Mein China Kracher

nairolF

Ehrenmitglied
Premium Mitglied
Motorrad
Tuono Factory
Modelljahr
2020
Weil ich danach gefragt wurde, gebe ich hier mal einige Antworten zu meiner Romet Cafe Racer
@ Florian

der Eimer hat echt was 🏍 irgendwie gefĂ€llt mir der China Kracher rein optisch.
Wieviel hat der Bock denn mittlerweile schon runter? Und war mal irgendwas dran?

Also der Eimer hat jetzt 7700km runter.
Eine Sache war tatsĂ€chlich. Die Schwinge hatte entschieden zu viel Spiel. Die Schwingenachse lĂ€uft in zwei Buchsen, welche ihrerseits in hochwertigen Lagern laufen, die selbst in der Schwinge eingepresst sind. Diese Buchsen waren nach 5tkm schon untermaßig und es kam bei Lastwechseln Leben in die Bude. Buchsen hat mir ein Kumpel angefertigt, Lager mal vorsorglich neu, wenn das Geraffel eh auseinander ist.

Ein paar Schrauben mussten nachgezogen werden und wurden mit Loctite gesichert.
Aktuell ist noch die Beleuchtung vom DZM ausgefallen, aber das interessiert mich nicht.

Die Leistung haut einen nicht vom Stuhl mit ihren 27PS, man ist gefĂŒhlt immer am Rasen, bewegt sich dabei allerdings im Ordnungwidrigkeiten Bereich.
Mit 3,7l Verbrauch und einem 16l Tank hab ich heute mal 13l nach 350km getankt. So lange will man nicht oft auf dem Sitzbrötchen ausharren.

Das Fahrwerk an sich ist deutlich besser als erwartet und man kann damit heftig in die Kurven reinhalten. Seitdem ich auf CRA3 aufgerĂŒstet habe, hĂ€lt das Mopped dann auch die Spur. Um das legal zu machen, braucht man allerdings einen TĂŒv PrĂŒfer, der einem den 100/90-18 eintrĂ€gt. Original hat es da einen 3.25-18 fĂŒr den es quasi keine vernĂŒnftigen Alternativen gibt. Das sieht dann zwar klassisch aus, fĂ€hrt aber manchmal komisch und wird mit dem originalen Kenda bei NĂ€sse auch gefĂ€hrlich.

Das Moped wird bei uns unter der Marke Mash vertrieben, meine ist von der polnischen Marke Romet und es gibt sie bei uns auch als Jawa 350 Special und hat da eine angedeutete Vollverkleidung.
Mash hat dafĂŒr rund 5000€ aufgerufen, aktuell bekommt man sie im Ausverkauf wohl fĂŒr 4000 und in Polen fĂŒr rund 13000Zloty.

Die SR Ă€hnliche Version gibt es nun mit dem 650er Nachbau der Dominator, angeblich soll es die auch in der TT Variante wie meine geben. Mein Motor basiert ĂŒbrigens auf dem Honda XR400 Antrieb, Ă€hnlich XBR 500.
Falls ich was vergessen habe: Fragt. :)
Falls ihr denkt, das hat nichts im V4 Forum zu suchen, weil zu langsam... ignoriert es einfach.
Mir macht das Ding jedenfalls Spaß :)

full
 
Ach ja.. zu den Bremsen habe ich nichts geschrieben...
Wie ihr seht, steckt da eine 320er Scheibe vorne drin. Die kann was. Sicherlich nicht auf V4 Niveau, aber die Originalbereifung hat man damit auf trockener Straße in den Regelbereich des ABS bekommen. Mit den Conti klappt das nicht mehr. Das ABS kann man ĂŒbrigens ausschalten. Weiß zwar nicht wozu, aber geht.

Zur Verarbeitung: Manche behaupten ja, das sei ein 10-feeter. Also dass es aus 3m Entfernung gut ausschaut. Klar, einige Detaillösungen hĂ€tte man schöner machen können, aber irgendwoher muss der Preis ja auch kommen. Ich habe fĂŒr das Ding neu knapp unter 3500 bezahlt.
Wenn man mal ehrlich ist, bewegt sich die QualitÀtsanmutung auf dem Niveau der japanischen MotorrÀder der 80er.

Dass die Sitzbank nicht die allerbequemste ist, hab ich oben schon angemerkt.
Die Sitzposition ist sportlich. Nicht ganz wie bei einem Supersportler, die Stummel sind etwas höher.
Man sollte sich allerdings von der relativ niedrigen Sitzhöhe nicht tÀuschen lassen. Der Tank ist relativ lang und man sollte schon min. 175cm sein, um nicht allzu gestreckt auf dem Fahrzeug zu liegen. Mit meinen 180cm geht es ganz gut.

Die SchrĂ€glagenfreiheit wird links begrenzt von dem Ausleger, an welchem der SeitenstĂ€nderschalter angeschraubt ist. Macht dann komische GerĂ€usche. Rechts hat noch nichts aufgesetzt. Da hab ich mich vorher gefĂŒrchtet.

Beim ersten Ölwechsel nach 1000km war das Ölsieb (mittlerweile ist da ein Papierfilter drin) voll mit SpĂ€nen. Da hab ich ernsthaft an meiner Entscheidung gezweifelt. Aber das waren wohl RĂŒckstĂ€nde von der Produktion. Bei knapp 7000km gab es dann noch einen Ölwechsel und da war gar nichts mehr drin. Der Ölverbrauch an sich bewegt sich auch in einem ĂŒberschaubaren Rahmen. Waren glaube ich 0,2 auf die 6tkm.

Mehr fÀllt mich gerade nicht ein...
 
