Empfehlung Bremsscheiben

Der knausrige Dinger, wird im Leben nie irgendwas an der Bremse machen.

Die ganze Forumswelt hilft und von der Entscheidung, falls es doch geändert wird,erfährt man nichts.

Wie in vielen anderen Freds verläuft sich dann alles.
 
Ich hab mich noch gar nicht entschieden du alter Miesenpeter. Warte aktuell noch auf die Felgen. Und dafür ist doch ein Forum da zum Austausch....

Geht ja auch nicht drum was zu ändern sondern nen zweiten Felgensatz zu bestücken.

Wenn ich was umgesetzt habe wirst dus schon lesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin. Werde vermutlich auch noch neue Bremsscheiben brauchen und wollte euch fragen, ob ihr die originalen Bremsscheiben kaufen würdet oder sonstige Zubehör Bremsscheiben empfehlen könnt?
Zudem hat mich das bisschen gewundert, dass im Online-Shop 320er Scheiben (11-16) angeboten werden und ab Jg. 17, 330er. Meinte hat sich in Sachen Bremsen nichts verändert vom Vorgänger :)
 
Ich hab auf der RC8 und der Speedy die Braking Wave komplett. Funktionieren sehr gut und habe eine starke Power. Die Scheiben habe ich jetzt auf der Speedy 20tkm drauf, an ein Wechsel ist bisher nicht zu denken. Würde ich wieder kaufen
 
Ich hab auf der RC8 und der Speedy die Braking Wave komplett. Funktionieren sehr gut und habe eine starke Power. Die Scheiben habe ich jetzt auf der Speedy 20tkm drauf, an ein Wechsel ist bisher nicht zu denken.
Ich hab die auf den O.Z.en. Selbige habe ich incl. der Scheiben gebraucht gekauft, die sind vorher schon auf der Renne verwendet worden, wenn auch nur kurz. Ich hab die dann noch mindestens 25.000 km gefahren und nur in den letzten paar Monaten haben die vorn beim leichten Bremsen das Rubbeln angefangen.

Würde ich wieder kaufen
Hab ich für die diesjährige Saison auch.

Hat noch jemand Interesse an leicht rubbelnden 320er Braking Wave? Ich hab die Alten noch nicht weggeworfen...
 
Ich fahre die Braking Wave SK seit 75tkm auf der Gsx-R1000 und die sind nach wie vor tadellos. Beläge TRW SRQ.
Für die 330er Scheiben auf der Tuono find ich Wave-Scheiben aber unpraktisch, weil die scharfkantig sind und man sich beim Felgen putzen die Griffel auf schneidet, deshalb hat die V4 übern Winter MotoMaster Halo bekommen. Ich werde über die berichten, wenns das Wetter zu lässt.
 
Moin. Werde vermutlich auch noch neue Bremsscheiben brauchen und wollte euch fragen, ob ihr die originalen Bremsscheiben kaufen würdet oder sonstige Zubehör Bremsscheiben empfehlen könnt?
Zudem hat mich das bisschen gewundert, dass im Online-Shop 320er Scheiben (11-16) angeboten werden und ab Jg. 17, 330er. Meinte hat sich in Sachen Bremsen nichts verändert vom Vorgänger
Du hast ein 15´er Modell?
Dann würde ich für die Straße normale Brembo Oro in 320mm in 5mm Stärke nehmen. Die kosten pro Stück etwa 200€.
Alles andere ist nicht notwendig, bzw. übertrieben. Gescheite Beläge dazu und gut.
Bei 320´er lassen sich die Bremssättel wesentlich einfacher montieren und demontieren.
Du kannst auch 330´er nehmen, brauchst dann nur die längeren Schrauben und die Spacer für die Bremssättel. Den Unterschied merkt keiner.
Ich gehe aber davon aus, dass man den Unterschied (320/330) in der Praxis aber nicht spüren wird.
Ich fahre auf der 17´er (nur Rennstrecke) auch "nur" 320`er, die Bremse kann mehr, als ich.
 
Du hast ein 15´er Modell?
Dann würde ich für die Straße normale Brembo Oro in 320mm in 5mm Stärke nehmen. Die kosten pro Stück etwa 200€.
Alles andere ist nicht notwendig, bzw. übertrieben. Gescheite Beläge dazu und gut.
Jo 15er Modell
Was ist denn original an der Tuono verbaut (Markentechnisch)? Denn im Online-Shop steht 4,5mm dicke der original Bremsscheibe. Und machen die 0,5mm einen Unterschied an der Bremswirkung/Haltbarkeit? Wenn ja, würde ich für den Aufpreis 5mm dicke Scheiben nehmen👍
 
An der 15er ist original Grimeca verbaut. Die waren auch auf der 16er RSV drauf. Probleme hatte ich damit keine. Vereinzelt gab es Berichte, dass die sich thermisch verziehen. Probleme hatte ich mit den 5mm-Bremboscheiben, die ab Euro 4 verbaut wurden. Die haben bei mir keine 20.000km gehalten. Ich halte die für Ausschussware.

5mm-Scheiben sind grundsätzlich schon ein valides Maß. Ob das hält, hängt im wesentlichen von der Qualität und der Behandlung ab. Deshalb waren auch von vornherein Brembo Oros raus.
 
Motoplex
Zurück
Oben