Aprilia Brems- u. Kupplungshebel

Da ich noch nicht wirklich Ambitionen verspürt habe, was an den Hebeln zu ändern. Was ist denn der Unterschied? Ausser die Optik?
Mit sind die Originalen zu gross (evtl. hab ich auch nur kleine Hände?? ;-)). Ich bekomme damit zB keine 2-Fingerbedienung hin. Das ist mit einstellbaren Hebeln auf beiden Seiten viel besser (mal ganz unabhängig vom Hersteller wie Gilles, V-Trec, Pazzo, LSL,...). Zusätzlich sehen sie auch noch besser aus.
 
Hallo zusammen, das mit den kleinen Händen ist auch gerade mein Problem!

Ich habe die PP Tuning Klapphebel genommen, finde sie soweit auch gut, die Armatur wurde jetzt etwas nach unten gedreht, weil der Kupplunghebel immer die TC ausschaltete... ich habe ihn in der Not wieder höher gestellt, aber so geht das nicht für die Renne!
Müde Arme kann da keiner gebrauchen... die Bremse hingegen ist super so.
Der Einstellbereich der Hebel ist auch prima, aber meine Kupplung trennt nicht richtig, besonders beim Hineinfahren in die Box möchte ich doch den Lehrlauf auch bei laufendem Motor hineinbekommen, aber keine Chance.
Erst wenn ich den Motor ausmache gehts...
Hat einer nen Tip für mich? Bitte!

LG!
Mel
 
Mein Leerlauf flutscht am Besten noch beim Rollen, kurz vorm Stillstand rein. Falls das bei Dir nicht geht, solltest Du mal die Kupplung nachschaun lassen.
 
Tja, habe alles versucht... keine Chance!
Sie steht gerade beim Händler, er sagte, es liegt an der Kombination Verstellung für kurze Finger und den Klapphebeln...
Aber vorher mit dem angepassten Originalkupplungshebel gings...
seltsam, oder?!
 
Hallo Mel

Für das Problem mit dem Hebel und dem TC Schalter, kannst du relativ einfach, den TC Schalter verdrehen.
So kannst du deinen Kupplungsgriff nach Wunsch einstellen und dann wenn der TC Schalter im weg ist, diesen einfach etwas drehen. Dazu einfach das Griffgummi etwas zur Seite schieben, dann siehst du eine kleine schraube die den Ring der TC hält. Rausdrehen, in die gewünschte Position drehen und wieder Schraube rein. An der neuen Stelle wo die Schraube hin kommt muss dann ein neues Loch in den Kunststoffring gebohrt werden, das wars.



Sent from my HTC Sensation XE with Beats Audio using Tapatalk
 
@RSV4FUN:
Danke Dir, das hatte ich schon ihm Forum mit Begeisterung gelesen und mein Händler hat es schon umgebaut!
Jetzt dürfte der TC-Schalter nicht mehr im Weg sein... :-)
Nur das mit dem Leerlauf nervt...
 
@RSV4FUN:
Danke Dir, das hatte ich schon ihm Forum mit Begeisterung gelesen und mein Händler hat es schon umgebaut!
Jetzt dürfte der TC-Schalter nicht mehr im Weg sein... :smile:
Nur das mit dem Leerlauf nervt...

Wenn der Lerlauf auch nicht im rollen rein geht, solltest du mal die Kupplung überprüfen lassen.
Im Stand geht es bei mir auch so gut wie nie, aber im Rollen geht er ohne Probleme rein.
 
Wenn der Lerlauf auch nicht im rollen rein geht, solltest du mal die Kupplung überprüfen lassen.
Im Stand geht es bei mir auch so gut wie nie, aber im Rollen geht er ohne Probleme rein.

Ich hab jetzt so lang die Kupplung justiert daß er sogar im Stand reingeht.:mrgreen:

Ein Gefühl wie Weihnachten -coool-
 
Beneidenswert! 
TTSL schrieben mir, dass der Hebelweg an der Betätigungsseite exakt gleich ist, im Vergleich zum Originalhebel. Also muss es auch bei mir einstellbar sein, auch für kleine Frauenhändchen...
Mein Händler ist noch dran...
 
Nur mal so eine Frage ins Blaue.....

hätte hier jemand Interesse an Pazzo-Hebeln.....ich meine jetzt im Sinne einer Sammelbestellung, bei der man eventuell ein paar €s sparen könnte...
 
aber meine Kupplung trennt nicht richtig, besonders beim Hineinfahren in die Box möchte ich doch den Lehrlauf auch bei laufendem Motor hineinbekommen, aber keine Chance.

Hallo!!

Bei mir wars das selbe Problem. Mein Mechaniker hatte auch zunächst am Hebel nachjustiert, was auch kurze Zeit Abhilfe schaffte. Tauchte aber relativ schnell wieder auf und nun hat sie ne neue Kupplung auf Aprilia-Kosten verpasst bekommen.
 
Nur mal so eine Frage ins Blaue.....

hätte hier jemand Interesse an Pazzo-Hebeln.....ich meine jetzt im Sinne einer Sammelbestellung, bei der man eventuell ein paar €s sparen könnte...
Wenn du ein paar € sparen willst und keinen Wert auf eine ABE legst, dann bestell dir die aus China.
http://www.ebay.de/itm/270835120097?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt, und bei knapp 30€ kann man den Versuch wagen, denn 300€ für ein Paar Hebel sind meiner Meinung nach abartig.
 
Ja nee, ich fahr schon immer die Pazzos.....deshalb sollen sie auch an die Bella!!!

War nur mal so eine Idee mit der Sammelbestellung, weil ja bestimmt mehrere die Originalen nicht unbedingt schön finden, aber irgendwie zieht ja hier keiner so richtig....und die Syntho gefallen mir nicht wirklich und die Dinger aus Japen müssen es nicht unbedingt sein wer weiß, was das für Zeugs ist (bekannter arbeitet beim Stern als Werkstoffwissenschaftler und auch der hat mir dringend von Guss/Frästeilen aus "irgendwoher" abgeraten)
 
@FakeZ Kannst du bitte deinen bekannten der beim Stern abreitet fragen, warum die Sternautos schon in der 3 Generation Rosten und die Japanischen Autos wissen nicht was Rosten ist?
Warum sind die Deutschen Autos die Meister in der Reparaturstatistiken? Ich fahre selbe einen Japaner schon seit 7 Jahren, BJ99 kein Rost noch nie was kaputt gegangen ausser Verschleissteile (Reifen, Bremsen, Filter, Öl)
Also rede mit deinem Werkstoffwissenschaftler und sagst mir wie er sich dazu oisert.
 
Max-lex,

die Hebel sind aber aus China und dei Wonggn is aus Jaban, des is ein entscheidender Unterschied:mrgreen:


Und nowas, bist gezz aus Mittlfrangge oder aus Oberfrangge, weil Ferth und Bamberch ja nia so naahhhh
annernander liegen.

Grüßla
vom Exil Frangge

P.S.
Ich hab mir die Hebels von BS-motoparts dran gemacht, gibts jetzt auch mit ABE.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@bolzi Fürth-Bamberg sind 25 Fahrzeit:) ich Wohne ihn Bamberg und manchmal bei meiner Freundin in Fürth und arbeite in Nürnberg :)
 
Motoplex
Zurück
Oben