Griechenland 2023

Killersemmel

fleißig dabei...
Premium Mitglied
Motorrad
Tuono V4 1100 Factory
Modelljahr
2018
Moin ihr Gesengten,

Dieses Jahr soll es noch relativ spontan mit der Tuono nach Griechenland gehen. Grob über Slowenien, Kroatien, Bosnien, Montenegro, Albanien, ggf. Nordmazedonien. Dann bis Patras und mit der Fähre zurück nach Venedig.

Bevor ich mir tausende Reiseführer angucke bin ich bislang mit wahllosen Tipps Gleichgesinnter immer am besten gefahren, alles kann man eh nicht gleichzeitig sehen. Also haut mal raus, was in Griechenland und auf dem Weg nicht fehlen darf, sowohl Streckentechnisch als auch an hübschen Sehenswürdigkeiten. Wenn jemand ggf. sogar die ein oder andere Routendatei noch auf dem PC liegen hat auch gerne her damit.

Vorab schon mal vielen Dank für euren Input.
 
In Montenegro die Tara Schlucht, das Durmitor und der Stausee westlich davon.
In Kroatien lohnt sich der Abstecher auf den Svetji Jure. Die Magistrale - also die Küstenstraße - in Kroatien ist auch schick, falls da mal wenig Verkehr ist.
Für die Plitwitzer Seen und Krka solltest du Wanderschuhe mitbringen, falls dich sowas interessiert.
Für das meiste andere, was ich so empfehlen könnte, bist du mit dem falschen Fahrzeugkonzept unterwegs.
 
In Kroatien lohnt sich der Abstecher auf den Svetji Jure.
Auf den Svetji Jure mit der Tuono, bist Du da Dir sicher?
Ich bin da mal mit der Multi hoch und hab rumgeflucht, das war ja keine Strasse sondern eine Geröllpiste mit grossen Steinbrocken dazwischen. Dann kam noch eine Kuhherde die keinen Platz machen wollte. Die Idee da hochzufahren kam natürlich von einem GS-Kollegen, dessen grösste Ambition es wohl war die schlechtesten Strassen in Kroatien zu befahren. Ein andere Kollege mit einer Multi und zu kurzen Beinen, der deswegen gern die Multi umwirft wenn er plötzlich bremsen muss, hat mittendrin fluchend umgedreht und gemeint das dass absolut nichts mit Motorrad fahren zu tun hat. Runter fahren war dann noch blöder wie hoch, da muss man ja etwas Gefühl für die Vorderbremse haben.
In Kroatien würde ich noch Dubrovnik empfehlen, dass ist scheinbar sehr schön. Ich habe leider fast nichts davon gesehen, da sind wir bloss durchgerauscht weil es dort keine unsinnigen Waldwege und Geröllpisten gibt die man befahren konnte. 🙄
 
Auf den Svetji Jure mit der Tuono, bist Du da Dir sicher?
Zumindest hab ich mir den Mali Alan verkniffen 😁
Der Jure ist auch nichts zum rumheizen, aber du hast von da oben einen fantastischen Blick über die vorgelagerten Inseln.
Also wer es schafft den Manghen zu fahren, schafft den aber auch.
 
In Montenegro die Tara Schlucht, das Durmitor und der Stausee westlich davon.
In Kroatien lohnt sich der Abstecher auf den Svetji Jure. Die Magistrale - also die Küstenstraße - in Kroatien ist auch schick, falls da mal wenig Verkehr ist.
Für die Plitwitzer Seen und Krka solltest du Wanderschuhe mitbringen, falls dich sowas interessiert.
Für das meiste andere, was ich so empfehlen könnte, bist du mit dem falschen Fahrzeugkonzept unterwegs.
Swetji Jure wird notiert, sieht laut google maps sehr spaßig aus.
Plitwitzer Seen steht auch schon auf dem Plan, das habe ich danke schlechtem Wetter und kaputtem Bike 2014 schon mal kurz vor knapp verpasst.
Dubrovnik ist ebenfalls fix.
 
Zumindest hab ich mir den Mali Alan verkniffen 😁
Der Jure ist auch nichts zum rumheizen, aber du hast von da oben einen fantastischen Blick über die vorgelagerten Inseln.
Also wer es schafft den Manghen zu fahren, schafft den aber auch.
Gibt es da vielleicht verschiedene Auffahrten, auch eine mit einer geteerten Strasse? Wir sind wie gesagt, gar keine Strasse hoch sondern eine einzige Geröllpiste
 
Gibt es da vielleicht verschiedene Auffahrten, auch eine mit einer geteerten Strasse? Wir sind wie gesagt, gar keine Strasse hoch sondern eine einzige Geröllpiste
Der ist komplett geteert. Allerdings dann kostenpflichtig. Wir sind hoch auch über eine Seitenauffahrt auf Schotter und haben keine Maut bezahlt.
Runter sind wir dann allerdings über den Aspahlt bis zur Küstenstrasse
 
Dann verstehe ich das, wir haben auch keine Maut bezahlt und sind rauf und runter über dieses Geröll, davon kann ich mit einem Strassenmoped nur abraten.

