Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich hab die auf den O.Z.en. Selbige habe ich incl. der Scheiben gebraucht gekauft, die sind vorher schon auf der Renne verwendet worden, wenn auch nur kurz. Ich hab die dann noch mindestens 25.000 km gefahren und nur in den letzten paar Monaten haben die vorn beim leichten Bremsen das Rubbeln angefangen.Ich hab auf der RC8 und der Speedy die Braking Wave komplett. Funktionieren sehr gut und habe eine starke Power. Die Scheiben habe ich jetzt auf der Speedy 20tkm drauf, an ein Wechsel ist bisher nicht zu denken.
Hab ich für die diesjährige Saison auch.Würde ich wieder kaufen
@Munky : Dein Einsatz....Hat noch jemand Interesse an leicht rubbelnden 320er Braking Wave? Ich hab die Alten noch nicht weggeworfen...
Du hast ein 15´er Modell?Moin. Werde vermutlich auch noch neue Bremsscheiben brauchen und wollte euch fragen, ob ihr die originalen Bremsscheiben kaufen würdet oder sonstige Zubehör Bremsscheiben empfehlen könnt?
Zudem hat mich das bisschen gewundert, dass im Online-Shop 320er Scheiben (11-16) angeboten werden und ab Jg. 17, 330er. Meinte hat sich in Sachen Bremsen nichts verändert vom Vorgänger
Jo 15er ModellDu hast ein 15´er Modell?
Dann würde ich für die Straße normale Brembo Oro in 320mm in 5mm Stärke nehmen. Die kosten pro Stück etwa 200€.
Alles andere ist nicht notwendig, bzw. übertrieben. Gescheite Beläge dazu und gut.
Dann kann ich davon ja auch mal berichten, da ich sie deswegen wechseln mussVereinzelt gab es Berichte, dass die sich thermisch verziehen.
Ich bin inzwischen ein Fan von BrakingAlso, vorhin die Bremsscheiben gemessen. 0,2/1mm rechts verbogen, links 0,05/1mm. Hoffe man versteht was ich damit meine (bin nicht vom Fach).
Nun zum wichtigeren: Motomaster? Brembo?,... Was soll ich mir holen?
Das wird dir niemand beantworten können. Die Entscheidung musst du selber treffen.Nun zum wichtigeren: Motomaster? Brembo?,... Was soll ich mir holen?
Nun zum wichtigeren: Motomaster? Brembo?,... Was soll ich mir holen?
Um Verwechslungen meinerseits vorzubeugen.Wenn du eine glasklare Empfehlung möchtest, von mir bekommst eine.
Ich würde nur Brembo SST 5,5mm voll schwimmend nehmen, sind mit KBA und vom TÜV einzutragen, passende Beläge dazu ( ich hab die weißen drauf)
und du hast Ruhe für immer.
So nun musst Du dich entscheiden...... Drei Felder sind frei![]()
Hört sich nach was an. Kann man die Problemlos montieren inkl. der neuen Bremsbeläge? Ich meine einfach, da die Bremsscheiben 1mm dicker ist als die Originalen Bremsscheiben.Ich würde nur Brembo SST 5,5mm voll schwimmend nehmen