- Motorrad
- Tuono V4 Factory 1100
- Modelljahr
- 15/16
Hallo zusammen,
so langsam stellen sich alterstypische Gebrechen bei meiner Tuono ein!
Am vergangenen Montag bin ich mit der @Speedy-Lady rund 260km durch Nordschwarzwald, da war alles soweit noch ok!
Heute wollte ich einen neuen Vorderreifen aufs Mopedle montieren und siehe da,
es ist eine kleine Pfütze unter der linken Seite des Mopeds!
Die Tuono kann das Wasser nicht mehr halten!

Auf der Suche nach der Ursache hab ich das Moped kurz laufen lassen und mich auf den Boden gelegt und geschaut wo das her kommt!
An der Wasserpumpe bzw. hinter derjenigen tröpfelte es an dem schwarzen Plastikteil runter!
Habs auch gleich mal mit Handy aufgenommen:
Anhang anzeigen 1000095420.mp4
Viel isses nicht und auch nur wenn der Motor läuft, tröpfelt es.
Im Ausgleichsbehälter bzw. Kühler ist Kühlwasserstand noch ok!
Die Schlauch von oben an die Wasserpumpe scheint dicht zu sein, konnte da nichts feststellen, daß da was undicht wäre!
Muss wohl von dem schwarzen Teil hinter der Wasserpumpe kommen!
Hatte das schon mal einer?
Wenn ich es richtig im WHB lese muss wohl zum Ausbau der Wasserpumpe auch das Öl raus!
Dann werd ich das gleich mitm Ölwechsel verbinden und mich nächste Woche dran machen!
Wenn ich die dafür benötigte Dichtungen etc. zusammen habe!
Gibts irgendwas spezielles zu beachten?
so langsam stellen sich alterstypische Gebrechen bei meiner Tuono ein!
Am vergangenen Montag bin ich mit der @Speedy-Lady rund 260km durch Nordschwarzwald, da war alles soweit noch ok!
Heute wollte ich einen neuen Vorderreifen aufs Mopedle montieren und siehe da,
es ist eine kleine Pfütze unter der linken Seite des Mopeds!
Die Tuono kann das Wasser nicht mehr halten!


Auf der Suche nach der Ursache hab ich das Moped kurz laufen lassen und mich auf den Boden gelegt und geschaut wo das her kommt!
An der Wasserpumpe bzw. hinter derjenigen tröpfelte es an dem schwarzen Plastikteil runter!
Habs auch gleich mal mit Handy aufgenommen:
Anhang anzeigen 1000095420.mp4
Viel isses nicht und auch nur wenn der Motor läuft, tröpfelt es.
Im Ausgleichsbehälter bzw. Kühler ist Kühlwasserstand noch ok!
Die Schlauch von oben an die Wasserpumpe scheint dicht zu sein, konnte da nichts feststellen, daß da was undicht wäre!
Muss wohl von dem schwarzen Teil hinter der Wasserpumpe kommen!
Hatte das schon mal einer?
Wenn ich es richtig im WHB lese muss wohl zum Ausbau der Wasserpumpe auch das Öl raus!
Dann werd ich das gleich mitm Ölwechsel verbinden und mich nächste Woche dran machen!
Wenn ich die dafür benötigte Dichtungen etc. zusammen habe!
Gibts irgendwas spezielles zu beachten?