVs und Tuonos in Tirol

Das war ja eben genau das, was ich hier schon seit ein paar Seiten in Frage stelle - ob der 10.6. weiterhin Bestand hat, oder ob das Verbot ab 1.4./1.3. in Kraft tritt. Die Schilder sind mit 10.6. weiterhin montiert, es sieht Stand heute auch noch nach keinere Änderung aus. Davon abgesehen dauert das ja seine gewisse Zeit, bis das alles ausgetauscht ist etc.
Gehe daher erstmal weiterhin vom 10.6. aus, solange auch nichts entschieden ist.

Greets

Ich gehe ja auch vom 1.6. aus.
Aber den Tirolern kannste nicht mehr trauen. (n)

Gruß
Fonsi
 

Anhänge

Wenn das alles so weitergeht und in anderen Ländern auch praktiziert wird, muss ich meine schöne Tuono wohl bald gegen was leiseres tauschen.😭
Eventuell kaufe ich mir dafür einen Campingstuhl und setze mich neben einen Golfplatz und rege mich über die Lauten Abschläge auf.😜

Im Augenblick bin ich froh daß einer meine 2016er für gutes Geld noch gekauft hat.
Dafür zerbrech ich mir aber den Kopf was als Ersatz angeschafft werden soll.
Bei allem was mehr als 95 db hat muß einem die Kohle aktuell egal sein die man dafür ausgibt.
Es könnte sein daß der Preisverfall enorm werden kann, bzw. das Fahren immer mehr eingeschränkt wird.
 
Im Augenblick bin ich froh daß einer meine 2016er für gutes Geld noch gekauft hat.
Dafür zerbrech ich mir aber den Kopf was als Ersatz angeschafft werden soll.
Bei allem was mehr als 95 db hat muß einem die Kohle aktuell egal sein die man dafür ausgibt.
Es könnte sein daß der Preisverfall enorm werden kann, bzw. das Fahren immer mehr eingeschränkt wird.
Ich sehs anders: Wir fahren eine der letzten Kreationen, die noch legal mit der Leistung/Lautstärke bewegt werden dürfen. Ähnlich verhält es sich mit den Autos, die auch immer mehr elektrifiziert werden.
Ich werde meine vermutlich bis zum Exodus behalten :)

Greets
 
Ich weiss aber trotzdem net, ob die Schwarzseherei wirklich sinnvoll ist. Es gibt eine einfache Lösung:
Motorrad leiser machen. Lautstärke ist nach wie vor nicht dasselbe wie guter Klang. Wenn ein Auspuff
gut klingt, dann tut er das auch bei 90 statt 96 dB. Warum reagiert die Industrie nicht auf das Problem?
Ist die Industrie nur zu doof, oder sind wir alle Spinner die es unbedingt laut haben wollen? Ich könnte
auf die peinliche Vorstellung der Tuono jedenfalls gut verzichten, die Maschine würde mir trotzdem, oder
wahrscheinlich sogar mehr Spass machen, wenn ich nicht immer Rücksicht auf die Ortsansässigen
nehmen müsste.
 
oder sind wir alle Spinner die es unbedingt laut haben wollen?


Ich schau ja immer wieder mal gerne Grip und da fahren ja der Schelle und Qualmedie immer Hammer Karren Probe.

Und solange die mit dem DB Messgerät hinten am Auspuff messen wer den nun den lautesten hat is das natürlich
für viel ein Vorbild.

Soviel zu den Spinnern.
 
Naja, die wird so schnell nicht mehr kaputt gehen, wenn man irgendwann kaum noch damit fahren darf.😂
Sieh du mal weiter schwarz. Ich genieße solang :cool:
Ich weiss aber trotzdem net, ob die Schwarzseherei wirklich sinnvoll ist. Es gibt eine einfache Lösung:
Motorrad leiser machen. Lautstärke ist nach wie vor nicht dasselbe wie guter Klang. Wenn ein Auspuff
gut klingt, dann tut er das auch bei 90 statt 96 dB. Warum reagiert die Industrie nicht auf das Problem?
Ist die Industrie nur zu doof, oder sind wir alle Spinner die es unbedingt laut haben wollen? Ich könnte
auf die peinliche Vorstellung der Tuono jedenfalls gut verzichten, die Maschine würde mir trotzdem, oder
wahrscheinlich sogar mehr Spass machen, wenn ich nicht immer Rücksicht auf die Ortsansässigen
nehmen müsste.
Nach welchem Maßstab soll die Industrie denn gehen?! Nach dem, was ein Landkreis in Österreich mit 4 Straßen nun definiert hat? Oder nach dem, was GESETZ ist und was laut EU-Verordnung definiert und legal ist? Was hat der Hersteller nun gewonnen, Abertausende in die Entwicklung von leiseren Auspuffanlagen zu investieren und auf den Markt zu bringen, wenn der übernächste Landkreis nun auf einen Wunschwert von 89dB auf dem Fahrzeugschein kommt?

