Zug/Druckstange Schaltung gebrochen RS660

Eifeljäger

hat wirklich was drauf...
Hallo Gemeinde,
gestern bei meiner Mosel Eifel Runde, auf dem Rückweg , wollte ich aus einer Spitzkehre hoch schalten und was ist, ich trete ins leere. Bicke links mal kurz runter, Schalthebel liegt auf dem Stiefel, Gestänge baumelt in der Nähe der Kette.
Schnell rechts ran, ausgerollt, Kupplung gezogen und nach dem stehen bleiben, Motor aus.
Schaden mal begutachtet, Schaltgestände am Gewindeansatz abgeschert. Auf der Seite vom Blipper.
Da das ganze im ersten Gang passiert ist, denke ich so, ok manuell in den zweiten schalten und die restlich 50km bis nach Hause wird wohl gehen.
Falsch gedacht, bin bei dem Versuch den zweiten irgendwie manuell einzulegen klar gescheitert 🤮.
Also im ersten es bis nach Hause gefahren, ohne den Motor zu überhitzen mit einem immensen Spritverbrauch.
Heute das Gestänge ausgebaut, leider genau am Gewindeansatz gebrochen.
Was mich aber wunder das ich mit der kleinen Ablenkung/ Klemmhebel den Gang nicht gewechselt bekomme. An meiner V4 geht es ohne große Probleme.
Geht das Getriebe soviel schwerer? Oder ist da vielleicht mehr im Argen? Und deswegen die Stange abgeschert. Kenne sowas nur aus dem Motorsport das die Gestänge schon mal abscheren aber aus dem normalen Betrieb,so nicht.
Hat das schon jemand so gehabt?
 

Anhänge

  • IMG_20250907_200827.webp
    IMG_20250907_200827.webp
    679,9 KB · Aufrufe: 45
Ich habe aufgrund des Wechsels auf eine andere Rastenanlage die Schaltstange noch in der Garage liegen, wenn du magst, würde ich dir diese überlassen!
 
Hallo Gemeinde,
gestern bei meiner Mosel Eifel Runde, auf dem Rückweg , wollte ich aus einer Spitzkehre hoch schalten und was ist, ich trete ins leere. Bicke links mal kurz runter, Schalthebel liegt auf dem Stiefel, Gestänge baumelt in der Nähe der Kette.
Schnell rechts ran, ausgerollt, Kupplung gezogen und nach dem stehen bleiben, Motor aus.
Schaden mal begutachtet, Schaltgestände am Gewindeansatz abgeschert. Auf der Seite vom Blipper.
Da das ganze im ersten Gang passiert ist, denke ich so, ok manuell in den zweiten schalten und die restlich 50km bis nach Hause wird wohl gehen.
Falsch gedacht, bin bei dem Versuch den zweiten irgendwie manuell einzulegen klar gescheitert 🤮.
Also im ersten es bis nach Hause gefahren, ohne den Motor zu überhitzen mit einem immensen Spritverbrauch.
Heute das Gestänge ausgebaut, leider genau am Gewindeansatz gebrochen.
Was mich aber wunder das ich mit der kleinen Ablenkung/ Klemmhebel den Gang nicht gewechselt bekomme. An meiner V4 geht es ohne große Probleme.
Geht das Getriebe soviel schwerer? Oder ist da vielleicht mehr im Argen? Und deswegen die Stange abgeschert. Kenne sowas nur aus dem Motorsport das die Gestänge schon mal abscheren aber aus dem normalen Betrieb,so nicht.
Hat das schon jemand so gehabt?
Die Stange ist eigentlich keinen Scherkräften ausgesetzt, wenn die Gänge vorher genau so leicht geschalten haben wie immer wird da nichts sein. Ich weiß aber nicht warum die Abgerissen ist, ich gehe mal nicht davon aus, dass du dich zum Schalten auf den Hebel stellst...
 
Die Stange bricht immer wieder auf Höhe der Verschraubung, das haben wir bei unserer Renn RS660 bereits 3mal gehabt.
Edelstahl und Gewindeschneider bedeutet in der Regel Sollbruchstelle.
 
gibt es nachhaltige Lösungen? Anderes Material z.b.?
 
Selbst wenn du eine Stange aus Titan anferigen lässt ist die Schwachstelle der Blipper und der Gelenkkopf beides aus Alu.
Gruss Rolf
 
Danke Leute für die schnellen Antworten,
@ Vince und Yoshi, hab schon neue geordert, aber danke für die Angebote.
@Fluxx, drauf stehen nicht, schalte aber ordentlich durch. Sonst landet man schon Mal im nirgendwo.
@WSC, da hast du Recht, denke das es auch dadurch unterstützt wird, negativ, das das Gewinde zu kurz ist oder zu weit im Automat eingedreht ist, somit kann sich bei den Biegekräfte, beim Schalten, dort an der geschwächten Stelle, der Schaden ereignen.
@Ralph, hab mir eine wie im Original bestellt, mit Außengewinde, Zubehör. Die 60€ im Original finge ich was teuer. Habe mir auch eine Bestellt mit Innengewinde, wo nachher jeweils ein Stück Gewindestange eingeschraubt wird, diese sollte definitiv mehr aushalten da keine Schwächung durch die Herstellung ergibt. Mal sehen was besser geht.
 
Motoplex
Zurück
Oben