Aprilia Brems- u. Kupplungshebel

Hallo

Hat jemand Erfahrung mit den Hebel von LSL die sollen ja ganz gut passen.
Kann mir jemand einen kurzen Anbaubeschreibung mache. Wie funktioniert das da beim Bremshebel muss ich da das Teil (Stift) vom Original Bremshebel nehmen?
Und steht da beim Kupplungshebel etwas an.

Danke

Viele Grüße Ombre
 
Hallo

Die Hebel habe ich schon hier im Forum gebraucht gekauft. Trotzdem Danke
Wollte nur wissen ob ich alles habe was man zum Anbau benötigt.

Grüße Ombre
 
@WSC-Neuss
Bei dem Satz "LSL Hebel" ist aber keine Hülse für den Kupplungshebel und auch nicht der kleine Bremskolben / Stift für die Bremspumpe vorhanden.
Laut LSL muss man dann das nutzen, was an den orig Helbel vorhanden ist.
 
Super vielen Dank für die Info
Muss ich beim Anbau irgendetwas beachten!
Muss ich den kleinen Stift der den Bremszylinder drückt vom original Bremshebel abbauen. Bei den Gilles war da ein extra Bolzen dabei.
Muss ich an der Kupplung (Schalter) etwas einstellen.
Danke


Grüße Ombre
 
ich hab mir lightech zu gelegt, top verarbeitet, etwas günstiger und funzt ohne probleme, auch mit der kupplung gisb kein stress, hebel fällt fast wie orginal aus, nur viel schöner halt, schauen ein wenig wie die brembohebel aus :)
 

Anhänge

  • kit leve J_G.jpg
    kit leve J_G.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 80
Sehen auch super aus.
Mein Hauptgrund für die LSL Hebel war das jeder sagte das sie super passen und nichts geändert werden muss.
Kann mir vielleicht, bevor ich anfange zu Schraube, noch jemand Schreiben welche Teile ich von denn Originalhebel nehmen muss und was ich dazu alles benötige um die LSL Hebel anzubauen.


Grüße Ombre
 
Hallo

mich würde es bei den LSL interessieren .
Ist doch bestimmt jemand dabei der sie selbst abgebaut hat.
 
Das ist alles Geschnackssache.
Hatte auch mal Klappbare Hebel montiert.
Mir ist das zu wackelig.

Die LSL sind gut verarbeitet & funktionieren zu 100%.
Vince von Performance-Parts oder Roland von WSC-Neuss wissen, warum sie diese Hebel am liebsten verkaufen & verbauen!

Hatte zum Testen die V-Trec montiert!
Der Kupplungsweg ist egal bei welcher Einstellung stets kürzer, als mit orig. Hebel.

Die Montage der Hebel sollte in 15 Min. erledigt sein.
Links am Kupplungshebel muss nur die orig. Hülse der Aprilia Hebel benutzt werden.
Rechts am Bremshebel der kleine Kolbenstift der orig. Apriliahebel.
Das war's.
Es werden ausschließlich die orig. Schrauben / Muttern (jeweils 2 Stk.) verwendet.
 
Super vielen Dank, sind auf den Videos aber leider keine Aprilias, im Prinzip ist ja überall gleich.
Muss man am Microschalter etwas einstellen.
Für was ist der Schalter überhaupt (Quickschifter???)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Microschalter gibt Deiner Heckleuchte den Befehl zu leuchten, wenn Du die Bremse betätigst.
 
Der Microschalter ist doch an der Kupplung?
 
Dem Steuergerät sagen, dass die Kupplung gezogen ist :D

Im Ernst. Ich denke es gibt ein Signal, damit der QS in der Zeit deaktiviert wird.
 
;)Das mit dem QS ist auch meine Vermutung, aber ich weiß es nicht genau.
Meine S1000RR hatte da auch einen Microschalter die SC59 nicht aber die hatte auch keinen QS.
 
Die 09/10er hat den Schalter aber auch, daher wird der Micha schon recht haben. Mach auch Sinn.
 
Motoplex
Zurück
Oben