Arrow Topf mit KAT Tuono V4 factory 18

@Christian Müller Wie gesagt, ich finde den Ansatz und auch die Art, wie Du das umgesetzt hast, wirklich gut.

Aber dazu mal eine Frage: Die Klappe ist bei dir ja jetzt über das komplette Drehzahlband entweder offen oder eben geschlossen. Wann fährt man denn mit immer geschlossener Klappe? Doch wohl quasi nie... also ist die Klappe auf... kommst Du nun in eine Kontrolle, kommst Du ja auch nicht einfach auf die Schnelle und unbemerkt an den Taster, um die Klappe zu schließen. Und selbst wenn, wird man wohl merkwürdig finden, dass die Klappe dann gar nicht öffnet.

Wenn die Klappe also ohnehin immer geöffnet ist und man bei einer Kontrolle sowieso in Erklärungsnot kommen würde: Wozu der Aufwand?
 
Wenn die Klappe also ohnehin immer geöffnet ist und man bei einer Kontrolle sowieso in Erklärungsnot kommen würde: Wozu der Aufwand?[/QUOTE]


ich bin mir sicher,er hat diesen ganzen Aufwand nur betrieben um dann solche saublöden Fragen gestellt zu bekommen 🤓

Er hat ja dann zumindest die Möglichkeit auf Knopfdruck " leise" zu stellen. Wenn du den Klappeneliminator drin hast, ist sie immer laut...Da geht dann bei einer 👮Kontrolle gar nichts mehr..
 
ich bin mir sicher,er hat diesen ganzen Aufwand nur betrieben um dann solche saublöden Fragen gestellt zu bekommen 🤓

Keine Ahnung, warum man direkt „saublöde“ o. Ä. schreiben muss, statt sich vernünftig auszudrücken...

Habe verstanden, dass Du die Frage überflüssig findest, sie war von mir dennoch ernst gemeint - an den entsprechenden Empfänger.

Zum Thema Polizeikontrolle: Stimmt, dann darf man (vielleicht) zumindest weiterfahren.
 
@knechtrootrecht, ich schreibe es mal vernünftig. Sobald jemand hier im Forum, in irgend einer Art und Weise versucht sein Moped lauter zu bekommen, wird er an die Wand gestellt und erschossen.

Gerade hier im Aprilia Forum, mit diesen leisen V 4 Modellen muß man sich über laute Motorräder aufregen...😜 Das geht mir hier in letzter Zeit wirklich auf den Zeiger.

Wenn der @Christian Müller sich hier selber ein Klappensystem bastelt, bzw. es eliminieren kann um ordentliche V 4 Melodie zu bekommen...klasse 👍

Für alle die, die jetzt wieder mit Streckensperrung und die armen Anwohner kommen, dann bezahl ich halt die 15 Euro für die Sperrung und keiner ist gezwungen genau da zu wohnen...😝

Sorry, alles off topic und ich bin halt heute schlecht gelaunt und müde ( Fußball ging so lang und die arme Eintracht hat verloren😰) und das WE wird Wettermäßig auch noch ganz übel 😕
 
@Racing , vielleicht ist das untergegangen, aber ich schrieb zuvor Folgendes:
@Christian Müller Wie gesagt, ich finde den Ansatz und auch die Art, wie Du das umgesetzt hast, wirklich gut.

Ich bin, wie ebenfalls erwähnt, selber auf der Suche nach einer Lösung für das „Problem“ und nichts liegt mir ferner, als hier irgendwen an den Pranger zu stellen. Das würde ich nicht bei der Wahl der Reifen tun oder bei der gewünschten Lautstärke des Mopeds, noch bei anderen Dingen diesbezüglich - jeder, wie er Bock hat.

Zum Thema Fußball: kann ich leider nichts zu sagen, habe ich keine Ahnung von - kann aber dann die Laune nachvollziehen...

Alles gut von meiner Seite, war dann wohl ein Missverständnis.
 
Wenn man kontrolliert wird, geschieht eine Messung im Leerlauf und halber Nenndrehzahl, da ist die Klappe auch original dauerhaft zu. An den Schalter komme ich beim fahren dran. Gruß Christian
 
Wenn man kontrolliert wird, geschieht eine Messung im Leerlauf und halber Nenndrehzahl, da ist die Klappe auch original dauerhaft zu. An den Schalter komme ich beim fahren dran. Gruß Christian
Ach so... du kommst an Schalter dran? 🤔 Kannst Du davon mal ein Foto zeigen, wo der sitzt?

Mit der Erkenntnis ergibt natürlich alles einen Sinn! 😄

PS: die Klappe ist in Neutral bei 5000 Umdrehungen zu? Geht sie nur bei eingelegtem Gang ab ca. 5000 Touren auf?
 
Gibt irgendwo eine Tabelle wo drin steht wann die Klappe was macht.
Die Drosselklappe spielt auch eine Rolle. Schalter sitzt links unter der Verkleidung zwischen Tank und Rahmen wo die Aussparung ist.
 
Motoplex
Zurück
Oben