Ölmessstab besser ablesbar machen

Munky

Ehrenmitglied
Premium Mitglied
Wollen wir mal ein paar Ideen sammeln, wie man den Ölmessstab besser ablesbar machen kann?

Mir sind auf Anhieb folgende Ideen gekommen.

1. Anschleifen
2. Mit weißem Edding bemalen
3. Mit weißem Lack markieren

Wobei der Edding und Lack vermutlich hitz- und ölbeständig sein müssen?

Hat nicht @WSC-Neuss neulich auch mal was dazu beschrieben, wie ihr das bei den 660ern macht?
 
🤔 Öl einfärben… nee mal im Ernst, kann man doch gut ablesen (sogar ich in meinem fortgeschrittenen Alter 🥸)
Im übrigen gibts „farbige Öle“ (zB von Motul)
 
Das hast du falsch verstanden, es geht um den Peilstab, selbst das grüne Motul lässt sich schwer ablesen
 
Das es um das „Ablesen“ auf‘m Peilstab geht isch schon klar - soll ja erst ab Modelljahr 2024 Schauglas (für Sehschwache) geben 🤩
 
Das es um das „Ablesen“ auf‘m Peilstab geht isch schon klar - soll ja erst ab Modelljahr 2024 Schauglas (für Sehschwache) geben 🤩
Und das Schauglas soll dann getönt sein 😂, erzählen die Buschtrommeln 🤔
 
Wollen wir mal ein paar Ideen sammeln, wie man den Ölmessstab besser ablesbar machen kann?

Mir sind auf Anhieb folgende Ideen gekommen.

1. Anschleifen
2. Mit weißem Edding bemalen
3. Mit weißem Lack markieren

Wobei der Edding und Lack vermutlich hitz- und ölbeständig sein müssen?

Hat nicht @WSC-Neuss neulich auch mal was dazu beschrieben, wie ihr das bei den 660ern macht?
Farbiger Schrumpfschlauch. Auf dem Kunststoff wird Lack (PE?) nicht ohne Kunststoffprimer halten und bei der dort entstehenden Hitze würde ich es bleiben lassen. Lack kann das ab, aber ob mit dem Primer wirklich eine schlüssige Verbindung einhergeht, kann ich mir kaum vorstellen.
Mit dem Edding wird nicht passieren, das bisschen was sich dort ablösen könnte schadet dem Öl nicht.
Wenn der Peilstab aber gut angeraut ist und man sich etwas Mühe gibt, dann kann sich mir kaum denken, dass es nicht ablesbar ist.
Eine passende Hülse, oder Feder aus Metall überstülpen kann auch gehen. Die kann man notfalls auch verkleben.
 
Farbiger Schrumpfschlauch. Auf dem Kunststoff wird Lack (PE?) nicht ohne Kunststoffprimer halten und bei der dort entstehenden Hitze würde ich es bleiben lassen. Lack kann das ab, aber ob mit dem Primer wirklich eine schlüssige Verbindung einhergeht, kann ich mir kaum vorstellen.
Mit dem Edding wird nicht passieren, das bisschen was sich dort ablösen könnte schadet dem Öl nicht.
Wenn der Peilstab aber gut angeraut ist und man sich etwas Mühe gibt, dann kann sich mir kaum denken, dass es nicht ablesbar ist.
Eine passende Hülse, oder Feder aus Metall überstülpen kann auch gehen. Die kann man notfalls auch verkleben.
Der Peilstab der V4s, bis zumindest 2020, ist glaub aus Metall.
 
Wollen wir mal ein paar Ideen sammeln, wie man den Ölmessstab besser ablesbar machen kann?

Mir sind auf Anhieb folgende Ideen gekommen.

1. Anschleifen
2. Mit weißem Edding bemalen
3. Mit weißem Lack markieren

Wobei der Edding und Lack vermutlich hitz- und ölbeständig sein müssen?

Hat nicht @WSC-Neuss neulich auch mal was dazu beschrieben, wie ihr das bei den 660ern macht?
Evtl. den Messstab in 3-D Druck farbig, wenn es sowas gibt bzw. geht..?
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben