Alternativer QuickShift Sensor Serie-Elektronik

Was dslr möchte liegt doch auf der Hand.

Wenn der Hebel nach unten zeigt kannst du halt einen längeren Ausleger dran konstruieren . Das halt kurze Schaltwege zur Folge.

Deshalb muss dann der vordere Halter gedreht werden damit du wieder Schaltumkehr hast .

Das heißt du brauchst einen anderen Sensor.

Gruß Markus
 
Umgekehrt heisst mit dem origionalen QS Sensor von der Anlenkung her müssen beide Hebel nach oben zeigen, sonst geht das nicht auf Druck
 
Auf jeden Fall würde ich einen Sensor da rein machen, der nicht rein mech. arbeitet, so wie das Serienteil. Da sitzt nur ein läppischer Schalter drin, der eine gewisse Anzahl an Schaltspielen macht. Da er einem mech. Verschleiß unterliegt, wird der Schaltpunkt nach einiger Zeit ungenau.

Also lieber etwas auf Halbleiterbasis.... ;-)

Gruß Ingo #57
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ingo baut sowas. Fahre ich auch an meiner rsv


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Danke für den Hinweis, Buddy

Einer, der an der RSV4 gut zu funktionieren/harmonieren scheint, ist der dynojet. Den fahren ja einige aus dem amerikanischen Forum.
Daher interessiert mich, ob jemand HIER schon Erfahrungen hat machen können.
Qualität und Getriebeschonung ist Prio 1.
 
Hallo Ingo, ist der von dir Plug and Play? Löten, Stecker ändern, Elektronik? Danke

Gruß Roberto
 
Motoplex
Zurück
Oben