Greets
 
@Tuona Wenn ich das leiseste Motorrad auf dem Markt fahre und ihm die volle Leistung abverlange, wird weiterhin jede Lärminitiave laut aufschreien.
Eine "kleine" 600er ist so lange leise, so lange ich mit niedriger Drehzahl durch das liebliche Tal rolle.
Wenn ich aber den 2. Gang konsequent bis 13000Umin auspresse, dann ist es egal ob da vielleicht sogar nur 85dB im Fahrzeugschein stehen.
Dem Wanderer und Anwohner wird auch das zu laut sein.
Es liegt also primär an der Fahrweise.
 
Na also, so schlimm sind die Grünen doch gar nicht. Tagesschau.de Schlagzeile von heute:
"Wahlprogramm der Grünen
[...]
Digitale Behördengänge, ein stärkerer Ausgleich zwischen Artenschutz und Investitionen und das Aus für emissionsfreie Neuwagen ab 2030 [...]"

 
Zuletzt bearbeitet:
O.k. dann hat das Elektroauto ausgedient, es lebe der Verbrenner.👍
Es läuft noch sehr viel Wasser die Rhein oder wahlweise einen andere Fluss hinunter, bis das WAHLprogramm umgesetzt wird/werden kann... Man sollte auch nicht alles auf die Goldwaage legen.

Diese Schilder an der Landstraße zeigen auch immer so ne komische Zahl 100... Die Realität sieht auch oft anders aus ;)

Ruhig Blut.

Greets
 
Diese Schilder an der Landstraße zeigen auch immer so ne komische Zahl 100... Die Realität sieht auch oft anders aus ;)
Das ist ja auch alles nur Theorie, die in der Praxis immer völlig unterschätzt wird.😂
Die meisten fahren doch zumindest in den Kurven deutlich langsamer.😊
 
Ich weiss aber trotzdem net, ob die Schwarzseherei wirklich sinnvoll ist. Es gibt eine einfache Lösung:
Motorrad leiser machen. Lautstärke ist nach wie vor nicht dasselbe wie guter Klang. Wenn ein Auspuff
gut klingt, dann tut er das auch bei 90 statt 96 dB. Warum reagiert die Industrie nicht auf das Problem?
Ist die Industrie nur zu doof, oder sind wir alle Spinner die es unbedingt laut haben wollen? Ich könnte
auf die peinliche Vorstellung der Tuono jedenfalls gut verzichten, die Maschine würde mir trotzdem, oder
wahrscheinlich sogar mehr Spass machen, wenn ich nicht immer Rücksicht auf die Ortsansässigen
nehmen müsste.
Peinliche Vorstellung der Tuono, wat ??? Ich liebe diesen göttlichen V 4 Sound. Über die hälfte hier haben die Aprilia auch wegen dem genialen Klang gekauft, da bin ich mir
sicher. @Tuona, ich will dich nicht angreifen, hier schreiben immer mehr Leute in diese Richtung und ich kann es nicht verstehen.

Es braucht auch kein Mensch über 200 PS im Naked bike. Trotzdem verkauft sich die teure Streetfighter wie geschnitten Brot und dat Ding ist auch viel zu laut..:X3:

Komisch oder, vielleicht hat der Malmedi und Schelle schuld...😜
 
Peinliche Vorstellung der Tuono, wat ??? Ich liebe diesen göttlichen V 4 Sound. Über die hälfte hier haben die Aprilia auch wegen dem genialen Klang gekauft, da bin ich mir
sicher. @Tuona, ich will dich nicht angreifen, hier schreiben immer mehr Leute in diese Richtung und ich kann es nicht verstehen.

Es braucht auch kein Mensch über 200 PS im Naked bike. Trotzdem verkauft sich die teure Streetfighter wie geschnitten Brot und dat Ding ist auch viel zu laut..:X3:

Komisch oder, vielleicht hat der Malmedi und Schelle schuld...😜
Ich liebe den Sound auch. Aber nochmal: Sound != Lautstärke.

Edit: Sorry für den IT Jargon. "!=" steht für "ungleich"
 
Man könnte auch einen Vergleich hinken lassen: Eine gute HiFi-Anlage(*) klingt auch leise gut.

(*) Old-fashioned, ich weiss. Heute wird Musik nur noch als MP3 übers Handy gehört 🙉
 
Motoplex
Zurück
Oben