Aloha aus dem Norden

berliner71

Dauerposter....
Premium Mitglied
Hallo an die V4 Gemeinde,
mein Name ist Sven und ich lese hier schon eine Weile mit und nun werde ich euch mal mein Leid plagen.
Im Moment fahre ich noch eine Panigale 899,welche ich eigentlich gegen eine 2014er RSV4 austauschen wollte. Eine mit ohne Kilometer ;-).
Nun hatte ich schon mit 3 versch. Händlern kontakt und es hat immer noch nicht geklappt. Die Gründe immer unterschiedlich kein Interesse an meiner alten Maschine,Finanziell ist man nicht einig geworden und der letzte schafft es nicht einen Transport zweier Moppeds zu organisieren.
Mal sehen wie es weiter geht.Immer schön sitzen bleiben.
Ach so ergänzend noch ein paar Zusatzinfos
Motorräder bisher:Kawa Gpz 500 s, Honda CBR 600 und 900
Alter:44
Ort:Hamburg
Bis denn Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen hier im Forum,
Pack doch deine Panigale einfach auf den Anhänger ;),vielleicht klappt 's dann auch mit dem Verkauf........ :whistle:
Ich bin auch von V2 (aber aus AT) auf V4 umgestiegen und habe es bisher nicht bereut (y)
 
Na erstmal Hallo hier!
Ich kann Dir nur sagen: es ist aller Mühe wert (y)
War noch nie von einem Mopped so (lange) begeistert, wie von meinem V4!
Die Panigale sollte doch verkaufbar sein ..... :whistle:
Grüße Markus
 
Moin Sven,

Gruß nördlich von Lübeck und viel Spaß.

Hast mal mit Claus Carstens Kontakt aufgenommen?
Mit dem kann man eigentlich gut handeln. Nur nicht billig.. das macht er nicht! Dafür aber top Service, auch wenn mal Probleme auftreten sollten!

Gruß
Michael
 
Ja da war ich kamen leider nicht ganz zusammen und nun ist sie auch weg. Aber es stimmt macht einen guten Eindruck.
 
Ein kleines Update von meiner Seite. Manchmal hilft es ja ein bisschen zu jammern ;-). Also es hat nun geklappt und ich bin im Besitz einer RSV4 aus 2014.
Nun bin ich am Anleitung lesen, aber das ist in meinem Alter nicht so einfach, mir scheint es ich brauche eine neue Brille.
Oder die Anleitung in elektronischer Form. Leider ist die nicht im Premiumbereich vorhanden,kennt jemand den Grund?Die der Tuono und der akt. RSV waren verfügbar.
Gruß Sven
 
Na dann, meinen Glückwunsch!
Wünsch Dir allzeit viel Spaß und gute Fahrt!
Grüße Markus
 
@berliner71,

funk doch mal den WSC - Roland an. Der kann die Anleitung für Brillenträger bestimmt zum Download einstellen

:LOL::)
 
Ein kleines Update von meiner Seite:
500 km lang habe ich sie nun und bin echt begeistert. Auch wenn man sich Wetter technisch und auch wegen des Einfahrens zurück halten muss, es macht einfach Laune! Leerlauf finden ist etwas tricky und der 1. Gang lässt sich nur unter lautem Geräusch einlegen.
Ein paar Fragen habe ich aber,vielleicht liest das hier ja jemand.
1. Was sind denn die Unterschiede von dem Ölinsklamotten der Factory, zu den richtigen Ölinsgabeln und Federn?
2. Schmiedefelgen, kann da jeder einen Reifenwechsel vornehmen oder müssen die vorsichtiger gehandhabt werden als normale Felgen?
3. Ich komme ja von der Ducatiseite und dort gab es "Ergänzungen" wie z. B. prog. Tempomat.So etwas gibt es bei der RSV4 wohl nicht.Warum ist das so?
Ich weiß 3.klingt komisch aber es wundert mich halt.Ich weiß auch nicht wo ich sonst Fragen sollte, vielleicht weiß es ja einer von Euch.
Dann mal noch freudig es Fahren,für die die dürfen und für die anderen Warten.
Gruß Sven
 
Zu 1. Die Factory Öhlinsteile sind im Vergleich zu dem, was so in den Ducatis verbaut ist, relativ hochwertig!

Zu 2. Die Schmiedefelgen sind nicht empfindlicher als Gußfelgen eher robuster, jeder der bei den einen Reifen wechseln
kann, kann es auch bei den anderen.

Zu 3. Wahrscheinlich sieht man bei Aprilia genau so viel Sinn in einem prog. Tempomat wie ich,
nämlich garkeinen.

Gruß
Uli
 
Hallo Uli,danke für die Antworten.Bei 2. und 3. habe ich mich wohl mein bisschen missverständlich ausgedrückt, bei den Öhlins meinte ich schon auch zu dem was die sonst so herstellen. Gibt es da z. B. dann eine Gabel zum Nachkaufen, die dem entspricht was die Factory eingebaut hat.
Und bei dem Tempomat habe ich wohl das falsche Beispiel gewählt. Die haben da unterschiedliche Mappings auf ihre Kisten gespielt und eben aber auch so etwas wie ein Tempomat war möglich.
Gruß Sven
 
Also dann nochmal

Zu 1. Es gibt die Gabel mit externem Druckstufenventil nachträglich bei Aprilia und "ähnliche" bei Öhlins...

Zu3. Es gibt 3 Motormappings, 3 Stufen ABS, 3 Stufen Wheelie Control, 3 Stufen Launch Control und 8 Stufen
Traction Control wählbar, sonst nix!

Wenn' s noch nicht passt musst du neu fragen ;-)
 
Motoplex
Zurück
Oben