Auspuffklappe deaktivieren - Fehlermeldungen !?

Fünf mal in die Polizeikontrolle ?? Haben die bei euch da unten nichts anderes zu tun ?? 24 Jahre fahre ich jetzt Motorrad und immer offen und in dieser Zeit nicht eine einzige Kontrolle.Na ja haben hier halt viele Kühe die uns Mopped Fahrer zuhören.
 
müsste ich einen neuen Tread aufmachen ?

warum eigentlich die Auspuffklappe deaktivieren ? mir gefällt es so wie es ist. auch den DB-Killer würde ich nicht raus machen.
ich heize lieber unauffällig , geräuschoptimiert , leise durch die Gegend.
eher würde ich den AKRA aus optischen Gründen 5cm kürzen.
 
@BS7:
Hier in Deutschland waren es dieses Jahr drei und in Italien zwei. Der Grund für`s Herauswinken war jedes Mal die Lautstärke. Warum ich das weiß? Weil ich die Polente höflich gefragt habe, warum sie gerade mich aufhalten. Die Einen sagten mir sogar, das Sie bei mir einen Volltreffer vermuteten. Der erste Blick geht auf den Auspuff und ob der DB-Eater drin ist und die E-Nummer; und der zweite Blick dann auf das Profil der Reifen. Ist da soweit alles in Ordnung, geht die Fahrt normalerweise weiter. Ach ja, Papiere sollte man natürlich auch alle dabei haben und immer höflich bleiben, aber nicht Arschkriechen!
 
Hallo zusammen,

ich hab meine Auspuff klappe schon seit längerem am Stellmotor ausgehängt. Seit kurzem bewegt sich der Motor, sobald ich die Zündung an mache. Ich hab sogar schon die Anzeige SERVICE im Instrument bekommen, war aber nach Zündung AN/AUS wieder weg...

Was passiert, wenn ich den Stellmotor einfach ausstecke? Kommt doch bestimmt ne Fehlermeldung.

Kann man die Funktion rausprogrammieren? Müsste ja möglich sein, wenn man z.B. auf ne Komplettanlage wechselt.

Grüße
 
Hallo zusammen,

ich hab meine Auspuff klappe schon seit längerem am Stellmotor ausgehängt. Seit kurzem bewegt sich der Motor, sobald ich die Zündung an mache. Ich hab sogar schon die Anzeige SERVICE im Instrument bekommen, war aber nach Zündung AN/AUS wieder weg...

Was passiert, wenn ich den Stellmotor einfach ausstecke? Kommt doch bestimmt ne Fehlermeldung.

Kann man die Funktion rausprogrammieren? Müsste ja möglich sein, wenn man z.B. auf ne Komplettanlage wechselt.

Grüße

der motor dreht doch auch trotz ausgehangener klappe ...
ist doch logisch
da hast doch nix verändert ....

hast doch nur an der klappe die züge ausgehangen...
sonst ist doch nüscht verändert
 
Unten rechts am Bugi ist so eine Kunstoffverkleidung, die musst du abmontieren und dann die die graue Scheibe entfernen.
 
tja da scheiden sich wohl die geister!
hab sie am stellmotor ausgehängt!

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
 
Hallo

In diesem Zusammenhang stellt sich mir auch eine Frage. Als ich meinen ehemaligen Händler gebeten habe mir die Züge auszuhängen, bekam ich bei der Abholung die zwei Züge in die Hand gedrückt. Das war auch der, der 3 Monate lang kein 102 Mapping auf eine BJ 2010 Maschine aufspielen konnte. lol - lassen wir's, bevor ich in Kopfschütteln an den harzigen Aprilia Einstieg verfalle. : )

Wenn ich hier so mitlese, scheint dies zu viel des Guten zu sein und ein einfaches Aushängen hätte gereicht? Ist das in irgendeiner Form problematisch? Fehlermeldungen usw. gibt es keine.

Bisher wäre mein Gedanke, die Züge beim 10'000er mitzugeben um so montieren zu lassen und aushängen wie es jeder andere V4 Treiber so macht.

