1. Es gibt keinen allgemein besten oder/und günstigsten Transport.
2. Wenn man wüsst wo Du wohnst, könnte man eher sagen was sinnvoll ist und ob Zwischenübernachtung sinnvoll ist!
3. "Welche Gegend auf Sardinien beim ersten mal?" immer Arbatax. Tagestouren je nach Fitness bis 500km gehen. bis 300km sind je nach Hitze oft auch genug. da kann man schon einiges erfahren.
4. "Reicht ein Satz Reifen" Sportreifen hinten max. 2000km, eher weniger. vorne hält länger. Sasso Gomme (in Arbatax) findet immer schnell eine "Lösung". Preise eher billiger als zu Hause. und so schnell hat dir noch keiner einen Reifen gewechselt (nur nicht nach der Tour gegen 16 bis 18:00 da aufschlagen, dann wartest du 2 stunden! bvesser die Tour abbrechen, mittag hinfahrfen und den neuen reifen dann auf der SS198 nach Ilbono einfahren. einmal hoch reicht, bis auf die kanten zu fahren (selbst bei meinem Fahrkönnen-@Vario46)

. man kann natürlich auch mehrfach

)) ).
zu 1.
von wo aus: Kiel oder Memmingen macht nen Untetrschied bei den Übernachtungen...
von wo: wo ein Flughafen ist, oder das Motorrad in der Bahn mit kann.
mit wie vielen Personen?
haben die moppeds koffer, oder muss alles gepäck irgendwie anders mit?
wie viel zeit hat man.
und es gibt noch mehr randbedingungen.
gerne fahre ich (Raum Stuttgart, Heilbronn) z.b. - wenn ich alleine anreise - mit transporter oder pkw+anhänger bis hinter Bologna, lade da ab und fahre mit rucksack quer durchs appennin nach Livorno. da eine pizza und dann auf die nachfähre. alles an einem tag. da mit rucksack, dann die ganze zeit nur ein hotel.
hat man mehr zeit und koffer am mopped und möchte die Alpen geniessen (und das Wetter passt), kann man natürlich auch von zu hause auf achse anreisen.
in einer gruppe nehmen wir am liebsten ein hotel bei oder in Arbatax, d.h. dann mit vollem anhänger auf die Fähre und zum hotel.
PS: je früher man in Jahr die Fähre benutzen will, desto eher muss man Livorno nehmen, da savona und genua wenig angefahren werden.
viel spass, es lohnt, egal wie du dahin kommst.