Ich vermute Du hast Recht....Sorry und nicht auf die Füße getreten fühlen, aber ohne Guzzi Diag und einem zumindest Werkstatt-Laptop kommste mittlerweile bei den neuen Karren nicht weit !
Das hab ich Old Scholl Men schon gemerkt .
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich vermute Du hast Recht....Sorry und nicht auf die Füße getreten fühlen, aber ohne Guzzi Diag und einem zumindest Werkstatt-Laptop kommste mittlerweile bei den neuen Karren nicht weit !
Das hab ich Old Scholl Men schon gemerkt .
Hast keinen der dir mit GuzziDiag mal schnell die Fehler ausliest ?Baujahr 2013
Kannst du selber auslesen..Baujahr 2013
Du könntest eines machen. Schrauben kannst du ja selbst, oder ? Wenn schon in keine Werkstatt willst.Baujahr 2013
Wie ?Kannst du selber auslesen..
Ich habe da evtl. jemanden...Hast du einen Bekannten der Elektroniker ist und Zugriff auf ein Oszilloskop hat?
Damit könnt ihr dann am Stecker messen, wenn ihr das Rad dreht, ob eine Rechteckspannung rauskommt.
Damit spart man sich das Auseinanderbauen auf Verdacht.
Lies dich doch einfach mal ein. Die 3 verfügbaren Foren bieten mehr als genug Stoff.Danke für Deine Mühe aber falsches Moped / Baujahr....
Servus zusammen,Servus zusammen,
ich muss mich hier mal mit anhängen.
Ich habe gerade gesehen das ich hier im RSV Bereich bin, ich aber bei der Tuono V4 Fac. E5 das Problem habe. Wenn das grundsätzlich falsch ist, bitte gerne verschieben.
Vor ca. 5 Wochen hat es angefangen das die ABS Lampe im Cockpit während der Fahrt anging und nach einer Weile dann wieder aus.
Meist blieb es bei einmal auf der jeweiligen Tour. Letzte Woche in Thüringen hat das dann zugenommen und bei der letzten Tour ist sie dann irgendwann angegangen und nicht wieder aus.
Sensoren und Kränze sehen in Ordnung aus. Komisch war das nach erhöhen des Reifendrucks hinten von 2.6 auf 2,9 (S22) die Lampe normal beim anfahren wieder ausging aber nach 300m wieder an und dann auch in diesem Zustand blieb.
Wenn ich das hier so lese, kann es ja eigentlich nicht am hinteren Sensor liegen, kalibrieren habe ich noch nicht versucht, habe ich noch nie gemacht und auch noch nie nach einem Reifenwechsel etc. Probleme gehabt.
Ausserdem stehe ich mit dem Menü irgendwie auf Kriegsfuß :-(
Ich habe auch keine Versuche unternommen zu erkunden ob es nur an der Lampe liegt, (ABS also noch funktioniert) oder ob andere Helferlein davon ebenfalls betroffen sind.
Hat noch jemand eine zündende Idee bevor ich mir einen Termin beim Freundlichen holen muss.
Eigentlich wollte ich die Zeit bis Ende Oktober noch für ein paar schöne Ausritte nutzen.
Hab den Hinterradsensor bei allen drei Sportcity‘s tauschen müssen( und was ich jetzt gelesen habe, passiert dies auch bei anderen Modellen von Aprilia . . . . )
Stimmt ! ! !Kleines Geld aber eine Arbeit