Gruss und Danke
 
Hallo

In diesem Zusammenhang stellt sich mir auch eine Frage. Als ich meinen ehemaligen Händler gebeten habe mir die Züge auszuhängen, bekam ich bei der Abholung die zwei Züge in die Hand gedrückt. Das war auch der, der 3 Monate lang kein 102 Mapping auf eine BJ 2010 Maschine aufspielen konnte. lol - lassen wir's, bevor ich in Kopfschütteln an den harzigen Aprilia Einstieg verfalle. : )

Wenn ich hier so mitlese, scheint dies zu viel des Guten zu sein und ein einfaches Aushängen hätte gereicht? Ist das in irgendeiner Form problematisch? Fehlermeldungen usw. gibt es keine.

Bisher wäre mein Gedanke, die Züge beim 10'000er mitzugeben um so montieren zu lassen und aushängen wie es jeder andere V4 Treiber so macht.

Gruss und Danke


ab ist ab ...


und bei problemen

haben sie dann wohl ab werk vergessen ;)

lol
 
Ach, ich dachte nicht mal an Probleme bzgl. Lautstärke. Die muss offen bleiben! :D

Eher wegen möglichen offenen Gewinden, oder was einem Laien sonst so einfällt.

Gruss und Danke
 
Also meinem Gehör nach hat sich in der Lautstärke nicht viel verändert. Sie brüllt halt jetzt jederzeit :)
 
Meine Klappe spielt völlig verrückt, sobald ich die Zündung an mache. Hab auch oft die Meldung Service im Kombiinstrument.
Wenn das Moped im Standgas läuft, bewegt sich der Motor trotzdem, obwohl er doch eigentlich auf einer Position stehen bleiben müsste.
Ich mach heut Abend mal ein Video davon..

Hat einer von euch schon die Auspuffklappe ausgesteckt?

Und kann man die Klappe nicht beim Händler deaktivieren lassen? Muss ja eigentlich gehn, wenn man eine Komplettanlage verbaut.

Grüße
Michi
 
Leute ich brauch HILFE!!!

ich habe die Imbussschraube rundgedreht, die mittige von dem Drehteller, ich Idiot -aerger-

Wie bekomme ich die jetzt raus? jemand ne Idee???
 
oder Schraubenausdreher-Set bei Tante Luise kaufen, kleines Loch in die Schraube bohren und mit dem passenden Ausdreher herausdrehen.
 
Meine Klappe spielt völlig verrückt, sobald ich die Zündung an mache. Hab auch oft die Meldung Service im Kombiinstrument.
Wenn das Moped im Standgas läuft, bewegt sich der Motor trotzdem, obwohl er doch eigentlich auf einer Position stehen bleiben müsste.
Ich mach heut Abend mal ein Video davon..

Hat einer von euch schon die Auspuffklappe ausgesteckt?

Und kann man die Klappe nicht beim Händler deaktivieren lassen? Muss ja eigentlich gehn, wenn man eine Komplettanlage verbaut.

Grüße
Michi

Kann man nicht deaktivieren, muss angesteckt bleiben, sonst Fehlermeldung ;)

Ach und dass der Motor den kompletten Stellweg ein mal voll abfährt und wieder zurück nach Zündung an ist ganz normal.
Wenn der Stellmotor reguliert, wenn der Motor im Standgas läuft, stimmt bestimmt was nicht mit der Einstellung der Züge oder der Stellmotor hat einen weg

@david
entweder Kopf wegbohren, dann Loch bohren und dann mit nem Linksausdreher (die funktionieren nämlich wirklich erst dann, wenn die Spannung vom Schraubenkopf weggenommen wurde - als ich das noch nicht wusste, hab ich nämlich selber einen abgebrochen :grin: )

oder du versuchst einen Torx zu finden, der die gleiche Größe hat und versuchst den dort vorsichtig einzustecken/schlagen

oder mit nem Dremel einen Schlitz rein sägen und dann mit nem Schraubenzieher aufdrehen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Motoplex
Zurück
Oben