TuonoV4 2025

Corinna muss gefühlt öfter in Busch 🤣 (wertungsfrei)
Michl hat aber auch nur Pause gemacht wenn ich angehalten habe 😅
 
Ich warte auch nur noch auf eine "coolere" Farbe z.B. wie die SP-versionen (mit dem hässlichen rot kann ich nichts anfangen:LOL:)..... deine Eindrücke bestätigen nochmals die ganzen Test's... muss ja genial zum fahren sein 🤪... leider gibt's keine bei mir in der nähe, für eine Probefahrt :cry:...
Du sagst, von unten raus hat sie auch Druck - kann ich es mit der Tuono E5 vergleichen? Würdest du "gleich viel" behaupten? (z.B. 2. -3. Gang?) Weil hauptsächlich LS Fahrer...

Die Streetfighter hat mehr Dampf als die Aprilia, gerade ab zB 3.000 U/min im 2. Gang. Das Leistungsdiagramm, das hier gepostet wurde, spiegelt das nicht ganz wider. Es gibt einen Vergleich zwischen M1000R und V4S auf Youtube, bei dem Martin Bauer das sehr treffend beschreibt (Ducati tritt unten raus noch etwas besser an und fährt sich etwas homogener als die M, die ab 9.000 U/min nochmals den Nachbrenner zündet und dort extrem explosiv ist - zarte Gemüter schließen dann irgendwann gern den Gashahn, weil das im erstem und zweiten Gang wirklich spektakulär ist).

Fahrwerk habe ich auf Sport in der Serienabstimmung gefahren und in der Kürze der Zeit (2 Stunden) auch nicht anders eingestellt. Das Öhlings dämpft sämiger als das Fahrwerk der M, allerdings war der Sport-Modus auch sportlich straff. Es gibt eine fiese Bodenwelle im Würmtal und die knallte wirklich voll in die Gabel. Das kann man sicher besser, sprich feinfühliger, einstellen.
 
Nach rund 1500km auf dem Großherzog in der letzten Woche, werde ich heute mal die alte V2 rausziehen.
Mal sehen, ob ich die jetzt als Luftpumpe betrachte.
Waren jetzt nur 100km. Zugegeben, ganz so herzhaft wie der Großherzog reißt sie nicht an, aber wenn man sich mal durchringt am Gasgriff umzugreifen, dann reicht es immer noch, dass ich auch hier Angst bekomme.
Allerdings fällt nach der Zeit auf dem Seniorenstuhl aus Mattighofen auf, wie hoch Aprilia damals die Fußrasten angebracht hat. Erschreckend, wie schnell man sich an so Komfortfeatures gewöhnt. Aber nach 30km ging es wieder. Ich mag die alte Rappelkiste immer noch.
 
Hui, das war ja mal ein phänomenaler Test in der Motorrad. Fairerweise muss man erwähnen das Aprilia, auf die Rennstrecke einlädt, zur Vorstellung der 25er Tuono. Da lässt es sich dann hervorragend ermitteln, ob der Apparat mit dem Schnapsglas mehr an Hubraum besser aus dem Quark kommt 🫣

Das Bild der " Stylema " Bremse sagt schon viel über die Qualität des Berichtes. Im Text liest man dann von einer Brembo M 50….😵‍💫
IMG_4174.webp
Ich glaube es war @Lemmy_VFR, der die neue schon gefahren ist. Das war ein toller informativer Test 👍
Ich verneige mich vor allen, die im öffentlichen Straßenverkehr in der Lage sind, die motorischen Unterschiede herauszufahren.
150 PS und mehr auf der Landstraße herauszufahren, sicherlich ein Unding. Ich möchte aber Power im unteren / mittleren Drehzahlbereich und hier ist spätestens bei der E5, kaum noch was vorhanden.
Einige beheben das hier mit dem ersten Gang, mit 1100ccm ist das doch traurig 😞
 
Motoplex
Zurück
Oben