Was ich dafür empfehlen kann ist ein ganz lauschiges Restaurant mit toller Aussicht und gutem günstigem Essen an der Küste in Karlobag.

 
Moin ihr Gesengten,

Dieses Jahr soll es noch relativ spontan mit der Tuono nach Griechenland gehen. Grob über Slowenien, Kroatien, Bosnien, Montenegro, Albanien, ggf. Nordmazedonien. Dann bis Patras und mit der Fähre zurück nach Venedig.

Bevor ich mir tausende Reiseführer angucke bin ich bislang mit wahllosen Tipps Gleichgesinnter immer am besten gefahren, alles kann man eh nicht gleichzeitig sehen. Also haut mal raus, was in Griechenland und auf dem Weg nicht fehlen darf, sowohl Streckentechnisch als auch an hübschen Sehenswürdigkeiten. Wenn jemand ggf. sogar die ein oder andere Routendatei noch auf dem PC liegen hat auch gerne her damit.

Vorab schon mal vielen Dank für euren Input.
Frag mal @SchafMuhKuh, der hat eine solche Tour nach Griechenland letztes Jahr mit einer Speed Triple gemacht und von unendlichen Schotterstrassen berichtet.
 
Wir sind dieses Jahr von Griechenland quasi andersherum wieder nach DEU gefahren, mit der Tuono weiß ich jetzt nicht, ob es da so viele Straßen gibt, wo man richtig Spaß hat. Mit der Tenere war es ein Traum und bislang unsere beste Reise.
 
Also wenn ich etwas nicht mit der Tuono machen würde......dann nach Griechenland fahren,
Außer Bundesstraßen kannst du mir der Tuono dort nichts fahren. Schotterstraßen gehören dort zum normalen Straßennetz dazu.
Bist du mutig und machst Calimoto an brauchst du ne Enduro, ich hab die Speed Triple über hunderte Kilometer Schotter bewegt.
Hat auch unglaublich Spaß gemacht, auch wenns brutal aufs Material der Triple ging. Der Asphalt wenn vorhanden bietet dort so wenig Grip
dass man die Tuono nicht mal in die Nähe von Spaß bekommt. Hinter jeder Kurve steht eine Überraschung, Pferd, Esel, Rind, Straße weg oder ein kreuzender Ninja Turtle.

Vor allem abseits der touristischen Ziele ist eine Enduro Pflicht. Mit einer Tenere etc stelle ich mir das grenzgenial vor.
 
Hier nochmal so Dinge in Griechenland die ich mit ner Tuono einfach nie machen möchte. Die Bilder mit dem Highlight, ein von Geröllabgängen übersähter Gebirgspass, habe ich leider nicht mehr auf dem Handy. Dort wäre meine Tuono nicht mehr funktionsfähig raus gekommen. Die Speedy hat überlebt weil die Krümmer eine nicht leichtbauorientierte Konstruktion sind und die hatten nicht wenig Bodenkontakt.

Das frische Kettenkit der Triple war trotz Öler nach der 6000km Tour nur noch tot.

Ich kann dir gar nicht sagen wie oft mir der Vogel gezeigt wurde was ich für Pisten mit der Triple da unten gefahren bin. Ich wurde einmal aus Mitleid auf nen Kaffee eingeladen von einem Bauern der nach einem der Schotterpässe an der Taverne stand als er sah von welcher Strecke ich kam 🤣🤣🤣

20220614_194917.jpg20220821_123310.jpg20220821_123301.jpg20220823_153140.jpg20220826_164913.jpg20220826_165552.jpg

Auf dem letzten Bild auf dem Navi zu sehen, die Schotterabschnitte sind weder kurz noch flach.
 
Hier nochmal so Dinge in Griechenland die ich mit ner Tuono einfach nie machen möchte. Die Bilder mit dem Highlight, ein von Geröllabgängen übersähter Gebirgspass, habe ich leider nicht mehr auf dem Handy. Dort wäre meine Tuono nicht mehr funktionsfähig raus gekommen. Die Speedy hat überlebt weil die Krümmer eine nicht leichtbauorientierte Konstruktion sind und die hatten nicht wenig Bodenkontakt.

Das frische Kettenkit der Triple war trotz Öler nach der 6000km Tour nur noch tot.

