Ölablasschraube Ölwechsel

Abrülli

fühlt sich wohl hier...

Moinsen allesamt,
hab letzte Woche nen Ölwechsel gemacht und W Reingefüllt, die Kupplung schleift jetz bei 9tsd Upm.
Liegt es am Öl ??? Soll ja W40 rein..
Hat da jemand ´nen Tip für mich ??
Ach ja und der Durchmesser der Ölablasschraube?:roll::roll:

Danke und immer schön am Gas bleiben
 
motul 10w40 300V ghehört da drin sonst macht dat keen abbarat von wechen chupplung und so
ölablssschraubedichtzeugs??
 
Moin kriegie, danke für die schnelle Antwort. Warum 10w40 ?
Laut Buch soll 5w40 rein. Wo liegt da der Unterschied, so es denn gravierend ist ?.
Haste denn auch 'nen Durchmesser für den Dichtring der Ablasschraube?
 
Dann benutze mal die SUFU zum Thema Öl..aber für dich gerne nochmal:
5 W 40 ist von Aprilia VORSCHRIFT und keine Empfehlung!!!
 
weil das 5er dünner is und sich schneller im motor verteilt.ich hab auch das 10er drin,fahre aber meinen motor auch schön warm bevor es richtig losgeht......
 
Das ist doch was. Werd dann morgen mal zu Tante L.. und das 5er holen. Meine Kupplung rutscht dann hoffentlich nicht mehr. War heute auf dem Padborgring in Dänemark und das geschleife und der fehlende Vortrieb war voll daneben. Aber bis Samstag auf der Eggebek Nordschleife hab ich das ölige Problem gelöst. Euch noch einen schönen..
 
So werd ich wohl tun. Danke für den Tip. Also HG mal aufsuchen. Den Rest gibt es da ja auch-prost-
 
War beim kumpel mit der Big Banger R1 auch so. Falsches Öl, zack ist die kupplung gerutscht.
 
Hab das alte Öl schon mal abgelassen und tanke dann morgen das Motul 5 W40.. + Filter und dann wird hoffentlich alles gut8-)
Mal schauen wie es dann so geht und fluppt
 
Moin zusammen, so, gestern amSamstag in Eggebek zum freien Fahren gewesen. Mit 5W40 von Motul im Motor. Die Kupplung rutschte nur noch ein bischen und nur ab und zu mal.
Jetzt die Theorie meines Kumpels: Beläge verglast von der "Rutscherei" der vorherigen Fahrten ?
Ich frag mal so in die Runde ..

Olli
 
Hi, kann nur vom Kumpel berichten Z750, Vorbesitzer hat falsches Öl reingekippt. Wurde zwar auch recht schnell ausgewechselt aber seitdem immer Geräusche beim Schalten, jetzt ist die Kupplung wohl hin, hat 2500Km gehalten seitdem Ölwechsel. Er hat eine neue bestellt.

Gruß David
 
So, seit Montag neue Kupplung und Öl von meinem freundlichen bekommen. Die Bella läuft wieder 1a. Noch ein anderes Mapping draufspielen lassen, mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich. Keine schlechte Sache das...
Gruss und gute Fahrt
 

Moinsen allesamt,
hab letzte Woche nen Ölwechsel gemacht und W Reingefüllt, die Kupplung schleift jetz bei 9tsd Upm.
Liegt es am Öl ??? Soll ja W40 rein..
Hat da jemand ´nen Tip für mich ??
Ach ja und der Durchmesser der Ölablasschraube?:roll::roll:

Danke und immer schön am Gas bleiben

Entscheidend ist hier nicht unbedingt ob es sich um 5W40 oder 10W40 handelt sondern ob dieses Öl für Kupplungen im Öl geeignet ist.

Dazu gibt es auf der Verpackung einen Hinweis zur Spezifikation:

Für Motorräder am wichtigsten ist die Angabe JASO!

Nur die Öle mit JASO M bis MA2 sind für Motoren mit Kupplungen / Öl geeignet!

Dann gibt es noch die Angabe JASO MB, das ist ausschließlich für Motoren mit Trockenkupplung

Die Angabe 5W40 oder 10W40 beinhaltet lediglich bzw. grob gesagt eine Aussage zur Fließfähigkeit im kalten und warmen Zustand

Die erste Zahl sagt aus wie sich ein Öl im kalten Zustand verhält.

5W ist kalt fließfähiger wie 10W, deshalb hat Aprilia auch von 10W auf 5W umgestellt weil man dadurch eine verbesserte Schmierölversorgung im kalten Zustand ermöglichen will.
Nicht vergessen, direkt nach dem Start haben wir Leerlaufdrehzahlen von 1500 1/min

Die Zahl nach dem W also z.B. W40 sagt aus wie sich das Öl bei sehr hohen Temperaturen verhält.
Deshalb ist W50 besser geeignet als W40.
Luftgekühlte Motoren wie z.B. bei Moto Guzzi brauchen dieses Öl mit größer W40

Wenn die Kupplung also durch falsches Öl rutscht....dann muß das nicht heißen das die Beläge verglast sind oder sonst was, sondern das der Kraftschluß zwischen den Reibbelägen nicht mehr vorhanden ist. Öl soll ja bekanntlich das genau machen, also einen dünnen Ölfilm erzeugen der nicht aufreißt und somit die Bauteile schützt.
Diese Öle mit JASO M bis MA2 sind so aufgebaut das sie auf der einen Seite Bauteile die durch Reibung belastet werden schützen (Kolben in Zylinder) aber auf der anderen Seite einen benötigten Kraftschluß in der Kupplung zuläßt.

Ich weiß das einige Werkstätten hier die Reibbeläge der Kupplung ausbauen und komplett reinigen.
Ob das jetzt durch anderes Öl wieder in Ordnung kommt....vielleicht oder vielleicht auch nicht.
Öle vermischen sich und Restbestandteile können immer noch dafür sorgen das es rutscht....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin Orlando, danke für die Info. Ich werd beim nächsten Mal genauer drauf achten. Oder beim freundlichen Aprilia Mechaniker machen lassen. Wusste gar nicht das man so viel falsch machen kann beim Öl.. Man lernt ja nie aus. Gute Fahrt und ordentlich Gripp
 
Moin Orlando, danke für die Info. Ich werd beim nächsten Mal genauer drauf achten. Oder beim freundlichen Aprilia Mechaniker machen lassen. Wusste gar nicht das man so viel falsch machen kann beim Öl.. Man lernt ja nie aus. Gute Fahrt und ordentlich Gripp

Gern geschehen....und was machst du jetzt?
Von selbst wird das nicht wieder zu 100% funzen...
 
Hab ja ne neu Kupplung und Öl und so neu bekommen.
Hab ich am Sonntag schon hier geschrieben.
Ist alles wieder okidoki läuft wieder wie als wenn der Teufel hinter einem her ist..
 
Motoplex
Zurück
Oben