auspuffklappen

hocrx

Probezeit bestanden...
Nach Update auf neue SW-öffnet mein Auspuff klappen ab 6000 Umdrehungen-Frage ist
Besteht eine Möglichkeit die Klappe auf zumachen und das es offen dauerhaft Bleibt oder muss
ich damit Leben -bzw. den Alten SW aufspielen lassen .In jetzigen zustand ist mir das etwas zu Leise-und den V4 Motor meiner Meinung ,etwas wegnehmt .das ist eine Diva und kein Japaner...
oder weiß-blaue .
 
na du könntest die klappe einfach aushängen und in offener stellung fixieren. allerdings weiss ich nicht ob man dann noch durch die schallpegelmessung kommt?!
die sache hält mich auch noch vom update ab, keine lust den schönen sound einzubüßen ...
 
na du könntest die klappe einfach aushängen und in offener stellung fixieren. allerdings weiss ich nicht ob man dann noch durch die schallpegelmessung kommt?!
die sache hält mich auch noch vom update ab, keine lust den schönen sound einzubüßen ...​

Du brauchst die Klappe nicht Fixieren, die ist gefedert und wenn die Züge ausgehangen sind steht sie automatisch auf!

Gruß
 
Schon ausprobiert
Ausgehängt und Fixiert-allerdings wusste ich nicht mit der Feder das es auch Funktioniert.Sie ist wieder Da -laut genug und anscheinend läuft sie auch besser.
 
Du brauchst die Klappe nicht Fixieren, die ist gefedert und wenn die Züge ausgehangen sind steht sie automatisch auf!

Gruß

ah ok. bei meiner honda war die auch gefedert, allerdings war sie, wenn sie am anschlag war, etwas weiter als auf und damit schonwieder etwas geschlossen, musste also fixiert werden. sofern ich sie mal aushängen sollte, werde ich mal schauen in welcher position sie steht mit eingelegtem gang.

interessant wäre ob man es irgendwie hinkriegt das sie sich so verhält wie beim alten mapping...
 
Aber sollte das Mapping nicht auch den Verbrauch reduzieren? Wenn die Klappe ausgehangen ist, wäre die Reichweiter bis Reserve wieder bei 135Km :-(
 
Aber sollte das Mapping nicht auch den Verbrauch reduzieren? Wenn die Klappe ausgehangen ist, wäre die Reichweiter bis Reserve wieder bei 135Km :sad:

Ja das Mapping reduziert den Verbrauch, aber durch eine Abmagerung im unteren Drehzahlbereich.
 
Und um die Abmagerung im unteren Drehzahlbereich zu erreichen, musste auch die Klappenstellung geaendert werden?​
Nein, ich denke nicht. Ich habe irgendwo mal gelesen das diese Klappensteuerung aus 2 Gründen geändert wurde:

... einhalten zukünftiger Normen bzgl. der Geräuschentwicklung
... besseres Ansprechverhalten im unteren Drehzahlbereich

Was das Ansprechverhalten angeht, so glaube ich allerdings das es da keinen Spührbaren Unterschied gibt.
Musst du halt einfach mal testen, im Zweifelsfall klappe wieder einhängen und gut ist.
 
Nein, ich denke nicht. Ich habe irgendwo mal gelesen das diese Klappensteuerung aus 2 Gründen geändert wurde:

... einhalten zukünftiger Normen bzgl. der Geräuschentwicklung
... besseres Ansprechverhalten im unteren Drehzahlbereich

Was das Ansprechverhalten angeht, so glaube ich allerdings das es da keinen Spührbaren Unterschied gibt.
Musst du halt einfach mal testen, im Zweifelsfall klappe wieder einhängen und gut ist.

Danke für die Info. Da werde ich wohl die Klappe mal aushängen und eine größere Tour machen.
 
Danke für die Info. Da werde ich wohl die Klappe mal aushängen und eine größere Tour machen.

Ok, viel Erfolg :-)

Bei den nicht APRC Modellen sollte das hinsichtlich einer Kontrolle mit Phone Messung keine Probleme geben, da diese noch mit 109 DB
eingetragen sind. Die APRC Modelle haben nur noch 105 DB Eingetragen, da könnte es knapp werden.
 
ich mach mir mal morgen den spaß und messe den pegel mit und ohne klappe. mal sehen obs ohne klappe im rahmen liegt.
 
ich mach mir mal morgen den spaß und messe den pegel mit und ohne klappe. mal sehen obs ohne klappe im rahmen liegt.​

Mach das, wobei mir einfällt es ist sicher besser als ohne Killer zu fahren, denn so ein Kabelzug kann sich schon mal Losrütteln,
bei einem eingeschraubten Killer is das mittlerweile so unglaubwürdig das dir das kein Mensch glaubt selbst wenn es stimmt :-)
 
so bei ca 6200 rpm: klappe zu: 105db klappe auf 110db.
umgebung war relativ frei, kleine 30cm mauer auspuffseitig mit 2 meter abstand, und paar baumstämme.
also graaad so im rahmen ohne klappe. toleranz bei den grünen ist glaub 5db. mein messgerät hat -+3db messgenauigkeit.
 
Sorry das ich nachfrage, war die messung mit dem orig. topf? Wenn nein, was war drann?
 
So ich habe gestern und Heute mit Prilli fahren -etwa 200 km.läuft einwandfrei
auch ohne klappen -ohne Störung in Anzeiger -und etwa 110 dB laut (noch in Grenzbereich )
Verbrauch ist auch weniger geworden -etwa bei 180 km.leuchtet die Lampe von Tank Anzeiger auf, also um die 40 km länger fahren ,nicht viel aber schon Besser .
 
Was für ein Mapping hast Du denn drauf? Denn die erwähnten 170km schaffe ich ja noch nicht mal mit dem 103er...
 
Moinsen,
ich habe meine gerade von der 1000er Inspektion geholt, habe auch gleich das aktuelle Mapping drauf und ich muß sagen der Verbrauch ca. 2l weniger( jetzt nur noch ca. 7l) Mit dem aktuellen Mapping ist die Ausspuffklappe immer auf. ( so wurde mir das erzählt ).
Joe
 
Motoplex
Zurück
Oben