Ölwanne wechseln - 1000er V4

Danke, wäre auf jeden Fall einen Versuch wert.

Wie habt ihr den Stopfen dicht bekommen, einen Dichtring oder ähnliches scheint es dort nicht zu geben? Sitzt der Stopfen direkt hinter der Ölleitung/Kühlwasserschlauch?

Edit:
Habe dazu die beiden Themen gefunden, da werde ich dann als nächstes nach schauen:

https://v4-forum.de/threads/Ölverlust-an-blindstopfen.16306/#post-222726
https://v4-forum.de/threads/Öl-verlust.15058/#post-200497

Allerdings muss dafür ja scheinbar der Kühlschlauch runter, sonst kommt man wohl kaum anständig an die Schraube ran oder? Öl ablassen scheint ja auch auf jeden Fall sinnvoll zu sein.

Welche Flächendichtung habt ihr dafür verwendet? https://www.louis.de/artikel/loctit...0004417&list=b84c65cb4e072c08e81664d30e27ffcc ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Loctite 577 dafür benutzt. Leider musste ich das zwei Mal machen. Die erste Rennveranstaltung war alles trocken. Bei der zweiten war schon wieder etwas ganz leicht zu sehen. Hab’s daraufhin nochmal mit etwas mehr Dichtung gemacht. Seitdem bin ich erst einmal wieder gefahren aber es sieht gut aus.

Ohne denn KühlerSchlauch wegzubauen geht es leider nicht.
 
Gut zu wissen , dachte schon an Simmerring . Gibts da foto von der besagten schraube ?

Ja, aus dem oben genannten Thema:
6f3c409c-47c2-4dc2-a86a-61696ba573b8-jpeg.38710
 
Motoplex
Zurück
Oben