Welche Actioncam ?

Rastafanda

hat wirklich was drauf...
Premium Mitglied
Hi Gemeinde,
bin gerade auf der Suche nach einer Actioncam. Habe da bislang 0 Erfahrung auf dem Gebiet. Reichen die Vorgängermodelle der GoPro für vernünftige Aufnahmen, oder muß es immer wirklich das Neueste und Teuerste sein? Gibt es evtl. auch vergleichbare Anbieter wie z.B. Rollei. Vielleicht kann hier der Ein oder Andere seine Erfahrungen posten.

LG,
Rasta
 
Ich habe schon mehrere ausprobiert und bin zum Ergebnis gekommen, dass GoPro das non plus Ultra ist.....es gibt nichts vergleichbares.
Das neueste muss es nicht unbedingt sein. Ich habe die Hero 3 BE und die Hero 2, Unterschiede sind dabei nicht gravierend.

Verkaufe momentan auch meine GoPro Hero 2....Zustand wie neu, inkl. Battery Backpack. Bei Interesse einfach melden. Preislich werden wir uns einig.
 
Ich glaube auch. Mit der HD 2 oder der HD3 white oder silver oder black je nachdem, reicht es dicke. brauchst keine 3 +, das wird erst interessant wenn man mit Zeitlupe etc. arbeitet.
lg max
 
Mom werden die Gopro 3 rausgehauen

Da nun die 3+ raus ist

Da kannst lekka Schnäppchen machen

Aktuell Saturn Gopro 3 BE

279,-
 
Schon mehrere gesehen, in der Hand gehabt und auch später Ergebnisse am Bildschirm gesehen! Hier greift auch leider das Prinzip "You get what you pay"! Also... wie schon geschrieben GoPro! Ich habe vor Kurzem auch einen guten Händler abseits von Saturn oder MediaMarkt gefunden. Siehe http://www.actioncamshop.de/! Der Kerl hat zwar nur `nen Onlineshop, aber wenn du in der Nähe von Mönchengladbach wohnst lohnt ein Anruf und ein Kaffee bei ihm in der Küche! Kompetente Beratung und viele Sachen direkt auf Lager zum mitnehmen! Bestellen geht da natürlich problemlos auch... war noch letzte Woche da und wollte für Valencia mein Equipment ein wenig aufrüsten. Akkus, Ladegerät und ein Hardcase sollten es werden! Hatte mich schon auf ca. 150 Euro eingestellt. Mit einem Ladegerät inkl. KFZ Adapter, zwei Akkus und einem Case bin ich 60 Euro losgeworden! Top! Zwar keine originalen Akkus, aber er versicherte mir, dass der Drittanbieter genauso gut wär. Ladekapazität der Akkus passte auch identisch! Über die Videoqualität der GoPro brauch ich glaube ich keine Worte mehr verlieren, die sind wirklich sehr gut! Bei Bedarf kann ich dir gerne zwei Links geben zu Videos von mir, alle mit GoPro aufgenommen!

Der Online-Händler sagte mir auch, dass das Upgrade auf 3+ nicht notwendig sei! Seine Meinung hierzu war "Geldmacherei"! Seitens GoPro wird zwar gesagt "kleiner", dabei ist die eigentliche Kamera in der Größe geblieben, nur das Gehäuse hat sich verändert! Mit dem Nachteil für Taucher, dass die Gehäuse nur noch bis 30 oder 40 Meter wasserdicht seien. Vorher 60m. Den Schnappverschluss der GoPro 3 gibt es auch nicht mehr, somit keine Sicherung der Verschlußeinrichtung!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das würde ich dir auch raten, aber kenne persönlich nur die gopro und kann sagen wie sie sind.
 
Hallo Wenn jemand eine 3+ black Adition sucht soll sich bei mir melden.
Neu, kann über einen Bekannten guten Preis anbieten ca.340.-

Gruss
Dali
 
Ich würde mir ebenfalls die GoPro holen, mehr braucht man nicht. Kumpel von mir hat eine alte Version und die ist schon gut. Schaut euch die Wing Suiter an, die haben alle die GoPro und die meisten anderen Bekloppten auch.
 
