2011 RSV4 stottert bei 1/4 Gas bis 6000rpm

Jack_Black

ist neu hier...
Hallo zusammen,

RSV4 2011 APRC, 7600km seit 3000km nur Rennstrecke.

ECU wurde bei Gabro abgestimmt, lief seit dem einwandfrei inkl das letzte Event.
Seit dem letzten Event ist folgendes passiert:
-Motorrad wurde auf offenem Anhänger bei Regen heimgefahren
-Kabelbaum in der Kanzel wurde sauber verlegt, alle Stecker sind wieder dort wo sie sein sollten, wurden aber teilweise abgesteckt und wieder angesteckt, 6 lose Stecker sind übrig (waren aber mMn vorher schon übrig, Beleuchtung etc wird ja nicht mehr verwendet)
-Auf SC Project Slip on wurde umgebaut (das letzte Event war mit Akrapovic mit DB Eater)

Problem:
Die Maschine stottert bei 1/4 Gas bis 6000 Umdrehungen deutlich. Es ist als würde sie einzelne Verbrennungen einfach aus lassen. Bei Vollgas und über 6000 Umdrehungen läuft sie sauber! Ich habe das Gefühl, das umso mehr sie läuft eher etwas besser wird, bin ein paar km gefahren, aber es ist trotzdem noch deutlich vorhanden. Bei den ersten paar Meter hat sie richtige Fehlzündungen gemacht, auch beim gas wegnehmen. Hab wieder zurück auf Akrapovic mit Vater gewechselt, das Problem ist geblieben.

Hat jemand eine Idee was es sein könnte bzw wie ich vorgehen könnte um den Fehler zu finden?

Grüße
 
Moin,

Könnte verschiedenstes sein... aber check mal den Demand Sensor auf Feuchtigkeit, gerade der untere Stecker ist etwas anfälliger. Fehlermeldung ist auch keine im system hinterlegt? Mal per Guzzidiag ausgelesen?

Greets
 
Nachdem das Moped auf dem Hänger längere Zeit dem Regen ausgesetzt war, würde ich auf Wasser im Tank tippen.
 
Servus,

danke für die Antworten. Der Demand Sensor ist schon der Sensor, in den die Gaszüge rein gehen oder? Hab beide Stecker raus gemacht trocken gepustet und mit Kontaktspray eingesprüht. Guzzi Ding bin ich gerade dabei, aber ich bekomme da leider keine Verbindung momentan, hatte nur kurz mal Verbindung nach zig versuchen, die ist aber gleich wieder abgebrochen, ansonsten soll ich Zündung einschalten, dann Ok drücken, dann kommt nach ein paar Sekunden, Zündung ausschalten und das wars...

Das mit dem Wasser im Tank werde ich mal versuchen und morgen mal frischen Sprit einfüllen. Wie soll das Wasser aber in den Tank kommen?

Grüße
 
Wasser im Tank vermute ich eher weniger... solange der Deckel da zu ist, sollte da eigentlich auch wirklich nix reinkommen.

Demand Sensor schon mal korrekt ausgeführt (y). Bei Guzzi musst schauen, dass der Stecker auch 100%ig drin ist. Ich habe hierfür die rote Führungsschiene entfernt, danach ging es bei mir.

Greets
 
Wasser im Tank vermute ich eher weniger... solange der Deckel da zu ist, sollte da eigentlich auch wirklich nix reinkommen.

Demand Sensor schon mal korrekt ausgeführt (y). Bei Guzzi musst schauen, dass der Stecker auch 100%ig drin ist. Ich habe hierfür die rote Führungsschiene entfernt, danach ging es bei mir.

Greets
Du weisst doch dass dein Kabel nicht passend ist ohne Rumzubasteln 😂
 
Meinst ist ein Schwabe und hat 7€ am Kabel gespart
 
Das letzte mal jetzt.
Die PIN's sind mittig versetzt.
Also braucht man das richtige passende Diagnosekabel und keinen Steg rausmachen.

Kabelstrang Fahrzeug:
GuzziDiag_Stecker Kabelstrang.JPG
Richtiges Diagnosekabel:
Stecker Diagnosekabel.jpg
Fazit: 2 x versetzt passt zusammen.
Und dann gibt es auch keine Verbindungsprobleme.
 
Servus,

GuzziDiag hat folgende Fehler geschmissen:
P0447 : ungültiges Signal
P0720: zu hoch

P0447 sind ja die variablen Ansaugtrichter, die ich aber nicht verbaut habe? (Habe ein R Modell) normal das der Fehler kommt?
P0720: Traktionskontrolle + Taste zu hoch. Denke ich habe einfach mal zu lange gedrückt beim Versuch die Launch Control ein zweites Mal zu starten.

Gabro meinte es liegt evtl an den Zündkerzen und ich solle neue, kältere (die NGK CR10EK einbauen, da diese für die Software und Renne besser wären.

Das zweite was Gabro meinte wäre, das ich die Lambdasonde entfernen soll und gegen einen Blindstopfen tauschen soll. Die Lambdasonde regelt wohl mir sehr wenig bei der RSV4, zumindest Euro 3 und dann genau in dem Bereich in dem ich die Probleme habe.

Hat jemand Ahnung/Erfahrungen zu den Fehlercodes, Zündkerzen und Lambda?

Grüße
 
Problem gefunden....
Zündkerze war abgebrochen. Nicht so geil, aber mit der meine Zündkerze läuft sie jetzt wieder weich und rund. Hab jetzt die CR10EK eingebaut, also die was für Rennstrecke empfohlen werden.

Danke für die Hilfe!
 

Anhänge

  • CD2E9504-879F-4AC8-9008-7F70C1F47AFE.jpeg
    CD2E9504-879F-4AC8-9008-7F70C1F47AFE.jpeg
    287,9 KB · Aufrufe: 38
Problem gefunden....
Zündkerze war abgebrochen. Nicht so geil, aber mit der meine Zündkerze läuft sie jetzt wieder weich und rund. Hab jetzt die CR10EK eingebaut, also die was für Rennstrecke empfohlen werden.

Danke für die Hilfe!
Und wo ist der Rest?
Gruß Stephan
 
Problem gefunden....
Zündkerze war abgebrochen. Nicht so geil, aber mit der meine Zündkerze läuft sie jetzt wieder weich und rund. Hab jetzt die CR10EK eingebaut, also die was für Rennstrecke empfohlen werden.

Danke für die Hilfe!
😱😵 Genau wo ist der Rest also mir würde das jetzt Angst machen!
 
Bin auch richtig erschrocken.

Ja das ist eine gute Frage, ich hoffe das es schon aus dem Motor raus ist. Die Bruch stelle war schon verrußt. Ich habe den Krümmer mal mit einem Magneten abgesucht ob da was drin ist, war aber leer.
 
So weit, so gut:
Ich würde mich nach der Ursache fragen und diese suchen.

Wie lang war die Kerze drin?
 
7600km vermutlich, wenn sie der Vorbesitzer nicht getauscht hat.

Hab mit Gabro gesprochen. Er meint es lag an der Kombination, nur Rennstrecke, seine Map und Ultimate Sprit. Alles fördert eine höhere Belastung und heißere Verbrennung.

Für solche Bedingungen soll man auf ne kältere Kerze eigentlich gehen (CR10EK)

Grüße
 
Motoplex
Zurück
Oben