ABS ausbauen erlaubt?

Bring die maschine auf jedenfall zum händler zurück am besten auf einen hänger oder lass sie abholen, , es gab eine Ruckruf kontrolle an die 2016 er RF um die serien nummer der Bremspumpe zu prüfen und gegebenfalls zu erneuern, Wir hätten hier auch letztes jahr an ein neu Fzg in der ausstellung mit unterschiedliche Druckpunkt, da haben wir eine undichtigkeit in eine Bremssattel festgestellt und wir haben die komplette sattel auf Garantie erneuert.
 
habe heute mal alles entlüftet....ein paar kleine Blasen kamen. Leider war bei der anschließenden Fahrt das Problem wieder da. Die Brembozangen sehen dicht aus.....vllt ist es die Pumpe.....mich macht das kirre und mein Händler ist leider 800km entfernt. Ich probier mal eine RCS17 ........
 
Dann geh zu nem anderen Händler. Wenn du ja jetzt nachweislich selbst dran rum fingerst bleibst du auf den Kosten sitzen.
 
Hatte ich auch schon an einer ladenneuen Duc 1098 dass ein M4 Sattel undicht war. Das gab dann einen neuen Sattel, eine neue Felge mit Reifen und Bremsscheibe.
Fehler im Guss (Lunker) die dann bei der Bearbeitung der Kolbenbohrung freigelegt werden können so etwas verursachen.

Gruß ej#25
 
800km???? Was ist das Kiel München? [emoji848]

Muss ich dem Henning recht geben ... wäre mir auch zu weit


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
habe heute mal alles entlüftet....ein paar kleine Blasen kamen. Leider war bei der anschließenden Fahrt das Problem wieder da. Die Brembozangen sehen dicht aus.....vllt ist es die Pumpe.....mich macht das kirre und mein Händler ist leider 800km entfernt. Ich probier mal eine RCS17 ........

Kannst du nicht lesen? Selbst die Händler schreiben das du unbedingt in die Werkstatt sollst. Wohnst du im Ural?
 
Problem gelöst - wen es interessiert:
zwischen Hebel undKolben ist der Bolzen der den Kolben betätigt und der war einfach zu lang (er hat auf den Kolben gedrückt ohne die Bremse zu betätigen). Den kann man auch einstellen in der Länge! Ich habe ihn einfach kürzer "gedreht" (kann man mit einem 7er Sechskant einstellen) und siehe da es bremst nicht mehr von alleine und der Druckpunkt bleibt nun auch immer gleich.(y)

Und heute bei fast 10°C eine Runde gedreht und ich hatte nur noch das Grinsen im Gesicht........macht das Moped Spaß......:)
 
Da stellt sich nur die Frage, wer hat den Bolzen länger gestellt. Vielleicht hat ja jemand andere Hebel rangemacht und etwas korrigiert ??????:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
ok - danke.

sehr schade. So ein geiles Moped und dann sowas....könnt heulen.....für mich ist eine gescheite Bremse mehr Wert als 20PS mehr....aber wie gesagt diese Diskussion lassen wir ;-(
Und wieder mal 40beitraege und ne sinnfreie Diskussion ohne sich die bremse an sich mal genau angeschaut zu haben ... junge junge junge ... zum Glück is Winter und wir ham was zu lesen ...

Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk
 
naja wer denkt schon an sowas bei nem nagelneuen Moped. Und feststellen kann man das erst wenn man den Hebel abschraubt, dass der Kolben sozusagen vorgespannt war!

Aber egal Problem erkannt Problem verbannt - falls es noch jmd so geht ist die Fehlersuche vllt einfacher und die meisten meinten ich soll ja unbedingt zum Händler (was während der Garantie ja auch plausibel ist)
 
naja wer denkt schon an sowas bei nem nagelneuen Moped. Und feststellen kann man das erst wenn man den Hebel abschraubt, dass der Kolben sozusagen vorgespannt war!

Aber egal Problem erkannt Problem verbannt - falls es noch jmd so geht ist die Fehlersuche vllt einfacher und die meisten meinten ich soll ja unbedingt zum Händler (was während der Garantie ja auch plausibel ist)
Sind da die Serienhebel dran ??
 
naja wer denkt schon an sowas bei nem nagelneuen Moped. Und feststellen kann man das erst wenn man den Hebel abschraubt, dass der Kolben sozusagen vorgespannt war!

Aber egal Problem erkannt Problem verbannt - falls es noch jmd so geht ist die Fehlersuche vllt einfacher und die meisten meinten ich soll ja unbedingt zum Händler (was während der Garantie ja auch plausibel ist)


Da muss ich @momo uneingeschränkt recht geben - wer denkt schon an sowas.
Dem Händler gehört meiner Meinung nach auf den Arsch "geklopft", das sollte bei der Durchsicht auffallen.
................. wir durften "damals" bei Motorrad Spaett kein Motorrad ohne Probefahrt ausliefern.
Hatte schon seinen Sinn.
 
den Händler trifft da keine Schuld. Die Vorspannung war nur minimal.....weshalb das Problem nur sporadisch da war (das ist das Einzige was ich noch nicht ganz verstehe da eigentlich die Bremse immer leicht bremsen sollte bei diesem Fehler ...). Im Werk drehen die den Gewindebolzen mit Loctite in den Nippel und von hinten draufgeschaut war der Gewindebolzen nicht komplett im Nippel. Kleinigkeit mit großer/komischer Wirkung. Wenn der Händler damit nur 3km fährt denkt man jo alles neu darf ein wenig schleifen bzw. Beläge noch nicht 100% eingeschliffen etc.
 
Motoplex
Zurück
Oben