Aprilia Tuono V4 Factory Umbau

xxx77

fühlt sich wohl hier...
Motorrad
Aprilia RS 660 und Tuono V4(2017)
Modelljahr
2023 und 2017
Servus mein Name ist Pep und habe bereits eine Aprilia Rs 660 welche ich ein bissl meinen Wünschen entsprechend gestaltet habe. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Im Netz wurde ich fündig auf meiner Suche nach ner Tuono V4, welche in meiner Umgebung steht und relativ Günstig ist wie ich finde. Nur handelt es sich dabei um nen Rahmen von ner 2013 Tuono und der Rest ist von einer 2017ner Factory.
Die 2013ner hatte einen Motorschaden und der Vorbesitzer bekamm dann anschließend eine 2017 ner mit Frontschaden angeboten, kaufte diese und baute alles in den 2013 Rahmen. Gabel vorne wurde neu gebraucht gekauft da diese bei der Verunfallten 17ner kaputt war. Anbei der Link.
Will teilen:

https://www.willhaben.at/iad/gebrau...prilia-tuono-v4-factory-naked-bike-785110646/

Angeschaut habe ich sie bereits sieht alles gut aus nur, würdet ihr Euch so etwas zulegen oder die Finger davon lassen?

liebe Grüße aus Österreich.
 
Ich fahre im Grunde die gleiche Konfiguration. Hatte meine 2017er geschrottet (Front- und Heckschaden) und eine 2013er mit Motorschaden gefunden, also die ganze 2017er in den 2013er Rahmen verpflanzt und die defekten Bauteile durch die der 2013er ersetzt. Aus technischer Sicht ist das überhaupt kein Problem. Meine ist nach dem Umbau bislang über 12.000km einwandfrei gefahren.

Ich würde in Erfahrung bringen, ob die Tuono mit diesem Umbau schon mal beim TÜV bestanden hat und ob der Besitzer das umgebaute Motorrad überhaupt schon eine Weile gefahren ist oder der Käufer Versuchskaninchen spielen darf. Nach dem Kauf würde ich mir auf jeden Fall den Drehmomentschlüssel schnappen und alle Schrauben und Muttern nachziehen. Du weißt nie, wie zuverlässig ein Hobbybastler das wirklich gemacht hat. Nicht, dass sich bei 200km/h die Schwinge verabschiedet oder ähnliches.
 
Ich fahre im Grunde die gleiche Konfiguration. Hatte meine 2017er geschrottet (Front- und Heckschaden) und eine 2013er mit Motorschaden gefunden, also die ganze 2017er in den 2013er Rahmen verpflanzt und die defekten Bauteile durch die der 2013er ersetzt. Aus technischer Sicht ist das überhaupt kein Problem. Meine ist nach dem Umbau bislang über 12.000km einwandfrei gefahren.

Ich würde in Erfahrung bringen, ob die Tuono mit diesem Umbau schon mal beim TÜV bestanden hat und ob der Besitzer das umgebaute Motorrad überhaupt schon eine Weile gefahren ist oder der Käufer Versuchskaninchen spielen darf. Nach dem Kauf würde ich mir auf jeden Fall den Drehmomentschlüssel schnappen und alle Schrauben und Muttern nachziehen. Du weißt nie, wie zuverlässig ein Hobbybastler das wirklich gemacht hat. Nicht, dass sich bei 200km/h die Schwinge verabschiedet oder ähnliches.
vielen dank für die Antwort, umgebaut ist sie seit 2018 und 4000km ist er damit gefahren, pickerl hstte sie immer, sollte auch kein Problem darstellen. Ja mitn Drehmomentschlüssel das hätte ich sowiso in Plannung alles nachziehen und gegebenfalls Schrauben mit der falschen Festigkeitsklasse durch die Richtigen zu ersetzen
 
Ich fahre im Grunde die gleiche Konfiguration. Hatte meine 2017er geschrottet (Front- und Heckschaden) und eine 2013er mit Motorschaden gefunden, also die ganze 2017er in den 2013er Rahmen verpflanzt und die defekten Bauteile durch die der 2013er ersetzt. Aus technischer Sicht ist das überhaupt kein Problem. Meine ist nach dem Umbau bislang über 12.000km einwandfrei gefahren.

Ich würde in Erfahrung bringen, ob die Tuono mit diesem Umbau schon mal beim TÜV bestanden hat und ob der Besitzer das umgebaute Motorrad überhaupt schon eine Weile gefahren ist oder der Käufer Versuchskaninchen spielen darf. Nach dem Kauf würde ich mir auf jeden Fall den Drehmomentschlüssel schnappen und alle Schrauben und Muttern nachziehen. Du weißt nie, wie zuverlässig ein Hobbybastler das wirklich gemacht hat. Nicht, dass sich bei 200km/h die Schwinge verabschiedet oder ähnliches.
Wie hast du zwecks der Zulassung getan? Einfach die Papiere der 2013 ner genommen und da den Umbau eintragen lassen?
 
Natürlich Euro3, man verzichtet ja nicht freiwillig auf den besten Klang auf Erden 😏
 
Natürlich Euro3, man verzichtet ja nicht freiwillig auf den besten Klang auf Erden 😏
haha vielen Dank, ich hab auf meiner dgleiche Konfiguration wie du den Sc Project Oval oben ohne Kat mit Racemap, eventuell weißt du da ja bescheid? ist dass ok so?
 
Motoplex
Zurück
Oben