@AlphaDog: Qualität und Exklusivität hat immer ihren Preis....ansonsten könntest du ja auch Reiskocher fahren, die sind günstiger.

GoPro Ist einfach das beste, habe sowohl Rollei als auch Sony getestet und muss eindeutig sagen, dass die Qualität um längen besser ist bei der GoPro während die anderen auch nur marginal billiger sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
mit diesem Thema habe ich mich auch schon lange beschäftigt, im Prinzip schon viel zu lange;-)
Meiner Meinung nach kommt e sehr auf den Einsatzbereich und die Häufigkeit der Nutzung an.
Für ein bis zwei Filme auf der Strecke oder während der Ausfahrt muss es nicht unbedingt eine GoPro sein, da reichen auch andere Kameras. Gerade der Unterschied der "älteren" GoPros zu den neueren Modellen ist nicht sooo riesig, ausser der Preis.
Viele Infos findet ihr, wenn ihr nach Modellbau und Actioncam sucht. Dort ist es auch immer wieder ein Thema.(z.b. Die Mobius)
Anbei ein paar Links zur Info, wo einige Unterschiede und Vergleiche vorgestellt werden
Gruß Chris

http://www.google.de/imgres?imgurl=...a=X&ei=UzjIUpLXBsfUsgaN7oDYAw&ved=0CDwQ9QEwAQ
http://gwegner.de/review/die-gopro-hero-hd-kamera-test-review-tipps/
 
@Stalloni : also um Längen besser als Sony und Rollei halte ich für etwas weit her geholt....

Kann aus eigener Erfahrung und aus Erfahrungen anderer Biker sagen das sie z.B. mit Rollei auch zufrieden und stellenweise umgestiegen sind.
Will hier die GoPros nicht schlecht machen, bitte nicht falsch verstehen aber zu sagen die anderen sind qualitativ sooooo viel schlechter, finde ich für falsch.

Allgmein gesagt muss man zu GoPro auch sagen das Marketingtechnisch die Marke einen großen Sprung gemacht hat, somit haben viele Stuntleute, Rennfahrer usw. die eben Videos auf Youtube stellen ihre Cams von dieser Marke (Sponsor???).

Gruß Chris:wink:
 
Hi Gemeinde,
bin gerade auf der Suche nach einer Actioncam. Habe da bislang 0 Erfahrung auf dem Gebiet. Reichen die Vorgängermodelle der GoPro für vernünftige Aufnahmen, oder muß es immer wirklich das Neueste und Teuerste sein? Gibt es evtl. auch vergleichbare Anbieter wie z.B. Rollei. Vielleicht kann hier der Ein oder Andere seine Erfahrungen posten.

LG,
Rasta

Hallo Rasta,
die Vorgängermodelle reichen vollkommen aus für vernünftige Aufnahmen.
Ich habe die GoPro Hero1 HD und die Aufnahmen sind wirklich gut.
Einige Freunde haben die Nachfolgemodelle (Hero 2, Hero 3) und ärgern sich darüber soviel Geld bezahlt zu haben. Die Qualität der Filme ist nur gering Besser, ich weiß nicht ob man 350€ ausgeben muss für ein paar Aufnahmen.

By the Way, Rollei und GoPro nehmen sich nichts. GoPro hat nur die bessere Marketingstrategie. Qualitativ sind die gleich.
 
Hi, ich habe mir letztens auch eine Hero3 BE mit LCD gekauft. Grundsätzlich hab ihr alle recht, die Bildqualität mag sich nicht groß zum Vorgänger unterscheiden aber die Hero3 BE kann bei 1080p 60FPS und bei 720p 120fps. Der Unterschied zwischen 30fps und 60fps sind einfach nur heftig. Wer eine realistische Darstellung haben will ohne auf auf Bildqualität verzichten zu wollen der sollte eine Kamera kaufen die 1080p mit 60fps aufnehmen kann. Was noch für die GoPro spricht ist einfach der große Zubehör Markt, es gibt nichts was es nicht gibt für die Kamera.

Gruß David
 
Motoplex
Zurück
Oben