Airbagkombi oder Weste ?

In der nächsten Ausgabe vo "PS" (Heft 10) wird es einen Technik und Hintergrund Bericht zur aktuellen Airbag Generation geben. Da bin ich mal gespannt.......:)
 
So, der Bericht ist veröffentlicht, aber aufgrund der aktuellen Rechtsstreitigkeiten zwischen Dainese und Alpinestars leider nicht auf dem aktuellen Stand. Die Alpinetars GP Tech V2 und die Schwabenleder GP 1 Air Tech aus dem Test dürfen aktuell in D nicht verkauft werden (n)

Eine Marktübersicht, aber m.E. keine große Hife für eine Kaufentscheidung. Da ich bereits eine D-Air Misano fahre (zum Glück noch nicht testen durfte (y)) für mich kein Problem, aber schade für potentielle Interessenten. Letztendlich gilt aber wohl: besser eines der aktuell verfügbaren Systeme, als ohne Airbag Kombi- / Weste.

In dem Sinne: sitzen bleiben ;)

Gruß
Henning
 
Bin nächste Saison auch mit D-Air unterwegs, hätte mir evtl das Schlüsselbein gerettet beim letzten mal :P
 
leider gibt es für die D-Air zukünftig wohl keine Maintenance Versicherung mehr (laut meinem Dealer), dann werden die Stürze teurer, als ohnehin :mad:
Meine läuft noch für die nächste Saison, danach gilt wohl der Standardtarif, wenn ich die Versicherung nicht verlängern kann.

Gruß
Henning
 
leider gibt es für die D-Air zukünftig wohl keine Maintenance Versicherung mehr (laut meinem Dealer), dann werden die Stürze teurer, als ohnehin :mad:
Meine läuft noch für die nächste Saison, danach gilt wohl der Standardtarif, wenn ich die Versicherung nicht verlängern kann.

Gruß
Henning

Ja, das ist leider so.
Die haben bemerkt dass es sich für sie nicht lohnt mit diesen Versicherungen.
Dafür sind Heute die Kombi's (ab Stange) wesentlich günstiger als noch vor ein paar Jahren und ich denke du zahlst dann das Instandstellen gerne wenn du nach einem Sturz heil geblieben bist.
Ich trage jetzt sogar beim Fahren auf der Strasse einen Dainese Airbagjacke und finde man sollte bei der Sicherheitsausrüstung wenn möglich nicht sparen.

Gruss Mike


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
 
Ich würde mir aktuell eine Leitwolf Kombi mit dem austauschbaren System von Helite kaufen. Das macht aus meiner Sicht Sinn und mit Helite steht da auch Kompetenz dahinter. Die Kartusche lässt sich im Handumdrehen wechseln und man hat kein Geschiss seine Kombi nach IT zu schicken, das wäre mir zu teuer und aufwendig.
 
Ich bin jetzt die ganze Saison (ohne Vorfall) mit der Helite GP Weste gefahren.
Vorne hab ich die Schaumplatte rausgenommen weil es so viel angenehmer war.
Ich schau zwar aus wie ein Fass, aber dafür im Fall der Fälle ist mir das egal.

Dainese ist für mich keine Alternative mehr. Zum einen find ich die harten Protektoren die nur Level 1 haben etwas schwach und zum anderen ist mir der Airbag zu klein.

Am meisten würde mir eigentlich auch die Alpinestars Weste taugen. Ich glaub PSI will auch was mit der Weste machen, GiMoto hat es ja schon und hier würde mir der abgedeckte Schulterbereich gefallen.

Aber was Preis/Leistung anbelangt ist halt eine Weste aussen drüber schon super. Passt zu jedem Leder und kann auch wieder verkauft werden. Der Schulterbereich ist zwar nicht so geschützt wie z.B. bei der inneren Alpinestars Weste, aber naja ....

2018 werde ich mit der Kombination weiter fahren.
 
Motoplex
Zurück
Oben