Aprilia stellt Produktion ein???

Ich nicht ! ! !
Bin nach 10 Jahren R1 zur RSV4 gewechselt und habe es nicht bereut -coool-
Wer etwas fahren will daß an jeder Ecke steht, der kauft sich derzeit einen
japanischen Reihen-4-er aus dem Land der Weisswürste :fiesling:
Komischerweise wirken sich dort die vorhanden Qualitätsprobleme nicht auf das Image aus :-(
Aber das ist mir egal . . . . .
 
vielleicht weil es da kein Ersatzteilversorgungsprobleme gibt und schon garkeine Absatzprobleme haben zum Vergleich AP

Hör Dich doch mal um, wenn es um italienische Motorräder geht, dann kommen gleich die Qualitätsprobleme, Ersatzteilprobleme usw. zur sprache , dass sind alles alte Geschichten sollte man meinen, aber leider gilt das heute immer noch.

Ein aktuelles Beispiel, ich soll diese Woche ein RSV4 Fac. Kanzel bekommem bestellt anfang Juni, dass kann doch nicht normal sein!!

Und wenn das Neuteil jetzt noch Qualitätsprobleme hat, was ja bei Lacksachen immer wieder bei AP der Fall ist, würde mich das nicht besonderlich Wundern.

Und jetzt nicht zuletzt die Nachricht über Kurzarbeit bei AP oder auch mehr.

In diesen Zeiten ein Neumotorrad kaufen? ich hätte da auch bedenken.

ciao
Thomas

Das Teil ist angekommen und i.O nach einer halben Ewigkeit!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also immer wenn ich quatsche mit
Bike Kollegen und ich sage ich fahre ne
Rsv 4 ... Kommt immer ... Geiles bike aber das
Risiko wäre ihnen zu groß ...

Das höre ich immer wieder ....


Da bin ich ganz bei dir @DerUnser:

Bin auch schon des öfteren angesprochen worden von wegen:
"Geiles Teil!", "Würde ich mir auch gerne holen!" und sofort im Anschluß daran...."Wenn die nicht so oft kaputt gehen würden!"...oder "Ist bei Aprilia die Ersatzteilversorgung immernoch so schlecht?"

Insofern scheint Aprilia außerhalb des Forums wohl doch keinen sooo guten Ruf zu haben...

Just my 2cents
 
Naja, ich fahre nun die dritte Aprilia. Wenn Ersatzteile notwendig waren habe ich sie in kurzer/vertretbarer Zeit bekommen.
Meine Tuono V2 hatte volle 4 Jahre Garantie und war/ist vollkommen problemlos. Selbst bei den Racing4Fun Jungs stehen die Geräte hoch im Kurs. Nicht nur wegen der Performance, sondern weil sie so problemlos sind.
Die Leute mit denen ich fahre wollen meist performante und schöne Mopeds mit denen man auch auf der Renne fahren kann - wenn man denn will. Also kaufen sie zu 80% Aprilia...
Ggf. lande ich bei der 1290 weil ich halt auf V2`s stehe, trotzdem ist Aprilia ein super Marke und baut geile Motorräder.

Dass Aprilia in der MotoGP eventuell doch nicht so Gas gibt wie dieses Jahr angekündigt, halte ich für schade (als Fan), aber intelligent. Damals (vor der V4 Zeit) ist der Superbike Einstieg schon schief gegangen. Rennsport kostet wahnsinnig viel Geld und es lohnt sich aus meiner Sicht nicht in gleichem Maße für den Hersteller.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für deine detaillierte und aussagekräftige Analyse der 1290 ;-)
Ich bin auch immer froh wenn ich meine Tuono fahre...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das liest sich alles nicht so positiv!:-?

Ich wollte eigentlich wieder eine RSV4 kaufen,aber jetzt warte ich erstmal ab,auch wenn der V4 immer noch im Kopf bollert:)
 
So soviel zum Thema Insolvenz bei Aprilia: Quelle Speedweek

[h=3]Am morgigen Dienstag wird Marco Melandri in Jerez erstmals sein neues Arbeitsgerät Aprilia RSV4 testen. Wenn sein gebrochenes Wadenbein es zulässt![/h]Am Wochenende vor Jerez vertrat sich Marco Melandri so blöd das rechte Bein, dass der Wadenbein-Knochen brach. Während BMW offiziell nur von einer Fußverletzung sprach, verriet der zukünftige Aprilia-Werksfahrer SPEEDWEEK.com mehr. Das Wadenbein ist ganz unten, direkt oberhalb des Knöchels, gebrochen. Mittels einer Schraube lässt sich der Bruch nicht fixieren, weil die Knochenstücke zu klein sind. Es soll natürlich heilen.





