Moin aus Hamburg

Hallo Patster,

vielen Dank für deinen Input. Ich hab mich auch ganz frisch für eine gebrauchte E4 RR entschieden und bin noch ganz neu hier.

Ich habe leider noch keine Möglichkeit gefunden "günstig" das Heck umzubauen, aktuell sehe ich nur die Option das Kit für ca. 600 Tacken neu zu kaufen. Der Gebrauchtmarkt gibt aktuell nichts brauchbares her (oder ich bin zu blöd etwas zu finden :D)

Also entweder hast du eine andere Auffassung über günstig als ich :D (falls du das Kit für ca. 600€ meinst), oder hast du vielleicht einen Tipp für mich "günstig" an ein Factory Heck zu kommen? Herzlichen Dank schon mal im Voraus.

Grüße der Kriss


Glückwunsch!!

Nee neu würd ich net unbedingt machen, ich würde anfangen mal Leute mit Verkleidungssätzen oder verunfallten rsv4s auf ebay oder hier im Forum anzuschreiben.

Die beiden sind noch relativ aktuell, vlt kannste da günstig was abgreifen.
Mit bisschen Zeit und Lust findet sich da idR was günstigeres. Fang mal damit an, im Suche Bereich einen threat damit zu eröffnen. Vielleicht ergibt sich daraus schon was, bin in der Umbau Geschichte nicht ganz drin, weil ich ne factory habe.
Gibt auch den ein oder andren Händler, der regelmäßig Rennstreckenumbauten macht, die stellen dann fürn fairen Kurs Verkleidungsteile in ebay Kleinanzeigen.
 
Einfach bei Kleinanzeigen RSV4 Heck, oder Factory Heck eingeben.
Siehe Beispiele unten. Es gibt zurzeit viele Angebote (meine Meinung). Und wenn Du dann noch deine Farbe bekommst, sparst auch noch das Lackieren.



Gruß
Jürgen
 
Danke für die weiteren Berichte! :)
Es wird eine RR, das Fahrwerk kann ich dann immer noch auf mich einstellen lassen.

Aber noch eine kurze Frage zum Akra, wenngleich auch Offtopic: Bekommt man den allein gewechselt, oder ist das Aufgrund der Klappe irgendwie Werkstätten "vorbehalten"?
 
Danke für die weiteren Berichte! :)
Es wird eine RR, das Fahrwerk kann ich dann immer noch auf mich einstellen lassen.

Aber noch eine kurze Frage zum Akra, wenngleich auch Offtopic: Bekommt man den allein gewechselt, oder ist das Aufgrund der Klappe irgendwie Werkstätten "vorbehalten"?


Das ist selbst möglich, aber mir der Gefahr dass die Klappenzüge nicht mehr optimal stimmen, was dann eine Fehlermeldung verursacht. Gibt hier Leute, die das erfolgreich gemacht haben, gibt aber auch welche die Probleme hatten 🤷🏼‍♂️
Ist auch idR keine große Sache das beim Händler anlernen zu lassen.
Findest dazu einiges an Lesestoff über die Suche.
 
Danke für die weiteren Berichte! :)
Es wird eine RR, das Fahrwerk kann ich dann immer noch auf mich einstellen lassen.

Aber noch eine kurze Frage zum Akra, wenngleich auch Offtopic: Bekommt man den allein gewechselt, oder ist das Aufgrund der Klappe irgendwie Werkstätten "vorbehalten"?
Moin Moin Kalle,
mit der RR kann man schon gut einsteigen und das Fahrwerk von Sachs ist für sich genommen schon top! Haben ja schon so einige hier berichtet. ich habe mein Fahrwerk bei HH Racetech machen lassen. Geht für jeden Geldbeutel und jeden Anspruch für relativ kleines Geld! Meine Gabel ist momentan auch da und bekommt ein neues Innenleben und ein „Facelift„. Es braucht also nicht unbedingt ein Upgrade auf Öhlis. Mein Moped hat auch auf der Renne ganz ordentlich funktioniert.
und wenn du erst mit dem Umbauen anfängst........ sei vorsichtig! Es kann süchtig machen...... bei mir (meine ist BJ 12) fing es mit einem Auspuff an.... und fertig ist sie immer noch nicht 😍🤷‍♂️🤪
DB8863C1-D35C-4985-91D0-66FBC6BEFF1F.jpeg
 
Moin Moin Kalle,
mit der RR kann man schon gut einsteigen und das Fahrwerk von Sachs ist für sich genommen schon top! Haben ja schon so einige hier berichtet. ich habe mein Fahrwerk bei HH Racetech machen lassen. Geht für jeden Geldbeutel und jeden Anspruch für relativ kleines Geld! Meine Gabel ist momentan auch da und bekommt ein neues Innenleben und ein „Facelift„. Es braucht also nicht unbedingt ein Upgrade auf Öhlis. Mein Moped hat auch auf der Renne ganz ordentlich funktioniert.
und wenn du erst mit dem Umbauen anfängst........ sei vorsichtig! Es kann süchtig machen...... bei mir (meine ist BJ 12) fing es mit einem Auspuff an.... und fertig ist sie immer noch nicht 😍🤷‍♂️🤪
Anhang anzeigen 74184

Sehr schöner Bock!
Die hintere Bremsscheibe sieht.. interessant aus. ;)

Edit: Ist der Power 5 oder Power RS?
 
