GSG Sturzpads Tuono V4

Tuona

Ehrenmitglied
Premium Mitglied
Motorrad
Tuono V4 Factory / Tuono 660 Factory / V 100 Mandello / Alp 4.0
Modelljahr
2020 / 2023 / 2023 / 2024
Ich hab vorhin in der Mittagspause die GSG Sturzpads an die Tuono getackert, weil ich ja anscheinend eine gewisse Neigung habe, im Stand umzufallen :rolleyes:

Schön nach Anleitung, die kurzen 75er Schrauben links, die langen 90er rechts, 45 Nm. Passt auch soweit alles, nur wundere ich mich ein bischen über den Abstand des Pads zum Moppedrahmen hinten links. Rechts siehts deutlich passender aus.
20240807_135703.webp20240807_135725.webp
Näher ran geht aber net, weil die vier Abstandshülsen zw. Pad und Rahmen alle gleich lang sind, nämlich 16 mm. Und dadurch kann ich das Pad links hinten nicht näher an den Rahmen heranbringen.

Ist das normal? Haben andere das auch so?
 

Anhänge

  • 20240807_135710.webp
    20240807_135710.webp
    456,2 KB · Aufrufe: 57
Also bei mir sieht es so aus.

IMG_1083.webp
IMG_1082.webp
Reicht dir das als Ansicht ansonsten muss ich dir genauere Fotos machen.
 
Kann ich dir nicht mal direkt sagen warum ich die so montiert habe. Hab die von meiner E4 übernommen, wahrscheinlich waren die da auch so montiert. Hab mir keine Gedanken gemacht ob das so richtig ist. Wenn se falsch montiert sind muss ich die dann korrigieren. 👍🏼
 
Hab die zwar nicht verbaut, aber rein physikalisch betrachtet würde ich sie umdrehen @Joke .
Wenn die Kiste auf die Seite fällt, werden bei dir nur die Schrauben auf Zug belastet. Bei @Tuona liegt die Grundplatte auf dem Rahmen auf und belastet die ganze Fläche vom Rahmen im Fall des "Falles".

Edit: und macht auch irgendwie mehr Sinn mit dem Schriftzug von GSG.
 
Das sind die E4, die werden andersrum denke ich nicht passen.
 
Ich hab vorhin in der Mittagspause die GSG Sturzpads an die Tuono getackert, weil ich ja anscheinend eine gewisse Neigung habe, im Stand umzufallen :rolleyes:

Schön nach Anleitung, die kurzen 75er Schrauben links, die langen 90er rechts, 45 Nm. Passt auch soweit alles, nur wundere ich mich ein bischen über den Abstand des Pads zum Moppedrahmen hinten links. Rechts siehts deutlich passender aus.
Anhang anzeigen 134523Anhang anzeigen 134521
Näher ran geht aber net, weil die vier Abstandshülsen zw. Pad und Rahmen alle gleich lang sind, nämlich 16 mm. Und dadurch kann ich das Pad links hinten nicht näher an den Rahmen heranbringen.

Ist das normal? Haben andere das auch so?
Servus Corinna,
an meiner E3 sieht der Abstand so aus:

Linke Seite
1000116734.webp


Rechte Seite:
1000116735.webp
 
Wieso fällt des bei mir aus der Reihe.

20240807_180116.webp

Nachdem ich jetzt hier Corinnas und die vom Horber gesehn hab , bin ich der Meinung meine sind am Sinnvollsten dran.

Wenn Corinnas Kübel umfällt drückts direkt auf den Rahmen.

Ob das so sein soll, der Andreas zweifelt dran.
 
Wieso fällt des bei mir aus der Reihe.

Anhang anzeigen 134558

Nachdem ich jetzt hier Corinnas und die vom Horber gesehn hab , bin ich der Meinung meine sind am Sinnvollsten dran.

Wenn Corinnas Kübel umfällt drückts direkt auf den Rahmen.
Uwes Kübel dann auch, sieht ja genauso aus.
Ob das so sein soll, der Andreas zweifelt dran.
Hast Du evtl. selbständig längere Abstandshalter druntergemacht, damals?
 
Was jetzt, was ist jetzt die richtige Einbaurichtung? 🥸🙂🙃😳
 
Uwes Kübel dann auch, sieht ja genauso aus.


Ja stimmt natürlich.
Hast Du evtl. selbständig längere Abstandshalter druntergemacht, damals?


Nein hab ich nicht.


Aber für mich macht das Sinn das da ca.10mm Abstand sind.

Denn wenn das Krad auffe Seite fällt drückts ja bei deinem Abstand direkt an den Rahmen, mit 10mm Abstand kann da meiner bescheidenen Meinun g nichts passieren.
 
Ja stimmt natürlich.



Nein hab ich nicht.


Aber für mich macht das Sinn das da ca.10mm Abstand sind.

Denn wenn das Krad auffe Seite fällt drückts ja bei deinem Abstand direkt an den Rahmen, mit 10mm Abstand kann da meiner bescheidenen Meinun g nichts passieren.
@Lemmy_VFR sieht das anders. Keine Ahnung was richtig ist...
 
Du hast gefragt wie des bei anderen ausschaut.

Ich hab geantwortet, wenn die Mehrheit jetzt die Dinger alle so nah am Rahmen haben dann wird das dann doch Richtig sein.

Ich bleib aber trotzdem bei meiner Auffassung.

Und lass meine so wie se sind.
Interessant, dass es ne andere Version zu geben scheint. Du hast nicht gaaanz zufällig die Montageanleitung aufbewahrt?

Edit: Weil die längeren Abstandshülsen müssten ja auch mit längeren Schrauben kombiniert worden sein.
 
Nee hab ich nicht.

Nur mal so ein Gedankengang , eventuell liegt es dran das des eine RSV 4 is. Schließlich fast schon n Oldi
 
Hab auf Anregung von Uwe mal GSG gefragt, was jetzt richtig ist.
 
Ja stimmt natürlich.



Nein hab ich nicht.


Aber für mich macht das Sinn das da ca.10mm Abstand sind.

Denn wenn das Krad auffe Seite fällt drückts ja bei deinem Abstand direkt an den Rahmen, mit 10mm Abstand kann da meiner bescheidenen Meinun g nichts passieren.
Wobei es bei deiner wenn sie umfällt ja auf die kleine Fläche unter den Distanzhülsen auf den Rahmen drückt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das viel besser als auf die gesamte Fläche von @Tuona's Rahmens ist.
Aber GSG wird sich vermutlich was dabei gedacht haben, als sie die in späteren Baujahren angepasst haben. Vielleicht haben sie aber auch nur Kosten gespart indem sie die Distanzhülsen 10mm kürzer gemacht haben. Keine Ahnung.

Ich glaube wo wir uns einig sind ist, dass die vom Sepp am ungünstigsten montiert sind.
 
Motoplex
Zurück
Oben