Vielen Dank!
Ich schaue mich halt gerade nach einem 3. Bike um und das muss kostengĂŒnstig sein - sonst „versetzt“ mich die Regierung komplett in die Garage 😇

Brixton, Mash, Fantic etc sind alles potentielle Kandidaten. Wobei mir die Fantic Caballero Rallye 500 noch am Besten gefÀllt.
https://www.fantic.com/de-de/Moto/caballero/rally-500_662qr
Das darf jetzt der Vince nicht lesen, sonst hat der mir beim nĂ€chsten Besuch so‘n Ding verkauft 😂
 
Die Fantic hab ich noch nicht live gesehen, geschweige denn gefahren. Ich hatte sie erwogen statt der 690 Enduro, allerdings hat mich dann das 19'' VR etwas abgeschreckt.
Allerdings liegt sie preislich etwa doppelt so hoch wie eine Mash. Also gebraucht. Hat natĂŒrlich Vorteile, falls man sich wieder trennen will.
DiesbezĂŒglich gebe ich mich bei meinem Teil keinen Illusionen hin. Da bekomme ich vielleicht einen Kilo Preis dafĂŒr, was bei 160kg vollgetankt vielleicht fĂŒr ein Eis reicht...
Das darf jetzt der Vince nicht lesen, sonst hat der mir beim nĂ€chsten Besuch so‘n Ding verkauft 😂
Ich glaube das passiert nicht... der Vince hatte in einem anderen Thread mal erwÀhnt, dass er wohl eine Allergie gegen Fahrzeuge von Shineray hat und wird deshalb diesen Thread erst gar nicht anklicken...
 
ch glaube das passiert nicht... der Vince hatte in einem anderen Thread mal erwÀhnt, dass er wohl eine Allergie gegen Fahrzeuge von Shineray hat und wird deshalb diesen Thread erst gar nicht anklicken...
Ich denke das war darauf bezogen dass der Vince auch Fantic verkauft ;)
 
Das wĂ€re fĂŒr mich auch eine Lösung gewesen, habe mir aber eine alte CM400T geholt und werde erst einmal viel Basteln bevor ich sie auf die Strasse bringe.
 
@taucher
Genau das wĂ€re die Alternative fĂŒr mich, hab mich dann aber gegen eine Restaurierung entschlossen, da ich eh wenig Zeit habe und lieber fahren möchte.
 
So ein Umbau ist nicht in 3 Monaten gemacht, habe dafĂŒr 1-2 Jahre veranschlagt.
Bei Florians Teil wĂŒrde ich, wie er das auch gemacht hat, wichtige Komponenten ĂŒberarbeiten.
Reifen, Fahrwerk, Bremse als Anfang, aber keine Magura oder Galespeed als Bremspumpe, das wÀre zu viel des guten, eher was solides.
 
Das nĂ€chste, was doch kommt ist: Köpfe planen, scharfe Nocke, Doppelbremsscheibe vorne, Auspuffanlage nach oben gelegt, SeitenstĂ€nder ab, gefrĂ€ste GabelbrĂŒcke fĂŒr die neuen Öhlins-DĂ€mpfer. Oder meint ihr, das sei ĂŒbertrieben?
 
Ha, meine hat auch 27PS aber ich habe eine andere Nocke schon geholt, damit hat sie dann 43PS, die drĂŒckt im Gesicht. đŸ€Ł
 
Es reicht aber völlig, wenn die das glauben.
Wenn sie todesmutig in voller SchrĂ€glage bergauf rechts von mir außenrum im Zeitlupentempo ĂŒberholt werden, weicht der Glauben schon ein wenig den RealitĂ€ten.
Und presst einen leicht unglÀubigen Gesichtsausdruck unter den Helm
 
Ha, meine hat auch 27PS aber ich habe eine andere Nocke schon geholt, damit hat sie dann 43PS, die drĂŒckt im Gesicht. đŸ€Ł
Hab schon nach Tunig Kits gesucht, aber bislang nichts gefunden.
Muss mal auf den malayischen und phillipinischen Seiten suchen. Blöde Sprachbarriere!
 
Wenn sie todesmutig in voller SchrĂ€glage bergauf rechts von mir außenrum im Zeitlupentempo ĂŒberholt werden, weicht der Glauben schon ein wenig den RealitĂ€ten.
Und presst einen leicht unglÀubigen Gesichtsausdruck unter den Helm
Aber stell dir vor, es wÀre nicht mehr Zeitlupentempo sondern bergauf, auf der Bremse und am Scheitelpunkt bist du schon vorne.
 
Du hast doch geschrieben das es den XR400 Motor gleich kommt, vielleicht darĂŒber mal was suchen.
Bei der CM kann man nur durch einer anderen Nockenwelle von 27 auf 43PS erhöhen.
 
Du hast doch geschrieben das es den XR400 Motor gleich kommt, vielleicht darĂŒber mal was suchen.
Bei der CM kann man nur durch einer anderen Nockenwelle von 27 auf 43PS erhöhen.
Aber das geht einher mit einer anderen VergaserbestĂŒckung. Meine hat ja eine Delphi Einspritzung und da will ich eigentlich nicht bei.
Ausserdem ist es ja egal. Wenn ich mehr Leistung will, nehme ich einfach einen anderen SchlĂŒssel mit in die Garage.
Und ob jetzt 27 oder 44... Selbst mit der großen (Honda XBR 500) ist ein Überholvorgang auf der Landstraße ein Abenteuer, eine Herausforderung und will akribisch vorbereitet sein.
 
Wenn es reicht ist gut, kann aber gut verstehen wenn man etwas mehr wie 27PS haben möchte damit der ein oder andere Überholvorgang etwas entspannter ist.
 
Motoplex
ZurĂŒck
Oben