Diverse Zubehörfragen

djentled

Probezeit bestanden...
Motorrad
Aprilia Tuono V4 Factory
Modelljahr
2020
Hallo liebe V4-Community,

ich habe es getan und habe mir eine Tuono V4 Factory 2020 gekauft 🥳.

Ich habe jetzt eine Zeit lang das ganze Forum durchstöbert um meine Fragen zu beantworten, aber geklärt haben sich alle Fragen noch nicht. Ich hoffe ihr seid so nett und könnt mir dennoch weiterhelfen, obwohl ich eventuell die Antworten irgendwo in den Untiefen des Forums übersehen habe. 😅

1. Frage: Lenkerendenspiegel
Da mir die Originalspiegel auf der Tuono nicht so sehr zusagen, wollte ich mir ähnlich wie bei meinem Vorgängermoped, der Streety RS, Lenkerendenspiegel zulegen. Schlussendlich empfinde ich die Motogadget mo.view pace am schönsten. Im Zuge des Durchforsten des Forums habe ich gelesen, dass es Probleme mit der Aufnahme bzw. Adapter gibt. Welchen Adapter sollte ich da dazu bestellen, dass die Montage so einfach wie möglich ist und alles so lange wie möglich fest sitzt?

2. Frage: Kupplungs- und Bremshebel
Da ich eher kleinere Hände habe und der Abstand des Kupplungshebel für mich etwas zu weit ist, wollte ich mich nach neuen Hebel umsehen. Im Forum bin ich dann auf die Info gestoßen, dass man bei den einstellbaren Hebel aufpassen muss, damit die Kupplung sauber trennt. Habt ihr eine Empfehlung welche Hebel vor allem für kleinere Hände gut sind?

Ich hoffe, dass ihr mir da weiterhelfen könnt.

Danke und schöne Grüße

Pauli
 
Hallo liebe V4-Community,

ich habe es getan und habe mir eine Tuono V4 Factory 2020 gekauft 🥳.

Ich habe jetzt eine Zeit lang das ganze Forum durchstöbert um meine Fragen zu beantworten, aber geklärt haben sich alle Fragen noch nicht. Ich hoffe ihr seid so nett und könnt mir dennoch weiterhelfen, obwohl ich eventuell die Antworten irgendwo in den Untiefen des Forums übersehen habe. 😅

1. Frage: Lenkerendenspiegel
Da mir die Originalspiegel auf der Tuono nicht so sehr zusagen, wollte ich mir ähnlich wie bei meinem Vorgängermoped, der Streety RS, Lenkerendenspiegel zulegen. Schlussendlich empfinde ich die Motogadget mo.view pace am schönsten. Im Zuge des Durchforsten des Forums habe ich gelesen, dass es Probleme mit der Aufnahme bzw. Adapter gibt. Welchen Adapter sollte ich da dazu bestellen, dass die Montage so einfach wie möglich ist und alles so lange wie möglich fest sitzt?

2. Frage: Kupplungs- und Bremshebel
Da ich eher kleinere Hände habe und der Abstand des Kupplungshebel für mich etwas zu weit ist, wollte ich mich nach neuen Hebel umsehen. Im Forum bin ich dann auf die Info gestoßen, dass man bei den einstellbaren Hebel aufpassen muss, damit die Kupplung sauber trennt. Habt ihr eine Empfehlung welche Hebel vor allem für kleinere Hände gut sind?

Ich hoffe, dass ihr mir da weiterhelfen könnt.

Danke und schöne Grüße

Pauli

Hallo Pauli, willkommen unter den V4 Fahrern.
In Bezug auf die Lenkerendspiegel kann ich leider keine Antwort geben, da ich mich damit nie beschäftigt habe.

Hinsichtlich der Hebel: Ich hatte auf meiner ehemaligen Tuono V-Trek Hebel, die nicht sauber getrennt haben. Erst nach Entfernung des Feinverstellers an der Kupplungsarmatur hat es dann problemlos funktioniert. Allerdings ist dann natürlich die Einstellung des Kupplungsspiels eher mühsam.

Auf jeden Fall funktionieren die ABM Synto, und die haben auch einen großen Einstellumfang https://www.wsc-shop.de/product_inf...ia-rsv4--tuono-v4--rs-660-und-tuono--660.html
 
1. Frage: Lenkerendenspiegel
Da mir die Originalspiegel auf der Tuono nicht so sehr zusagen, wollte ich mir ähnlich wie bei meinem Vorgängermoped, der Streety RS, Lenkerendenspiegel zulegen. Schlussendlich empfinde ich die Motogadget mo.view pace am schönsten. Im Zuge des Durchforsten des Forums habe ich gelesen, dass es Probleme mit der Aufnahme bzw. Adapter gibt. Welchen Adapter sollte ich da dazu bestellen, dass die Montage so einfach wie möglich ist und alles so lange wie möglich fest sitzt

www.kasiko-shop.de
Diese sind ME perfekt - deutlich besser als die von Motogadget (die ich zuerst gekauft hatte) weil man trotz der Lenkerendspiegel die originalen Lenkerendgewichte fahren kann und auch die originalen, in den Lenker eingeschraubten Aufnahmen beibehalten werden. Andere Adapter hingegen, wie zB. auch der Motogadget Universaladapter, werden im Lenker verklemmt wodurch das Innengewinde im Aprilialenker beschädigt werden kann.

