Akrapovic Volltitananlage mit oder ohne Power Commander!?

OnkelSulley

ein treuer V4 Fan...
Premium Mitglied
Hallo Leute,

an meine 2012er RSV4 mit 179 kommt eine Komplettanlage dran. Der Verkäufer schreibt ausdrücklich das man den Motor darauf NICHT optimieren müsste. Was mir persönlich aber komisch erscheint.
Was habt ihr für Erfahrungen? Wie habt ihr es gemacht?
Sein volles Potenzial entfaltet die Anlage doch erst wenn das Steuergerät weiß was läuft!?

Vielen Dank im voraus. :-)

Grüße Christoph
 
Entweder AP Racing Steuergerät oder org. Steuergerät bei Gabro flashen lassen, dann bist du gut aufgestellt.
Ich empfehle dir außerdem vor dem ersten RS-Besuch das Ventilspiel zu prüfen oder prüfen zu lassen.
 
Und Power Commander ist nicht zu empfehlen?

Ist das mit dem Ventilspiel echt bei 6t schon notwendig? Das kostet doch ne ganze Menge beim Händler.
 
Vielleicht schreiben andere noch was dazu, ich mag keinen PC und bin deshalb nicht objektiv was das angeht.
Ventilspiel: Das war nur ein Tipp, musst du selber wissen.
 
Jo Ventilspielcheck ist halt günstiger als ein Schaden, plus Ärger und evtl. verlorener Fahrzeit.

Ich lass es einmal im Winter machen beim Händler..
 
Ich hab ein komplettes Set mit pcv und sfm inklusive abgestimmten mapping falls du Interesse hast.
Die Maschine lief damit 6 Jahre und 12t Ring Kilometer.
Hab's ausgebaut weil ich mir ein sst ecu gekauft habe.
War aber auch so zufrieden damit
 
Ich hab ein komplettes Set mit pcv und sfm inklusive abgestimmten mapping falls du Interesse hast.
Die Maschine lief damit 6 Jahre und 12t Ring Kilometer.
Hab's ausgebaut weil ich mir ein sst ecu gekauft habe.
War aber auch so zufrieden damit

Hast du sie mal gemessen, was es gebracht hat? Weil ja hier kurz vorher behauptet wurde der PC würde nix bringen.
 
Das mapping wurde am Prüfstand mit bedacht auf Gasannahme und Gemischoptimierung von einem renommierten Fachmann durchgeführt.
Sie hing direkt und schön am Gas bei schöner Leistungsabgabe.
Wer nicht gleich ein zb Sst ecu kaufen will eine Alternative.

Das ecu zu flashen ist nicht anders, nur das es ohne zusätzliche Kabel auskommt.
 
Hm,
das bringt nix würde ich jetzt so nicht unterschreiben.... ;-)

Du solltest auf jeden Fall etwas tun, wenn die Akra ohne Katrohr und DB- Eater ist.

Möglichkeit1.
Power Commander, Rapidracing oder ähnliche Piggyback Module:
- Gemischanpassung (mit Autotune im Regelkreis)
- Man kann die Maps selber beeinflussen
- Keine Steuerung/ Beinflussung der aPRC Funktionen
- Kein Händler nötig
- Individuelle Abstimmung auf Prüfstand möglich

Möglichkeit2.
Racing/SST Steuergerät/ vohandens flashen:
- Gemischanpassung (vom Hersteller) auf Racingbetrieb
- Anpassung der aPRC Funktionen möglich
- Kein/ wenig Einfluss auf die Maps
- Händler nötig
- Individuelle Abstimmung nichtmöglich/ schwierig


Bei meiner 2009er ohne aPRC Gedöhns und original Auspuffanlage mit Kat habe ich ein PCV mit Autotune und QS installiert.
Damit komme ich gut klar und kann meinen Spieltrieb befriedigen.
Ich lasse damit meine Maschine eher "fett" mit smoother Gasannahme laufen als "optimal mager" im Sinne von maximaler Leistung.

Bei einer aPRC würde ich aber zum anderen Steuergerät (egal ob kaufen oder flashen) greifen.
Die funktionieren wohl sehr gut und die aPRC Funktionen (Gasannahme, Motorbremse, TC usw.) werden auch geändert/ verbessert.
Ausserdem hat der Akra-Kümmer die Lampda Position so doof gesetzt, das nur eine Zylinderbank gemessen wird. Das ist fürs Autotune nicht optimal.

Gruß
Vida
 
Motoplex
Zurück
Oben