Gebrauchtpreise RSV4

kreuz&quer

hat wirklich was drauf...
Habt ihr euch zufällig mal z.bsp. bei Mobile die Preise für die RSV4 und Tuono angeschaut ?-aerger-
Da bekomm ich Zahnfleischbluten.
Da werden die Dinger nachgeschmissen.
Factory 09 für unter 8k ? Kein Ding..akra dazu? Gerne.
Neue Tuono 12 er modell. ? Klar unter 10k..
Da wird jede alte kiloGixxe ja besser gehandelt.
Was ist denn da los ?
Wertstabilität ???
Das sieht eher nach Ausverkauf aus.
Hauptsache weg.
Ich hatte auch die dolle Idee die Factory zu verkaufen und mir nen günstigen reinen Rennbock anzuschaffen.
Wie sagt man so schön...auf Kies gefurzt.
Da bleibt nix über und ich hab ne alte Gurke.
Also doch v4 weiter fahren abmelden und GFK Rennpappe drauf fummeln. Bin mal gespannt. Der Winter kann kommen:razz:
Und wenn das v vierle hochgeht hol ich mir die nächste Gebrauchte und rupf die auseinander. Is ja genug da...
 
Haargenau so gehts mir auch gerade mit meiner Tuono , selbe Situation .
Im Grunde bleibt einem bei dem Preisverfall keine andere wahl als das Teil weiter für die Renntrainings zu nehmen .
Auf der anderen seite doch wieder zu Teuer beim Fall der Fälle und unter anderem zulange Erstzteil Lieferzeiten ....

Tja Fazit vorerst ...es gibt eigentlich keines -huch-
 
Die von dir angesprochenen Factorys für unter 8k stehen aber auch schon seit Monaten in mobile drin. Ich beobachte gerade die Factorys sehr genau weil ich selber ne 10er factory habe und vor 1,5 jahren ne 09er hatte.
Angebot und Nachfrage regeln den Markt heißt es immer. Und da eine Aprilia auf den gesamten Motorradmarkt nicht sehr begehrt ist werden die Preise durch die Verkäufer immer weiter nach unten korrigiert damit sie ihre Bikes auch verkauft bekommen.
Mich ärgert das ganze auch,aber hey ich will meine Factory ja nicht verkaufen von dem her isses mir eigentlich wieder wurst...
 
Hey,
Das war aber doch schon immer so.
Hat 2000scjon angefangen also ich meine erste Mille gekauft habe.
Da kam dann 2001 das Facelift mit vielen Änderungen.
Und so ist das jetzt halt auch
Rsv4
Rsv4 Factory
Rsv4 und Factory mit aprc
Dann Abs
Das nächste wird wohl stärker Motor und vielleicht seamless getriebe oder so.


Gruß Timo
 
Ich schiele momentan auf amerikanisches Schwermetall (ja, steinigt mich ;)) und habe mal spaßeshalber beim freundlichen Harley-Dealer nach Inzahlungnahme meiner Tuono (APRC, 2011er Modell EZ 03/13, 6.300km) gefragt. Sein Angebot: 6.000 Euro! :o
Vor nicht einmal anderthalb Jahren habe ich 13.500 Taler hingeblättert.
 
Das ist echt heftig....aber privat geht da mehr, hast es ja nur spaßenshalber gemacht, ich weiß :)
Darf gar nicht drüber nachdenken was man für ne 11er tuono noch bekommt.....
 
Ich schiele momentan auf amerikanisches Schwermetall (ja, steinigt mich ;)) und habe mal spaßeshalber beim freundlichen Harley-Dealer nach Inzahlungnahme meiner Tuono (APRC, 2011er Modell EZ 03/13, 6.300km) gefragt. Sein Angebot: 6.000 Euro! :o
Vor nicht einmal anderthalb Jahren habe ich 13.500 Taler hingeblättert.
Über 50 % in 1.5 Jahren Reschpekt. Das weiß man doch woran man ist.
 
Ja ich bin auch schon die ganze Zeit am grübeln ob ich meine 09er Factory mit knapp 20tkm und reparierten Sturzschaden noch verkauft bekomme ohne draufzuzahlen :D
Und wenn man sich dann mal anschaut wie hoch noch soeine olle s1rr gehandelt wird da muss man fast schon weinen


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Warum wollt ihr alle verkaufen.. ist doch nen geiles moped.. :confused:
Dafür gibt es immer viele verschiedene Gründe.
Ich War noch nie eine treue Seele was meine Motorräder angeht.
maximal 2 Jahre und nie 2 mal das gleiche.
Ausnahme ist bei mir tl1000r. Die hatte ich 2 mal.
Es gibt noch so viele Sportler die ich noch nicht gefahren bin und die körperliche Uhr tickt.
ich weiß nicht wie lang ich noch gebückt kann.
und auf Segelstange hab ich keine Lust.
Nix gegen die Tuono Fraktion ;)
Aber wenn die finanzielle Situation so bleibt bleibt auch die RSV4.
Und da ich kein Lotto spiele muss ich halt warten.
 
Motoplex
Zurück
Oben