wer hat Interesse an einer Gepäckbrücke

Tscherdt

fleißig dabei...
Hallo Leute,

auf Basis des Threads der in der Plauderecke zu finden ist, möchte ich mal nachfragen wer Interesse an einer Gebäckbrücke aus Edelstahl hat. Guckst Du hier: http://www.v4-forum.de/showthread.php?4631-Selbstgebaute-Gepäckbrücke-für´s-RSV4-Heck
Basis wäre ein Soziussitz einer RSV4 wie beschrieben.
Ich hätte jemanden an der Hand der das in V2A machen könnte.

Konkret:

1.wer würde eine abnehmen?
2. was wäre es Euch Wert?

Ich gehe davon aus das sich jeder dann den Soziussitz selbst besorgt bzw. schon einen hat. Das überarbeiten würde dann bei dem Blechgenie erfolgen den ich kenne. Soziussitz hin --> komplette Brücke zurück.

Ich würde vorher Fotos und Zeichnungen veröffentlichen oder per Mail versenden damit wir noch Anregungen wie Löcher für Spanngurte oder Spanner vorsehen können.

Freue mich auf Eure Antworten.


Gerd
 
Servus Gerd,

super Sache !! Ich wäre dabei. Hab' zwar keine Ahnung wie aufwändig das zu produzieren ist, aber für'n Fuffi sollte die Platte schon her gehen.

LG,
Rasta
 
Hallo Leute,

auf Basis des Threads der in der Plauderecke zu finden ist, möchte ich mal nachfragen wer Interesse an einer Gebäckbrücke aus Edelstahl hat. Guckst Du hier: http://www.v4-forum.de/showthread.php?4631-Selbstgebaute-Gepäckbrücke-für´s-RSV4-Heck
Basis wäre ein Soziussitz einer RSV4 wie beschrieben.
Ich hätte jemanden an der Hand der das in V2A machen könnte.

Konkret:

1.wer würde eine abnehmen?
2. was wäre es Euch Wert?

Ich gehe davon aus das sich jeder dann den Soziussitz selbst besorgt bzw. schon einen hat. Das überarbeiten würde dann bei dem Blechgenie erfolgen den ich kenne. Soziussitz hin --> komplette Brücke zurück.

Ich würde vorher Fotos und Zeichnungen veröffentlichen oder per Mail versenden damit wir noch Anregungen wie Löcher für Spanngurte oder Spanner vorsehen können.

Freue mich auf Eure Antworten.


Gerd

Hast Du eine CAD Datei dafür?
Ich würde mir die Bleche selber auslasern (ausbrennen).

Gruß
Sven
 
Ich sag mal so, V2A ist ein Lagerfach von Thyssen und kein Werkstoff. Die Platte aus Edelstahl geht eh nicht, einzig aus Alu oder Titan würde ich das nachbauen.
 
Also ich bin ja derjenige, der das Ding gebaut hat.
Ich könnte ne Zeichnung machen.
Ich habe Alu-Warzenblech genommen. Einfach zu verarbeiten, stabil, rostet nicht.
Ich hab´s schwarz lackiert, pulvern wäre aber die bessere Wahl.

Grüße,
Claus.
 
Könnte morgen auch nochmal genauere Fotos machen.

Hier im Forum bietet gerade jemand einen Soziussitz für 40€ an.
 
Update: Wir könnten ja entweder in ALU oder "V2A" anbieten.

Wenn einer die eine oder andere Variante haben will, bitte den ursprünglichen Eintrag editieren.

Grüße Gerd
 
Ich würde auch eine Platte nehmen und die dann an den Tuono-Soziussitz montieren.

Danke & Gruss
Mike


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Ich habe auch Interesse dran.
Habe ne Tuono V4.
Kennt jemand von Euch ne Möglichkeit einen Soziussitz für den Umbau günstig zu beschaffen?
U.U. per Sammelbestellung.

Grüße dogro
 
Wie geht's hier eigentlich weiter. Wird das Ding jetzt hier gebaut, oder schläft das Thema wieder ein. Die Dolotour rückt näher. Da hätte ich das Gepäck schon lieber auf'm Heck als auf'm Rücken :hypno:
LG,
Rasta
 
Hallo Leute,

ich bin gerade dabei eine Platte als Muster zu machen und dann in ein DXF umzuwandeln.

Wenn das vollzogen ist, dann gibt es hier n Muster Bildle und den Preis dazu.

Noch Fragen?????????????

Muss aber erstmal mein Tagesgeschäft erledigen.

Gruß
Andreas
 
Ah. Spitze.
Ich war lange unterwegs und hätte am Wochenende ne grobe Zeichnung meiner Platte gemacht. Ist damit also obsolet, richtig?
 
Motoplex
Zurück
Oben