Aprilia = schlecht?

Die RSV4 ist ebenso zuverlässig wie jedes andere Motorrad aus Japan auch ! ich finde es zwar o.k. dass du dich hier infomierst, aber ganz ehrlich , was sollen dir die Leute hier schreiben, sie sind verliebt in ein Bike von dem es so kein 2tes mehr gibt. Ich empfelhle dir eigentlich nur, dass du dir ein eigenes Bild machen solltest, indem du die V4 einfach fährst ! Pflege vorrausgesetzt , d.h. immer gut und vorsichtig warmfahren, alle Intervalle so zu machen wie sie vorgegeben sind und dann freust du dich darüber, ein Bike zu besitzen, das einen Heidenspaß macht und den hinterherfahrenden Kumpels das dröhnen deines V4 durch Mark und Bein gehen lässt :-) .
 
Ich bin nach über 25 Jahren Japaner zuerst auf einen Schluchti gekommen, und hab mir dann noch ne RSV4 gekauft. Habe noch keine Minute diesen Kauf bereut.
 
Ich kann dir auch nur eins raten, mach ne Probefahrt und der mussichhaben-Effekt wird den Rest erledigen :smile:


Hab auch erst 4 Jahre ne GSXR 600 gefahren und hab dann ne 1000er gesucht. Hab mich durch viele Foren gelesen aber irgendwann hab ich beschlossen einfach nach Bauchgefühl zu entscheiden, da man in jeden Forum einige Probleme vom jeweiligen Modell findet, aber ich glaube von den aktuellen Bikes gibt es keine schlechten mehr! Natürlich kannst immer Pech haben und ein Bike erwischen das ständig Probleme macht aber das kann dir bei jedem Hersteller passieren!

Habe dann einige Probefahrten gemacht aber bei der RSV4 dachte ich sofort, alter die muss es werden! und 2 Tage später hab ich sie dann auch gekauft ohne vorher auch nur einmal in einem Aprilia Forum zu lesen! Und ich würde sie, nun 1 Jahr später und ca. 10000km mehr, immer wieder kaufen!
Musste mir nur einmal ein aktuelleres Mapping draufspielen lassen, ansonsten hatte ich noch nie ein Problem!
Ich freu mich schon riesig drauf wenn ich das Teil diese Woche aus dem Winterschlaf hole und das erste mal dieses Jahr diesen geilen V4 Sound höre! einfach der Hammer!
 
Hallo auch...
bei mir ist nach 28 Jahren Motorradfah'n das erste Moped das nicht aus Japan kommt. Tuono V4R...supergeiles Moped, tolles Handling, klasse Motor, super Sound....

ABER...
nach 4600km Kühlwasserverlust an einem Verbindungsschlauch
und....Batterie zusammengebrochen, brauchte ne neue..

hatte vorher ne Suzi GSXR 1000 acht Jahre....da wusste ich garnicht wo die Batterie sitzt, hatte nie Probleme mit dem Teil.

Hoffe das das die einzigen "Macken" für dieses Jahr an der Aprilia waren...

Gruss MICHL
 
aber am meisten regen mich die testberichte der Europäer auf, da ist wohl immer die BMW auf Platz 1.
Frag mal mein Kollegah, 3 mal kaputte Wasserpumpe, 1 mal zurückschicken, ständig Getriebeknispern beim schalten und den Kat kriegt er auch nicht raus...
Zudem fährt er schon 3 Jahre länger und auf den Pässen sind das dann umgerechnet 3 Kurven wartepause
 
Ich bin fast schon alle Japaner auf der Renne gefahren, bei allen musste ich viel investieren um richtig flott unterwegs zu sein (Fahrwerk, Motor, etc.). Aber jetzt mit der RSV4 2011 APRC komme ich auf die selben oder zum teil noch schnellere Zeiten im orginal Zustand, nur Rennschale und Auspuf+Filter, zb. HH 1.47min. Bin gespannt wenn die Gabel und das Federbein hinten umgebaut wird, wie sich das ganze auswirkt!;)
 
Kann mich nur anschließen - seid Juni auch auf der RSV 4 APRC unterwegs - Von Anfang an schnell-fast so schnell wie mit meiner RennBlade - noch ein, zwei Trainings und dann mal sehen was da für Zeiten stehen - Die Blade ist auf jeden Fall so gut wie wech ...... und nach 2800 km keine, "garkeine" Probleme - alle super Geil ....... Bereue nichts - keinen einzigen € ;-))) Lg Franky
 
Motoplex
Zurück
Oben