«Der Arzt hat mein Bein vor dem ersten Rennen lokal betäubt», erklärte der WM-Vierte. «Ich habe den lädierten Teil meines Beins nicht gespürt, hatte keine Schmerzen. Erst zu Rennmitte bekam ich Probleme. Ich musste mein kaputtes Bein mit anderen Muskeln kompensieren. Das Bein hat nur gewackelt. In den letzten fünf Runden, als das Motorrad immer mehr rutschte, war es nicht einfach für mich.»
Schaute man dem ehemaligen 250er-Weltmeister beim Fahren zu, wäre man nicht auf die Idee gekommen, dass er gehandicapt ist. Mit Eugene Laverty lieferte er sich in den letzten Runden einen atemraubenden Fight, den er nach einem brillanten Manöver des Nordiren erst in der letzten Kurve verlor. Zweiter Platz, 100. Podiumsrang in seiner WM-Karriere.
Während Melandri Laverty bei seinem Überholmanöver plump aus dem Weg rempelte, zog der Vizeweltmeister in der Zielkurve in einem Gedicht aus Eleganz außen an Melandri vorbei! «Ich ging davon aus, dass er mich innen angreift», gab Marco zu. «Meine Linie innen war viel zu konservativ, außerdem verpasste ich den Bremspunkt. Noch in der Mitte der Kurve dachte ich, dass er innen kommt. Da war er aber schon außen neben mehr, ein sehr smartes Manöver.»
[h=5]Doppelte Dosis wäre nötig gewesen[/h]
Auf das zweite Rennen verzichtete der Italiener, da sein vierter WM-Rang ohnehin zementiert war. «Der Arzt sagte mir, dass ich die doppelte Betäubungsdosis wie im ersten Rennen brauchen würde. Als das Schmerzmittel nachließ, ging es mir wirklich schlecht, als wäre ich krank. Also entschied ich mich gegen den Rennstart. Es gab keinen Grund dafür. Außerdem bin ich jetzt 31, ich werde alt und muss auf meinen Körper hören.»
Obwohl sein Vertrag mit BMW noch bis zum 31. Oktober 2013 läuft, ist Marco Melandri ab heute freigestellt. Somit kann er am morgigen Dienstag in Jerez erstmals für seinen neuen Arbeitgeber Aprilia ausrücken und die RSV4 testen. «Wie gut es mit meinem Bein gehen wird, kann ich noch nicht sagen. Ich habe eineinhalb Tage Pause. Hoffentlich geht es.»
 
Jo der gleiche Schmarrn wie schon auf der ersten Seite.

dein wort in gottes ohr!
ich mach mir wirklich gedanken ob es die richtige entscheidung war bei solchen nachrichten eine ap zu kaufen.
naja wie dem auch sei, es wären dir sicher viele verbunden, wenn etwas genaueres an infos durchsickert, es hier bekannt zu machen.

schönen abend ihr lieben foristen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So soviel zum Thema Insolvenz bei Aprilia: Quelle Speedweek

[h=3]Am morgigen Dienstag wird Marco Melandri in Jerez erstmals sein neues Arbeitsgerät Aprilia RSV4 testen. Wenn sein gebrochenes Wadenbein es zulässt![/h]Am Wochenende vor Jerez vertrat sich Marco Melandri so blöd das rechte Bein, dass der Wadenbein-Knochen brach. Während BMW offiziell nur von einer Fußverletzung sprach, verriet der zukünftige Aprilia-Werksfahrer SPEEDWEEK.com mehr. Das Wadenbein ist ganz unten, direkt oberhalb des Knöchels, gebrochen. Mitte 9ls einer Schraube lässt sich der Bruch nicht fixieren, weil die Knochenstücke zu klein sind. Es soll natürlich heilen.