Ich kann dir gar nicht sagen wie oft mir der Vogel gezeigt wurde was ich für Pisten mit der Triple da unten gefahren bin. Ich wurde einmal aus Mitleid auf nen Kaffee eingeladen von einem Bauern der nach einem der Schotterpässe an der Taverne stand als er sah von welcher Strecke ich kam 🤣🤣🤣

Anhang anzeigen 116818Anhang anzeigen 116819Anhang anzeigen 116820Anhang anzeigen 116821Anhang anzeigen 116822Anhang anzeigen 116823

Auf dem letzten Bild auf dem Navi zu sehen, die Schotterabschnitte sind weder kurz noch flach.
Ganz schlechte Fotos für meinen Geldbeutel :ROFLMAO:
 
Also wenn ich etwas nicht mit der Tuono machen würde......dann nach Griechenland fahren,
Außer Bundesstraßen kannst du mir der Tuono dort nichts fahren. Schotterstraßen gehören dort zum normalen Straßennetz dazu.
Bist du mutig und machst Calimoto an brauchst du ne Enduro, ich hab die Speed Triple über hunderte Kilometer Schotter bewegt.
Hat auch unglaublich Spaß gemacht, auch wenns brutal aufs Material der Triple ging. Der Asphalt wenn vorhanden bietet dort so wenig Grip
dass man die Tuono nicht mal in die Nähe von Spaß bekommt. Hinter jeder Kurve steht eine Überraschung, Pferd, Esel, Rind, Straße weg oder ein kreuzender Ninja Turtle.

Vor allem abseits der touristischen Ziele ist eine Enduro Pflicht. Mit einer Tenere etc stelle ich mir das grenzgenial vor.
Völlige Zustimmung. War erst letztes Jahr da unten, Der Asphalt ist sauglatt, Staub macht ihn noch rutschiger.

Die Lokalmatadore glänzen alle mit lauten Tüten und Reifen die eckig sind und am Rand nagelneu! Die wissen warum.

Und hinzu kommt, griechische Krankenhäuser sind so überhaupt gargarnicht zu empfehlen. Zwingend nötig eine 20 köpfige Familie, in der Nähe, die jeden Tag kommt, Dir Essen, Medikamente und Verbände vorbeibringt!
 
Also wenn ich etwas nicht mit der Tuono machen würde......dann nach Griechenland fahren,
Ganz so krass würde ich es nicht sehen.
Aber klar. Ich würde auch ganz klar die Enduro vorziehen.
Es finden sich immer wieder feine Sträßchen und wer es liebt beispielsweise durch den Apennin zu fahren, findet auch auf dem Balkan nette Gassen.
Mitunter haben sie allerdings viele Schlaglöcher und Wellen.
Aber ich denke, dass es relativ problemlos gehen sollte, ohne Schotteranteil bis Griechenland zu kommen.
Was die angesprochene Tenere betrifft...
mir persönlich wäre die zu schwer und zu kopflastig. Um das mit Spaß mit diesem Ding durchzuziehen braucht es schon etwas bessere Skills, als ich mir aktuell zutraue.
Nicht auf allen Verbindungen, aber auf hinreichend vielen. Da tendiere ich dann eher zu einer CRF300, einer 690 Enduro oder, wenn man es schon etwas besser kann einer Tuareg, weil nicht so kopflastig.
 
Ganz so krass würde ich es nicht sehen.
Aber klar. Ich würde auch ganz klar die Enduro vorziehen.
Es finden sich immer wieder feine Sträßchen und wer es liebt beispielsweise durch den Apennin zu fahren, findet auch auf dem Balkan nette Gassen.
Mitunter haben sie allerdings viele Schlaglöcher und Wellen.
Aber ich denke, dass es relativ problemlos gehen sollte, ohne Schotteranteil bis Griechenland zu kommen.
Was die angesprochene Tenere betrifft...
mir persönlich wäre die zu schwer und zu kopflastig. Um das mit Spaß mit diesem Ding durchzuziehen braucht es schon etwas bessere Skills, als ich mir aktuell zutraue.
Nicht auf allen Verbindungen, aber auf hinreichend vielen. Da tendiere ich dann eher zu einer CRF300, einer 690 Enduro oder, wenn man es schon etwas besser kann einer Tuareg, weil nicht so kopflastig.

Du hast schon recht. Aber mit der Tuono in so eine Gegend ist halt minimal Spaßbefreit. Weil man sich dort unten dann eh ärgert warum man keine Enduro unterm Arsch hat 🤷😉

Und von den Temperaturen dort unten im August hat auch noch keiner gesprochen. Ne Tuono unterm Arsch kocht dir gehörig die Eier hart bei 39-43°C Lufttemperatur
 
Motoplex
Zurück
Oben