Öhlins lenkungsdämpfer gegen sachs tauschen

Genau, meiner hüpft wie ein Pony. Gummiringe waren bei mir nämlich gar nicht dabei. :ROFLMAO:

Ich hab leider aktuell nicht vor Augen, wie ich das Teil genau montiert habe. Ich meine mich aber erinnern zu können dass ich die Befestigung am Lenkkopf wie die von Sachs genommen habe und die an der Lenkung mit einer Hülse. So wie bei deinem Screenshot von der Favtory SE.

Leider steht meine Maschine nicht direkt bei mir, deshalb könnte ich erst die Tage mal gucken.
 
Der ist relativ wacklig... beobachte einfach beim Lenken im Stand mal wie sehr der sich sich nach oben und unten bewegt.
 
Auf dem bild das gelenk bei 25 ist gut beweglich..
Aber der lenkungsdämpfer an sich ist starr gwblieben ,trotz oben und unten o ringe und unterlegscheiben .
Die hülsen sind leider nicht zu bestellen ;(
 
Ja klar, da ist er beweglich durch das Kugelgelenk aber eben auch die andere Befestigung braucht etwas Spiel. Ich hab das mal bei mir an der R und Factory fotografiert und nen Video gemacht, wie locker der Öhlins an meiner R und der Serien LKD an der Factroy ist. Lade das später hoch.
 
Hatte damals auch nen Öhlins nachgerüstet und so montiert wie du (Beilagscheiben und Oring) war zwar relativ star ... aber nie Probleme damit gehabt
Lg
 
Motoplex
Zurück
Oben