Viel Spaß, die Motogadget-Spiegel sehen toll aus und funktionieren auch sehr gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen ,ich hab Motogedget Lenkerendenspiegel und die Universaladapter von Motogedget an meiner Tuono ,ich hatte keine Probleme bei der Montage und es ist alles fest
 
Kasiko Adapter müsste ich noch neue daheim haben
Wenn du die haben möchtest
 
Hallo liebe V4-Community,

ich habe es getan und habe mir eine Tuono V4 Factory 2020 gekauft 🥳.

Ich habe jetzt eine Zeit lang das ganze Forum durchstöbert um meine Fragen zu beantworten, aber geklärt haben sich alle Fragen noch nicht. Ich hoffe ihr seid so nett und könnt mir dennoch weiterhelfen, obwohl ich eventuell die Antworten irgendwo in den Untiefen des Forums übersehen habe. 😅

1. Frage: Lenkerendenspiegel
Da mir die Originalspiegel auf der Tuono nicht so sehr zusagen, wollte ich mir ähnlich wie bei meinem Vorgängermoped, der Streety RS, Lenkerendenspiegel zulegen. Schlussendlich empfinde ich die Motogadget mo.view pace am schönsten. Im Zuge des Durchforsten des Forums habe ich gelesen, dass es Probleme mit der Aufnahme bzw. Adapter gibt. Welchen Adapter sollte ich da dazu bestellen, dass die Montage so einfach wie möglich ist und alles so lange wie möglich fest sitzt?

2. Frage: Kupplungs- und Bremshebel
Da ich eher kleinere Hände habe und der Abstand des Kupplungshebel für mich etwas zu weit ist, wollte ich mich nach neuen Hebel umsehen. Im Forum bin ich dann auf die Info gestoßen, dass man bei den einstellbaren Hebel aufpassen muss, damit die Kupplung sauber trennt. Habt ihr eine Empfehlung welche Hebel vor allem für kleinere Hände gut sind?

Ich hoffe, dass ihr mir da weiterhelfen könnt.

Danke und schöne Grüße

Pauli
Alles an Zubehör findest du hier:

Spiegel und Hebel: https://www.wsc-shop.de/?cat=c179_ABM-Zubehoer-abm-zubehoer.html
Und alles andere hier: https://www.wsc-shop.de/?cat=c168_Tuono-V4-2017---2020-Aprilia-Tuono-V4R-168.html
 
Hi Pauli,
ich habe sowohl die mo.view pace als auch die ABM Synto an meiner 21er Factory verbaut und bin sehr zufrieden. Die Montage mit den gedruckten Kasiko Adaptern ist sehr einfach und schnell erledigt. Ist alles sehr stabil. Die ABM Syntos sind auch bei den Hebeln meine klare Empfehlung. Sehr hochwertig hergestellt und viele Einstellmöglichkeiten. Das sollte auch für kleinere Griffel passen. Würde mir nichts anderes dran schrauben 🤘🏻

Grüße Carsten
 
Hallo Leute,

Danke für die zahlreichen und ausführlichen Antworten. Eine Frage hätte ich noch:
Wie schwer ist das das anbringen der neuen Hebel? Ich habe ehrlich gesagt noch nicht wirklich was an einem Motorrad herumgebastelt. Bin dementsprechend unerfahren. Könnte man das als Anfänger durchführen? Oder sollte ich es doch lieber beim 1000er Service wechseln lassen?

LG Pauli
 
Hi Pauli,

das Anbringen der Hebel ist easy. Ist ne Sache von ca.30 Minuten. Am Kupplungshebel musst du aufpassen, dass der Stift des Kupplungsschalters einwandfrei läuft und die Hebel entsprechend ausrichtest. Die Halterung sollte nämlich zum Wechsel der Hebel gelockert werden, da du den Bowdenzug sonst nur sehr schwer demontiert/montiert bekommst. An sich ist das alles easy und selbsterklärend. Wenn du aber kein gutes Gefühl dabei hast, oder denkst es geht schief, dann lass es beim 1000er mit machen 👍🏻

Grüße Carsten
 
Motoplex
Zurück
Oben