«Der Arzt hat mein Bein vor dem ersten Rennen lokal betäubt», erklärte der WM-Vierte. «Ich habe den lädierten Teil meines Beins nicht gespürt, hatte keine Schmerzen. Erst zu Rennmitte bekam ich Probleme. Ich musste mein kaputtes Bein mit anderen Muskeln kompensieren. Das Bein hat nur gewackelt. In den letzten fünf Runden, als das Motorrad immer mehr rutschte, war es nicht einfach für mich.»
Schaute man dem ehemaligen 250er-Weltmeister beim Fahren zu, wäre man nicht auf die Idee gekommen, dass er gehandicapt ist. Mit Eugene Laverty lieferte er sich in den letzten Runden einen atemraubenden Fight, den er nach einem brillanten Manöver des Nordiren erst in der letzten Kurve verlor. Zweiter Platz, 100. Podiumsrang in seiner WM-Karriere.
Während Melandri Laverty bei seinem Überholmanöver plump aus dem Weg rempelte, zog der Vizeweltmeister in der Zielkurve in einem Gedicht aus Eleganz außen an Melandri vorbei! «Ich ging davon aus, dass er mich innen angreift», gab Marco zu. «Meine Linie innen war viel zu konservativ, außerdem verpasste ich den Bremspunkt. Noch in der Mitte der Kurve dachte ich, dass er innen kommt. Da war er aber schon außen neben mehr, ein sehr smartes Manöver.»
[h=5]Doppelte Dosis wäre nötig gewesen[/h]
Auf das zweite Rennen verzichtete der Italiener, da sein vierter WM-Rang ohnehin zementiert war. «Der Arzt sagte mir, dass ich die doppelte Betäubungsdosis wie im ersten Rennen brauchen würde. Als das Schmerzmittel nachließ, ging es mir wirklich schlecht, als wäre ich krank. Also entschied ich mich gegen den Rennstart. Es gab keinen Grund dafür. Außerdem bin ich jetzt 31, ich werde alt und muss auf meinen Körper hören.»
Obwohl sein Vertrag mit BMW noch bis zum 31. Oktober 2013 läuft, ist Marco Melandri ab heute freigestellt. Somit kann er am morgigen Dienstag in Jerez erstmals für seinen neuen Arbeitgeber Aprilia ausrücken und die RSV4 testen. «Wie gut es mit meinem Bein gehen wird, kann ich noch nicht sagen. Ich habe eineinhalb Tage Pause. Hoffentlich geht es.»

Das sagt eigentlich nicht viel weil der Melandri auf die Rsv jetzt sitzt.
Ich hoffe er verbrennt sich nicht wieder die Finger wie damals mit der Kawa in der MotoGp.
Fahrerisch sicher der stärksten Fahrer in der Sbk.
Das sowas kommen würde war fast bischen zu erwarten.
Italien steckt allgemein in einer starken Krise, ich selber habe geschäftliche viel mit Italien zu tun.
Und darum hört man auch immer wieder was.
Was Ap angeht na ja, wenn man auf eine Kurbelwelle über drei Monate warten muss als Kunde und jetzt noch die Krise da ist würde ich mir auch keine mehr kaufen. Was bring es dem Kunden wie mir ein geiles Moped zu haben ohne den richtigen nötigen Kundenservice?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

in der neuen PS steht das die Stückzahlen in den letzten 5 Jahren von 100000 auf 27000 abgestürzt sind und das nur
noch 2 der 7 Bänder laufen.
Ab Mitte November bis Weihnachten müssen 350 Mitarbeiter in Zwangsurlaub. Bin mal gespannt was daraus wird.
 
...das liegt bestimmt an den 125ern... da sieht man nicht mehr so viele von, bzw. macht sich Piaggio da selber Konkurrenz...

Aber im Segment der "richtigen" Motorräder hab ich mal vor kurzem gelesen (weiß leider gerade nicht genau wo :?: :roll:), dass die Absatzzahlen sogar wieder gestiegen sind. Also im Bereich V4... Auch kommt z.B. die Tonne in jedem Test sehr gut weg, von daher werden sich in der nächsten Zeit bestimmt wieder ein paar Käufer finden.

In der aktuellen Motorrad ist ja auch wieder ein kleiner Text über die Tuono wo sie gut angepriesen wird.
 
Ich hoffe das wird nicht schief gehen mit aprilia....

In ner aktuellen Zeitschrift macht der vince von Performance bikes mit Der tricolore rosso Werbung :)

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk
 
Motoplex
Zurück
Oben