Aufbau hinterer Bremssattel

Ede

ein treuer V4 Fan...
Moinsen,

kann mir jemand sagen, wie der hintere Bremssattel aufgebaut ist?

Es geht mir um das Problem des entlüftens bei einer Ducati Monster 821. Gedanke ist, das sich am inneren Bremskolben Luft sammelt, die aber nicht rausgeht.

Weil z.B. der Kanal für die Bremsflüssigkeit nur unten beim Anschluss sitzt. Und nicht zusätzlich beim Entlüfternippel.

Ich habe jetzt bestimmt 5 Liter oder mehr durchgejagt. Aber immer noch Luft drin. Und dabei ist mir aufgefallen, das der innere Kolben sich beim Pumpen so gut wie gar nicht bewegt hat. Blockiere ich den äußeren, dann bewegt sich erst der innere. Beim fahren kriege ich mit viel Pumpen das ABS kurz zum arbeiten.

Geht mir aber nur um den Aufbau nicht ums entlüften.

Ist wohl auch bei unseren ein Problem. Auch ohne ABS. Also könnte das Problem im Bremssattel liegen?

Hat da jemand was? Bild, Zeichnungen???
 
würde den Sattel von der Halterung abschrauben, so weit wie möglich nach oben heben (höchste Stelle Entlüftungsnippel) und erneut entlüften. sollte dann eigentlich funktionieren.
 
würde den Sattel von der Halterung abschrauben, so weit wie möglich nach oben heben (höchste Stelle Entlüftungsnippel) und erneut entlüften. sollte dann eigentlich funktionieren.
Das ist die einzige wirklich wirksame und verlässliche Methode. So auch als Arbeitsanweisung in der Händlerschaft kommuniziert bereits zu 2-Zylinder Zeiten.
Ich selber habe ganz gute Erfahrungen mit "Elefantenspritzen" aus der Apotheke gemacht. Flüssigkeit am Anfang nicht durchpumpen, sondern durchsaugen.

Am Nippel des Bremssattels Schlauch aufsetzen, Spritze dran, Druck auf den Hebel, Vakuum aufbauen und dann Entlüfter öffnen. Braucht es allerdings eine 3. Hand dazu.

RR-Racer
 
Das habe ich alles getan. Mit nem Vakuum entlüftet, geht mit Druckluft, mit der großen Spritze, Moped hinten hoch gehangen, Sattel noch höher gehangen. Nix. Daher meine Vermutung, das es nur 1 Bohrung für dem Innern Kolben gibt. Und wenn da Luft drin ist, geht die nicht mehr raus. Da müsste man den Sattel so drehen das diese Bohrung oben ist. Damit die Luftblase dann im Hauptstrom ist und über den Entlüfternippel raus geht.
 

Anhänge

  • 20190604_174908.jpg
    20190604_174908.jpg
    614,1 KB · Aufrufe: 32
  • 20190604_174915.jpg
    20190604_174915.jpg
    545,2 KB · Aufrufe: 49
oooooooo-ok, das ist ja dann die Fortgeschrittenübung. Ich nehme an Rütteln, Schütteln und dagegen klopfen auch alles probiert?
Und nirgendwo eine Undichtigkeit?
Da bin ick mit mein' Latein ich am Ende

RR-Racer
 
Das habe ich alles getan. Mit nem Vakuum entlüftet, geht mit Druckluft, mit der großen Spritze, Moped hinten hoch gehangen, Sattel noch höher gehangen. Nix. Daher meine Vermutung, das es nur 1 Bohrung für dem Innern Kolben gibt. Und wenn da Luft drin ist, geht die nicht mehr raus. Da müsste man den Sattel so drehen das diese Bohrung oben ist. Damit die Luftblase dann im Hauptstrom ist und über den Entlüfternippel raus geht.
Ich seh nur dass der Nippel weitaus nicht der höchste Punkt ist. Ein Teil des Gehäuses vom Bremssattel wo die Kolben sind ist höher.

Und wenn das mal einer so hebt dass es wirklich der höchste Punkt ist dann ganz normal Durchpumpen und nicht saugen
 
Sattel.jpg
So hätte die Luft ne Chance rauszukommen
 
Nur zur Erklärung. Beim Entlüften habe ich den Sattel so gedreht, das der Nippel ganz oben ist.
Letztlich hat es vorhin funktioniert. Ohne den Sattel ganz nach oben zu hängen. Die Luft war im Sattel im inneren Kolben. Ich habe den Kolben äußeren Kolben ganz eingedrückt und festgeklemmt. Dadurch drückte sich der innere Kolben weiter raus und es spülte mehr BF durch. Und dann den Sattel etwa 45 grad gedreht, do fsd die Bohrung vom kolbenraum zum Entlüfternippel senkrecht steht. Nach dem 3 pumpen war der Druck wieder da und die Luft raus. Und das ganze hat mich soviel graue Haare gekostet. Der Fehler war, das die Bohrung nicht genau oben war und sich die Luft aber am obersten Punkt gesammelt hat. Bei 45 Grad ist die Bohrung genau oben.
Es hat also nichts mit Luft in der Leitung oder im ABS zutun gehabt. Lediglich der falsche Winkel wars. Nur mal zur Info, falls es mal wieder nicht klappt
 
Motoplex
Zurück
Oben