Sehr schöner Bock!
Die hintere Bremsscheibe sieht.. interessant aus. ;)

Edit: Ist der Power 5 oder Power RS?
Ist der Road 5...... hab den aber gerade gegen den Metzeler M9 RR getauscht. Ich bin mit dem Michelin irgendwie nicht warm geworden. Ich kein schlechter Reifen, aber nicht meiner 🤷‍♂️
 
Moin Moin Kalle,
mit der RR kann man schon gut einsteigen und das Fahrwerk von Sachs ist für sich genommen schon top! Haben ja schon so einige hier berichtet. ich habe mein Fahrwerk bei HH Racetech machen lassen. Geht für jeden Geldbeutel und jeden Anspruch für relativ kleines Geld! Meine Gabel ist momentan auch da und bekommt ein neues Innenleben und ein „Facelift„. Es braucht also nicht unbedingt ein Upgrade auf Öhlis. Mein Moped hat auch auf der Renne ganz ordentlich funktioniert.
und wenn du erst mit dem Umbauen anfängst........ sei vorsichtig! Es kann süchtig machen...... bei mir (meine ist BJ 12) fing es mit einem Auspuff an.... und fertig ist sie immer noch nicht 😍🤷‍♂️🤪
Anhang anzeigen 74184
Hmm..ich weiß was du meinst. Die Surferei hier im Forum ist Gift für meinen Finanzberater...warum zur Hölle gibt's denn nur so dermaßen viel geilen Scheiss den man an die Tuono schrauben kann?😄
Sehr schöne Bella (y)
 
Hmm..ich weiß was du meinst. Die Surferei hier im Forum ist Gift für meinen Finanzberater...warum zur Hölle gibt's denn nur so dermaßen viel geilen Scheiss den man an die Tuono schrauben kann?😄
Sehr schöne Bella (y)
Es ist einfach taktisch klug sich ein etwas älteres, günstigeres Bike zu kaufen! Das wird meist noch genehmigt...... dann fängst du ganz langsam an dir hier mal etwas zu gönnen, da mal ein Schnäppchen zu machen und auf ner Messe mal supergünstig Brems- und Kupplungshebel und anderen (zuerst mal) unauffälligen 😜 „Kleinkram“ zu ergattern....... So klappt‘s dann auch mit dem Finanzministerium 😎😇😉
 
Die Taktik habe ich tatsächlich schon bei meiner ehemaligen VFR verfolgt. 2009 gekauft und bis 2014 um die 6000€ häppchenweise versenkt (y)
Problematisch bei der Tuono ist halt, dass ich erst mal die Prioritäten finden muss und das Angebot schier unendlich ist. Aber wird schon, diesen Winter sind schon eine ganz Hand voll hunderter verschwunden :D
 
So, als kleiner Nachtrag dann jetzt auch mal mit Bild.
Für das Forum sicher nichts neues, für mich aber ein Traum. :)

Die ersten 60km sind gemacht.

Bis dato sind mir nur zwei Dinge (negativ?) aufgefallen;

a) Tankeinfüllstutzen: Da passt ja grad mal die Tankpistole (nennt man die so?) rein - ohne dass da dann noch Luft o.Ä. wäre. Aufschneiden / Fräsen ist sicher auch keine Option, dann schließt der Stutzen ja nicht mehr sauber ab. Will mir aber auch nicht ewig die Dicke einsauen - oder eben 5 Stunden an der Säule stehen, weil ich den Sprit so vorsichtig reinlaufen lassen muss.

b) Im Leerlauf rasselt sie manchmal ein wenig, was dann bei Betätigung der Kupplung wieder weg ist. Aber auch nicht immer, manchmal hört man - außer des Motors - nichts. Werde das mal bei der 1.000er ansprechen, ist ja eigtl. keine Duc. ;)

IMG_2234.jpg
 
Glückwunsch zu dem Donnerstuhl.

Das mit dem Tanken legt sich mit der Routine....ansonsten kannst den Stutzen ein wenig bearbeiten.
Gibt irgendwo nen Thread dazu.

Rasseln muß sie...sonst läuft sie nicht 😂 😂
 
Glückwunsch zu dem Donnerstuhl.

Das mit dem Tanken legt sich mit der Routine....ansonsten kannst den Stutzen ein wenig bearbeiten.
Gibt irgendwo nen Thread dazu.

Rasseln muß sie...sonst läuft sie nicht 😂 😂

Lieben Dank! ;)
Habe mir gedacht dass das mit dem Rasseln vielleicht so gehört / einfach so ist. Eigtl. nur drauf gehofft das jemand wie Du sagt; Gehört so / ist halt so. ;)
 
Motoplex
Zurück
Oben